P4C800+2,4c+GEIL 3700er+ OCZ 3700er - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/p4c80024cgeil_3700er_ocz_3700er_82247/page_4 - zur Vollversion wechseln!


majordomus schrieb am 21.07.2003 um 19:02

@ nuerne nach dem bios update hast bis zu 1,9Vcore zu verfügung

und für die geil hast zu wenig vmem hatte gleiches problem di brauchen zum océn minimum 3,0-3,1vmem!!! die du nicht hast

selbst getestet auf einem epox 4pc was weiß der geier was mobo mit cw chipsatz funktionierten sie besser denn das mobo hat mehr vmem zur verfügung!!!


Nuerne schrieb am 21.07.2003 um 19:05

V-Mem war natürlich auf 2,85 V.
Ich fand es nur komisch das bei 229 FSB bei Sisoft CPU ein absturz kam
und beim Memory Bench nicht.
Ebenso beim 2002 Benchmark ist er beim CPU test am Anfang hängen geblieben.
Werd mal ein Bios Update machen.
Ich hoffe das ich dann die Temps richtig auslesen kann.
V-Core geht nur bis 1,6 ? ist das richtig.
THX
Edit: Hat sich gerade erledigt die Frage wurde ja gerade beantwortet.
THX


plainvanilla schrieb am 21.07.2003 um 21:21

meine geil3700 gehen bis ca.230 rockstable mit 2,85;)
der trick dabei, es sind einseitige 256er riegel, und keine doublesided 512er. leider mag der cw-chipsatz keine 512er und hohen fsb!

zum temp auslesen nimm den motherboardmonitor 5330, musst dich ein bisserl mit den sensoren spielen, aber er kommt ganz gut mit dem p4c800 zurecht!


Nuerne schrieb am 22.07.2003 um 10:14

Den MBM 5330 hab ich ja drauf.
Hat ja sonst auch immer bei Asus (P4T533-C) funktioniert.
Aber jetzt funktioniert er mit dem Board leider nicht.
Na ja wenn selbst Asus Probe nicht die Temps richtig auslesen kann hoffe ich das ein Bios Update hilft.
Meinst Du die OCZ 466 Gold (x4) sind besser ?
Ich weis nicht recht, da es ja 4 Riegel sind.
Edit:
So nach dem Bios Update auf 1008 zeigt MBM die Temps (hoffentlich) richtig an.
Asus Probe immer noch falsch, das hab ich deinstaliert.
Im IDLE Zustand CPU 38 Grad. NB 34 Grad.
Die V-Core geht nun auch höher.
Werd mal noch ein bischen rumprobieren demnächst.


plainvanilla schrieb am 22.07.2003 um 10:27

mach auf alle fälle biosupdate, mit mbm funkt es, wenn du die richtigen sensoren einstellst, hervoragend.

bei 4 riegeln würd ich vorsichtig sein! mir taugts selber net, dass ich von 512er auf 256er zurückgehen musste, aber ich find keine alternative! maybe die neuen 500er kingston, man wird sehen.
das risiko mit den 4 riegel wärs mir net wert, ausser einer testet es vorher gscheit.


plainvanilla schrieb am 22.07.2003 um 14:55

hab kurz den schlechteren meiner beiden 2,4C an die wakü gehängt, und i muss sagen die ocz taugen mir immer mehr.

click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

click to enlarge


Heuling schrieb am 22.07.2003 um 15:14

mhm...nettes ergebnis was du da hast!!! :)

mit meine ocz 3500er alerdings,...lol. bin ich froh wenns mit scharfe timings auf 200fsb gehn...:rolleyes:


AbSailer schrieb am 22.07.2003 um 15:24

des gibts net, ihr habts mitn Boxed-Kühler alle so geile Temps, ich hab idle 46°C und unter Last knapp 55°C.
Als ich damals den Kühler aus der Schachtel nahm war untn sowas schwarzes dran, das hab i runter grissn... meiner einer fragt sich jetzt, ob der Kontakt zwischen Kühler und CPU evtl. zu "schwach" is (weil des schwarze Teil fehlt)? :confused:


Nuerne schrieb am 22.07.2003 um 15:30

Wenn Du mich meinen solltest mit den Temps.

Es ist nicht der Boxed Kühler sondern ein SLK 900.


kobebryant schrieb am 23.07.2003 um 01:04

Zitat von AbSailer
des gibts net, ihr habts mitn Boxed-Kühler alle so geile Temps, ich hab idle 46°C und unter Last knapp 55°C.
Als ich damals den Kühler aus der Schachtel nahm war untn sowas schwarzes dran, das hab i runter grissn... meiner einer fragt sich jetzt, ob der Kontakt zwischen Kühler und CPU evtl. zu "schwach" is (weil des schwarze Teil fehlt)? :confused:


alle mit asus board haben niedrige temps aber das ist kein Zufall :D


plainvanilla schrieb am 23.07.2003 um 01:27

Zitat von AbSailer
meiner einer fragt sich jetzt, ob der Kontakt zwischen Kühler und CPU evtl. zu "schwach" is (weil des schwarze Teil fehlt)? :confused:

deiner einer tut sich ganz umsonst fragen, das kleine böse schwarze teil ist ein wärmeleitpad, und in der rundablage is es besser aufgehoben als am cpu-kühler:D


plainvanilla schrieb am 25.07.2003 um 19:22

so 300fsb gehen @water, danach is sendepause! net wg der cpu, der agp/pci fix steigt aus:bash: ende der fahnenstange!

click to enlarge


AbSailer schrieb am 26.07.2003 um 13:45

mehr als 300 FSB geht eh nicht, oder? Zumindest wenn ich bei meinem IC7 zB 301 einstell geht er aut. zurück auf 300 :confused:


plainvanilla schrieb am 26.07.2003 um 13:58

ab 300 funkt pci/agp fix nicht mehr! drüber geht nix mehr!


Deejay2k1 schrieb am 26.07.2003 um 19:10

hmm also wie ich sehen sind die OCZ besser als die Corsair oder irre ich mich da.

Ich habe mir geplant Corsair DIMM 512MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (CMX512-3200C2) und wollte mal fragen ob die zum ocen gehen bis ca. 250-290. Ich brauche gute Rams weil ich viel mit Programmen arbeite wie Pinaccle Studio und Photoshop 7. Zogge ab und zu mal was und kann mich einfach nicht entscheiden zwischen diesen 3:
1)Corsair DIMM 512MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (CMX512-3200C2)
2)Kingston HyperX DIMM 512MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) (KHX3200/512)
3)OCZ 400MHz irgendwelche

Maybe kann mir ja wer helfen von euch weil ich noch nie RAMS oced habe :bash:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025