URL: https://www.overclockers.at/mainboards/pc_schaltet_sich_1sek_nach_dem_einschalten_aus_102109/page_3 - zur Vollversion wechseln!
@xcfk9 wnen ich den süpeeze raufgib komm ich fast! bis ins windows
@dcpdie batterie kann ich ned rausnhemen
er sagt netzteilverbingungen werden vorbereitet->dann schlaltet er sich aus
schon mal des ohne lüfter probiert?
muss dann glaub ich fast ein temp problem sein. mehr fällt ma nicht ein
was heißt die batterie kannst du nicht rausnehmen? invalide?
da die klammer vom slk ne perverse ist, schau doch mal bitte, ob die prozessr die noch ok is?!
hab selber ein nf7-s und hatte genau das gleiche.
bei mir is nachdem ich die wasserkühlung montiert habe eine nase am sockel abgebrochen, zuerst hab ich nichts bemerkt aber nachdem ich die selben symptome wie du hatte, hab ich mal ins gehäuse geschaut und am kühlkörper gezogen und siehe da ich hatte ihn in der hand.
da nf7 schaltet sofort aus wenns zu heiß wird.
denke du hast das gleiche prob. schau mal ob der sockel nicht einen riss hat, oder du dei halterung schlecht eingehackt hast.
hm, scheint also ein temp prob zu sein, da es mitn anderen kühler funzt, hast den kühler vielleicht falsch aufgesetzt ?
dann mach mal fenster auf dann siehst ja ob a temp prob ist
ok jetzt gehts wieda
aber der slk hält ned gscheit
4 loch halterung wäre besser gewesen
temps hab ich jetzt ca.47,5grad@idle 1.65V @XP2600+
bei 1.7 @XP2800+ stürzt er ab(is der pc meiner schwester )
die temps san viel zu hoch; irgendwas passt da nicht
EDIT: wenn keine casefans vorhanden sind, wird die temp scho passen denk ich; ich hab mit 1 casefan 40°
ich hab auch an slk800 +s4 (sys siehe sig), 3 caselüfter und hab im idle 51°
@adry: du hast ein anderes mobo, er hatn nf7-s; deines lest genauer aus afair
ich hab 4casefan
1 für die hdd
1 blast vorne rein
dann2 blasen direkt auf die cpu->gleiche richtung wie der s4 und gleiche höhe
also war`s doch ein temp prob.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025