URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nvidia_steht_zu_tcpa_70620/page_2 - zur Vollversion wechseln!
wär ja geil wenn ati nicht mitzieht
mh.. kann man sich eigentlich (falls TCPA wirklich kommt) schützen in dem man einfach beim alten OS bleibt und keine Updates saugt, oder so?
Cya
Zitat von duracell the originalmir war nvidia noch nie sympathisch!!!eine weitere bestaetigung warum mein pc nvidia frei bleibt
he tschuldige... eine graka hat net wirklich was mit der tcpa-hardware zu tun...
es geht um chipsets, und ati baut meines wissens nach keine
Zitat von Schmaxes geht um chipsets, und ati baut meines wissens nach keine
dann war mein wissen eben lückenhaftZitat von CobaseFalsch.
Hauptsächlich integrierte Chipsätze mit Graka für Notebooks, aber auch für normale PC-Mobos:
http://mirror.ati.com/products/integrated.html
ok, ich nehm alles zurück
nVidia hat vor jahren die spieler extrem gut verstanden und jetzt das? die firma wird langsam aber sicher (für mich) sterben!
MFG
-ICH-
hmm, eigentlich wollt ich jetzt schreiben, dass ATI genau dasselbe machen wird...aber sieh an, ATI ist nicht unter den ca. 170 Unternehmen, die den TCPA-"Klub" bilden...interessant
Zitat von HaBaWas haben Grakas mit TCPA zu tun?
IMHO gehts da eher um Chipsets ...
bei der gelegenheit darf ich jedem die lektüre von folgendem PDF ans herzen legen:
http://195.245.225.54/test/TCPA.zip
wenn nur die hälfte von dem stimmt, was da drin steht, dann heissts warm anziehen...
ibm hat laut linux magazin für seine notebooks anscheinend eine beschreibung im pdf handbook wie man den fritz chip wieder ausbauen kann.
Zitat von spunzibm hat laut linux magazin für seine notebooks anscheinend eine beschreibung im pdf handbook wie man den fritz chip wieder ausbauen kann.
Zitat von shodanbei der gelegenheit darf ich jedem die lektüre von folgendem PDF ans herzen legen:
http://195.245.225.54/test/TCPA.zip
wenn nur die hälfte von dem stimmt, was da drin steht, dann heissts warm anziehen...
wenn TCPA tatsächlich wie geplant umgesetzt wird, gibt es nur 2 alternativen
variante1:
splitt in TCPA-computer-welt, und nebenbei (falls sich genügend unternehmen finden) eine non-tcpa-welt.... die interoperatibilität geht dabei wohl leider flöten...
variante2:
sobald TCPA halbwegs etabliert ist, springen (fast) alle auf den zug auf.. nicht TCPA-konforme hard und software wird austerben
ergo: es hat keinen sinn zu meckern und mit dem finger auf tcpa-befürworter zu zeigen....
helft lieber aktiv mit eine der anti-tcpa organisationen zu unterstützen, wenn ihr tcpa ned wollt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025