PCI Slot weggefräst und "neue Hardware"

Seite 1 von 14 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pci_slot_weggefraest_und_quotneue_hardwarequot_118366/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AmmokK schrieb am 30.06.2004 um 16:37

Ehm, nun ja...
Ich hab nen PCI-Slot weggefräst da ich den Platz für nen Kühler gebraucht habe (hab den Zalman Al-Cu auf meine GK gebastelt...) Danach ging erstmal garnix mehr.
Dann kam ich auf die gloreiche Idee die durch das Fräsen verfranzten Reste dese PCI-Slots mal auseinander zu nehmen und sieheda, es ging wieder!
Leider sind durch die Aktion meine Trieber irgendwie auf´m Weg geblieben sodaß ich diese neu aufspielen mußte. Kein Problem an für sich, nur nach jedem Neustart sind die wieder weg. Allerdings nicht alle! Der Catalyst zB bleibt immer da.
Der Neustart dauert auch VIEL länger als vorher (zirka 2-3 Minuten...) und bleibt immer bei "Scan devices" längere Zeit stehen bevor es dann wieder weiter geht.
Wenn das System dann hochgefahren ist kommt neue Hardware gefunden und zwar:
-RAID
-IrAD (oder war´s jetzt IrDA?!)
-Audiocontroller
-Videocontroller - VGA kompartibel
-noch was vergessen?! Kann sein, bin ja net am meinem Rechner da ja zB das Modem nimmer anerkannt wir...(Zu wenig Ressourcen--> Sie müssen eine andere blablabla auf ihrem Rechner deaktivieren um Ressourcen frei zu geben)

Habe schon versucht die "neu gefundene Hardware" in der Systemsteuerung zu deaktivieren, hilft aber alles nix, nach nem Re-Start alles wieder da...

Wäre schön wenn jemand zu diesem, zugegebenermassen etwas eigenartigem, Problem ne Idee hätte...

MfG, AmmokK


SockE schrieb am 30.06.2004 um 16:38

hast vielleicht 120€ ?


Flotschi schrieb am 30.06.2004 um 16:39

was hast für windoofs?


TheDevil schrieb am 30.06.2004 um 16:39

und sonst gehts ihnen noch gut?


~PI-IOENIX~ schrieb am 30.06.2004 um 16:40

a klana Scherzbold der ammokk..


moidaschl schrieb am 30.06.2004 um 16:41

du hast gefräst, während teile im pc verbaut waren????


AmmokK schrieb am 30.06.2004 um 16:41

Soll heissen neues MB?

Wobei ich bei der 2. Frage wäre...


TheDevil schrieb am 30.06.2004 um 16:42

welchen zalman al-cu? gibt ja mehrere!

hoffe du hast den 7000er gnommen, den hab ich nämlich auf meiner graka + nic, morgen mod ich ihn mir auf die northbridge!


nfin1te schrieb am 30.06.2004 um 16:43

frag mal bei http://www.dau-alarm.de nach, maybe können dir die helfen.
schick ihnen am besten auch ein bild mit einer fehlerbeschreibung, so ersparst du ihnen ein bisschen arbeit


hctuB schrieb am 30.06.2004 um 16:43

Zitat von AmmokK
Ehm, nun ja...
Ich hab nen PCI-Slot weggefräst da ich den Platz für nen Kühler gebraucht habe (hab den Zalman Al-Cu auf meine GK gebastelt...) Danach ging erstmal garnix mehr.
Dann kam ich auf die gloreiche Idee die durch das Fräsen verfranzten Reste dese PCI-Slots mal auseinander zu nehmen und sieheda, es ging wieder!
Leider sind durch die Aktion meine Trieber irgendwie auf´m Weg geblieben sodaß ich diese neu aufspielen mußte. Kein Problem an für sich, nur nach jedem Neustart sind die wieder weg. Allerdings nicht alle! Der Catalyst zB bleibt immer da.
Der Neustart dauert auch VIEL länger als vorher (zirka 2-3 Minuten...) und bleibt immer bei "Scan devices" längere Zeit stehen bevor es dann wieder weiter geht.
Wenn das System dann hochgefahren ist kommt neue Hardware gefunden und zwar:
-RAID
-IrAD (oder war´s jetzt IrDA?!)
-Audiocontroller
-Videocontroller - VGA kompartibel
-noch was vergessen?! Kann sein, bin ja net am meinem Rechner da ja zB das Modem nimmer anerkannt wir...(Zu wenig Ressourcen--> Sie müssen eine andere blablabla auf ihrem Rechner deaktivieren um Ressourcen frei zu geben)

Habe schon versucht die "neu gefundene Hardware" in der Systemsteuerung zu deaktivieren, hilft aber alles nix, nach nem Re-Start alles wieder da...

Wäre schön wenn jemand zu diesem, zugegebenermassen etwas eigenartigem, Problem ne Idee hätte...

MfG, AmmokK

Ich wage einmal zu behaupten das du IRQ Probleme hast schau einmal im Manual womit der PCI Slot shared und weis die Interrupts händisch zu.

mfG hctuB

P.S. Falls es nichts hilft wirst wohl um einen Mainboardtausch nicht herum kommen. Man kann PCI Slots auch eleganter "ausbauen" :bash:


TheDevil schrieb am 30.06.2004 um 16:44

ich wette, dass is der vom sushi & fbi vid :bash:


HeuJi schrieb am 30.06.2004 um 16:47

-> :D

Sorry, das mußte sein....


AmmokK schrieb am 30.06.2004 um 16:48

1.:)

Zitat
du hast gefräst, während teile im pc verbaut waren????

lol, ganz so bekloppt bin ich dann doch nicht :D

2.:)habe winXP


moidaschl schrieb am 30.06.2004 um 16:51

ja ich glaub da hilft nur neu aufsetzen obwohl's natürlich auch möglicherweise durch die späne irgendwo an kurzen geben hatt und dadurch irgendwelche sachen fehlerhaft sind


AmmokK schrieb am 30.06.2004 um 16:52

1.) Kühler Zalman CNPS 7000A AL-Cu

2.) Könnte es helfen den Slot jetzt noch raus zu löten, oder bleibt der Fehler dann noch weiter?

2.) Späne sinn 100% keine mehr drinne, Druckluftspray sei dank...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025