URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pentium_m_mobo_von_aopen_126795/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatThe Aopen micro ATX board, the i855GMEm, which uses a 479M socket costs ¥29,780, which equates to around $270. While that's not that cheap compared to the knockdown P4 boards you can get from third parties, reference boards for other Pentium M products have cost quite a bit more, previously.
[...]
It includes support for 2GB of memory in two DDR 33 slots, dual Gigabit Ethernet, Serial ATA-II, and 5.1 music.
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=124296
Ups, sry
schneller search hat nix ergeben...
ich freue mich schon auf dieses board. ich denke ich werde es mir auch kaufen!
http://www.computerbase.de/news/har...ainboard_aopen/
Werde ich mir demnächst wohl doch den/die letzten Dothan ES zu einem verdammt günstigen Preis sichern .
Stylist
http://xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=43817
29s SuperPi Luftgekühlt @ 2.5 Ghz und 1.3V.
Zum Vergleich: Für 29s muss mein Prescott auf 4.5 Ghz laufen ... wann wird es Intel endlich einsehen?
Vermutlich erst, wenn die nächste Ausführung der Netburst Technologie so ein riesen Griff ins Klo wird wie der Prescott.Zitat von moephttp://xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=43817
29s SuperPi Luftgekühlt @ 2.5 Ghz und 1.3V.
Zum Vergleich: Für 29s muss mein Prescott auf 4.5 Ghz laufen ... wann wird es Intel endlich einsehen?
bench is wirklich org von der cpu/mobo combo
oc.at braucht einen :drool: Smilie.
Zitat>> Ihre Bestellung
>> Rechnungsadresse
xxx
>> Artikel
Produkt : i855GMEm-LFS (Intel® i855GME)
Anzahl : 1
Einzelpreis : EUR 239,-
Gesamtpreis : EUR 239,-
---------------------------------
Versandkosten
(per Deutsche Post AG) : EUR 5,95
Nachnahme Zustellung : EUR 4,-
Zahlungsart : Bar-Nachnahme
Gesamtwert : EUR 248,95
enthaltene MwSt. : EUR 34,34
Darf man fragen wo du bestellt hast?
Mhh, ein 2.1 Ghz Dothan, das Board und deine Cascade... nice
Hmm ...
Der 2.1er Dothan hat ja anscheinend nen Freien Multi nach unten und nach oben ... oder ?
Die Board´s sind hoffentlich zumindest in .De bald mal verfügbar ...
Dann sind bei uns auch sicherlich ein paar Leute, die krank takten werden ...
MFG
Tscheckoff
Der 2100er hat imo nen multi von 8-21
21 ist dann eh der standardmulti, oder ist das schon ne fsb533 cpu?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025