URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nvidia_steht_zu_tcpa_70620/page_3 - zur Vollversion wechseln!
bisher konnt noch kein hersteller erklären wie man nicht tcpa programme weiterhin betreiben kann ohne das system vollkommen zu untergraben. kaum jemand wird alle programme neukaufen, besonders wenns irgendne exoten sw ist.
derzeit kann man nur abwarten...
Zitat von Brain_Deathhee, das ist gut, aber gibst so eine gute zusammenfassung auch auf deutsch?
MFG
-ICH-
Zitat von Mr. Zetwenn TCPA tatsächlich wie geplant umgesetzt wird, gibt es nur 2 alternativen
variante1:
splitt in TCPA-computer-welt, und nebenbei (falls sich genügend unternehmen finden) eine non-tcpa-welt.... die interoperatibilität geht dabei wohl leider flöten...
variante2:
sobald TCPA halbwegs etabliert ist, springen (fast) alle auf den zug auf.. nicht TCPA-konforme hard und software wird austerben
ergo: es hat keinen sinn zu meckern und mit dem finger auf tcpa-befürworter zu zeigen....
helft lieber aktiv mit eine der anti-tcpa organisationen zu unterstützen, wenn ihr tcpa ned wollt.
Zitat von spunzbisher konnt noch kein hersteller erklären wie man nicht tcpa programme weiterhin betreiben kann ohne das system vollkommen zu untergraben. kaum jemand wird alle programme neukaufen, besonders wenns irgendne exoten sw ist.
derzeit kann man nur abwarten...
Zitat von shodanlies dir mal das pdf durch. in den usa wird zur zeit ein gesetz vorbereitet, daß den verkauf von NON-TCPA hardware unter drakonische strafen stellt...
malts doch bitte nicht den teufel an die wand. auch wenn dieses gesetz vorbereitet wird, es wird a) eh (noch) "vorbereitet" und b) heisst das nicht, dass es bei uns auch kommt.
und noch ist es imho zu früh deutliche aussagen zu machen wie tcpa/palladium und wie die ganzen user-aussperr-ideen heißen letztendlich aussehen/funktionieren wird.
Zitat von Phobosis auf eier graka kein chip oben
vor 10 jahren war temlin den meisten auch 'egal' .....Zitat von Schmaxmalts doch bitte nicht den teufel an die wand. auch wenn dieses gesetz vorbereitet wird, es wird a) eh (noch) "vorbereitet" und b) heisst das nicht, dass es bei uns auch kommt.
und noch ist es imho zu früh deutliche aussagen zu machen wie tcpa/palladium und wie die ganzen user-aussperr-ideen heißen letztendlich aussehen/funktionieren wird.
schön. und?Zitat von Jedivor 10 jahren war temlin den meisten auch 'egal' .....
die meisten leute checkens erst, wenns zu spät ist.
JETZT könnte man ev. noch was erreichen. Wenn alles eingeführt ist und die durchschnittsbürger auf gedanken wie 'hmmm... des is owa ned so supa ..' kommen, ists zu spät.
was man dagegen machen kann? erst mal so viele leute darüber aufklären wie möglich und dann schaun wie sich alles entwickelt
auch wenn viele leute wissen dass das schlecht ist. beschwerdebriefe werden ms und konsorten (imo) wohl kaum davon abhalten das für sie ja sehr vorteilhafte palladium&tcpa-zeug durchzusetzen. immerhin könnens damit geld verdienen und raubkopien (ein bissl) bremsen.
dann kaufens halt eben weniger leute. im endeffekt sind es sowieso die oem-ausrüster mit denen dann das geld gemacht wird. otto-normal-0815-hoferpc käufer hat doch keine ahnung davon, und so jemand wird man das kaum verständlich erklären können. und sehr viele leute sind auf ihre pcs angewiesen. auch wenn linux eine gute alternative ist, softwaremangel und umstellungsprobleme werden auch weiterhin dafür sorgen dass windos gekauft/verwendet wird.
alles in allem find ichs eh löblich wenn sich jemand aktiv gegen diese user-aussperrerei einsetzt, letztendlich werden aber die großen multi-milliarden-konzerne den längeren atem/arm haben um ihren willen durchzusetzen...
trotzdem bleibe ich eher noch optimistisch dass es sich "zum guten" wendet
linux baut hauptsächlich auf der open-source gemeinde auf.
wie soll das laufen, wenn ma für _jedes_ dieser progs eine lizenz braucht? normal arbeiten kannst nachm derzeitigen stand der dinge am pc nimma.
btw: schau mal bei www.sourceforge.net nach.
ähhmm... aber jetzt besser doch wieder back2topic
vielleicht ist auch geld im spiel.. wär ja auch möglich.. mir ehrlich ist's wurscht, hauptsach die chipsets verlieren ned an ihrer quali.
Zitat von Mr. Zetwenn TCPA tatsächlich wie geplant umgesetzt wird, gibt es nur 2 alternativen
variante1:
splitt in TCPA-computer-welt, und nebenbei (falls sich genügend unternehmen finden) eine non-tcpa-welt.... die interoperatibilität geht dabei wohl leider flöten...
variante2:
sobald TCPA halbwegs etabliert ist, springen (fast) alle auf den zug auf.. nicht TCPA-konforme hard und software wird austerben
ergo: es hat keinen sinn zu meckern und mit dem finger auf tcpa-befürworter zu zeigen....
helft lieber aktiv mit eine der anti-tcpa organisationen zu unterstützen, wenn ihr tcpa ned wollt.
Zitat von shodanin den usa wird zur zeit ein gesetz vorbereitet, daß den verkauf von NON-TCPA hardware unter drakonische strafen stellt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025