URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nvidia_hybrid_sli_198758/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Hat jemand schon erfahrung mit nVIDIA Hybrid SLI?
Ich überlege nämlich mir ein Mainboard mit nVIDIA Hybrid SLI zu kaufen und meine alte GF 8500GT dazu zustecken.
Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben?
Danke.
lg.
guni
Was ich mich auch Frage wie wird da der Monitor angeschlossen?
Hier !
mfg s_t
angeblich wird der monitor bei der onboard grafik angeschlossen.
dei dazugesteckte karte sollte ja im idle-modus deaktiviert werden.
und hat das schon jemand von euch angetestet
Ich will unbedingt das richtige für meinen HTPC
ich frage mich wozu die 8500gt?zum spielen ist die zu schwach,und für alles andere reicht die onboard. und wenn oboard grafik würd ich eher amd/ati den neusten nehmen ,reicht sogar fuer das ein oder andere spielchen
Für einen HTPC sollte locker die onboard Grafik ausreichen, basierend auf AMD und Nvidia Chips gibts ja mittlerweile auch eine Menge HDMI-Boards.
deswegen habe ich mich füe Version von Nvidia Entschieden.
Für Normale Anwendungen rennt die 8200er und bei Games wird per HybridPower die 9800GTX +zugeschaltet.
Das Gute bei Nvidia ist ja das man auch auf PowerGrafik zurückgreifen kann und bei ATI gehn nur die kleine.
Theoretisch ja, aber ganz reibungslos scheint's ja noch nicht zu funktionieren.
Zitat von Slavideswegen habe ich mich füe Version von Nvidia Entschieden.
Für Normale Anwendungen rennt die 8200er und bei Games wird per HybridPower die 9800GTX +zugeschaltet.
Das Gute bei Nvidia ist ja das man auch auf PowerGrafik zurückgreifen kann und bei ATI gehn nur die kleine.
Das nicht, aber schau mal aufs Datum...
Zitat von t3mpDas nicht, aber schau mal aufs Datum...
nö wollte ich nicht dachte jemand hat Erfahrung mit dem ATI Zeugs
Inzwischen weis ich es selber
Bei Nvidia klappt es aber nur mit den neuesten Treibern anscheinend was aber eh wurst ist.
Testen kann ich es erst wen die ganze Hardware da ist so ende der Woche wen ich glück habe.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025