P4T533 problem

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/p4t533_problem_43143/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Jediknight schrieb am 03.08.2002 um 17:39

mein sys stürzt immer beim spielen nach ein paar sec ab
egal ob opengl oder direkt 3d, habs mit winxp und win98se ausprobiert und es is immer des gleiche hab ka ahnung wieso
des bild friert ein und dann is aus des is absolut sche***
kann mir wer helfen ?

meinem sys

P4 1,8GhzNorthwood
Asus P4T533
256 MB Rimm4200
ait Radeon8500
300watt netzteil von jnc oder so

ach ja an der grakka kanns ned liegen die hab ich schon wo anders auspropiert und da gings einwandfrei


Redphex schrieb am 03.08.2002 um 17:40

pci/agp ratio auf fix gstellt?


Jediknight schrieb am 03.08.2002 um 17:59

ja is fix
is nicht übertakten


Redphex schrieb am 03.08.2002 um 18:01

hast a möglichkeit des auf irgendeinen anderen divider zu ändern?

meine r8500 macht ähnliche mucken (halt am th7-II) wenn ich auf "fix" stell.


Hermander schrieb am 03.08.2002 um 18:01

NT zu schwach?!? :confused:
wie sind die spannungswerte?!


XXL schrieb am 03.08.2002 um 18:24

würd ah aufs nt tippen
und das des nur beim spielen is leicht erklärt dadurch das cpu und gpu stark belastet werden und dadurch mehr strom brauchen


Cobase schrieb am 03.08.2002 um 18:36

Liegt garantiert am Netzteil.


Jediknight schrieb am 03.08.2002 um 21:17

seid euch sicher das des nt zuschwach is ? reicht ein 300 watt nt ned`?


r2g2 schrieb am 03.08.2002 um 21:59

naja is schon ein bisserl wenig.Vorallem is es a JNC (also keine richtige marke)
hast ne möglichkeit ein stärkeres oder anders probeweise einzubauen?


So CWT420 solte leicht reichen.


Freeze schrieb am 03.08.2002 um 22:30

liegt sicher am netzteil. jnc = sprtzgck


manalishi schrieb am 03.08.2002 um 22:52

das hatte ich früher auch mal, da lags am netzteil. unter windows ging alles (sogar unter - damals - seti-betrieb, also volllast) tadellos, sobald aber die graka auch noch strom zog, hing sich das ganze sys auf (erhöhter strombedarf -> spannungseinbruch)

bevor du aber ein neues nt kaufst, würd ich ein stärkeres von einem kollegen ausprobieren! es könnte auch sein dass wir uns irren. im zweifelsfall würde ich fastwrites im bios deaktivieren, das gleiche beim sideband adressing, das war bei amd systemen früher äußerst oft eine fehlerquelle.

mfG, mana


Hermander schrieb am 03.08.2002 um 23:09

ja aber sollte ned bei intel systemen instabilitäten verursachen! ;)


Jediknight schrieb am 04.08.2002 um 16:11

sorry das ich nicht mehr geschrieben hab war gestern auf ner party

hab ein netzteil zu haus liege und versuchs mit dem

danke mal für eure hilfe ;)


Hermander schrieb am 05.08.2002 um 09:18

sag dann bescheid würd mich interessieren obs das dann nun wirklich war! ;)


Jediknight schrieb am 05.08.2002 um 18:17

so hab jetzt mal einem anderen nt ausprobiert hat auch 300Watt
funzt aber trozdem ned :mad:

is ur komisch wenn ich den 3DMark2001SE druchlaufen lass hängt er sich nach ein paar sekunden auf wenn ich an zweiten monitor dran häng funzen alle demos bis auf letzte(des mit dem pferd) und dann hängt er sich auf

vcore is zwischen 1,568V und 1,536V

i hab mit ner anderen grakka versucht und da is gegangen radeon7000 oder so

hab ka ahnung worans liegen kann :(

des board hat kann teiler ich kann agp/pci auf auto oder dann halt die frequenz einstellen

hat sonst noch wer des P4T533 und a Radeon8500 ? und probleme oder keine?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025