URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nforce2_boards_75916/page_1 - zur Vollversion wechseln!
tja, mittlerweile gibts ja ein haufen boards mit dem chipset... nur ich weiss echt net so recht welches ich ma nehmen soll
also... diesen ganzen schnickschnack wie sata und fw benötige ich net... und des dolby-klump auch net...
also hab jez im visier das abit nf7...
soll ichs mir nehmen oder vielleicht ein anderes? *auchmit200mhzfsbdahinownen*
und zu den rams.. soll ich da gleich pc400 rams nehmen?
Für mich gilt selbiges, SATA kauf ich einen PCI-Controller, Und Soundkarte hab ich eine Audigy... Das NF7 rev2.0 (nicht das NF7-S) ist glaub ich kaum zu schlagen, was Leistung und Preis/Leistung anbelangt.
Oder irre ich mich da?
@Mainboard: Abit NF7 ist sicher keine schlechte Wahl, wenn du den ganzen Zusatz-Krimskrams nicht brauchst.
@Ram: Nimm dir auf jeden Fall PC3200 (PC400), eher sogar PC3500, damit kannst du natürlich wesentlich höhere oc-Versuche unternehmen, weil dir die Rams nicht aussteigen.
naja dann wird ja eigentlich dem oc'en nix mehr im wege stehn...
glaubts reicht da tt v9 aus bei fullspeed? 11,5*200 sind immerhin 2300mhz! ich glaub ich hol ma den tt v11 aus kupfer!
mit meinen twinmos 3200 komm ich auf 225FSB am nf7 rev 2.0
die ram haben die winbond bh5 chips oben
ist also beides zu empfehlen.
@Prophet: Dir steht beim oc'en dann doch noch was im Weg: die Luftkühlung...
Aber im Ernst: Ob du die CPU mit LuKü auf 2300 MHz wirklich ausreichend kühlen kannst ist imho mehr als fraglich.
naja dann kommt halt ne wakü rein!
nur da is wieder die frage welche komponenten ich mir kaufen soll? wie funktioniert das ganze? wie oft muss ich das wasser wechseln?
@Prophet: Dafür schau einfach mal ins Wakü-Forum hier, da gibt es mehr als genug Threads zu diesem Thema.
du kannst es locker mit lukü kühlen
bei mir rennts auf einem ekl blade xp papst um 35€ stabil @ 200x11,5 @ 1,65V
wennst genug kohle hast kauf da an slk 900 u (58€) + lüfter (7-25€)
über den hab ich mir auch schon gedanken gemacht
i halt daweil zum apogee ...
Zitat von Gladiaci halt daweil zum apogee ...
Zitat von nfin1tefür das du gerade einen neuen bios chip gekauft hast....
Mal eine ganz andere Frage, auf einer Hardwareseite hab ich gelesen das die NForce2 Boards mit PC333 RAMs schneller laufen als mit höherem FSB (>PC400) - kann mir das hier jemand bestätigen?
@Matteh: Das kommt dann, wenn man die CPU nur mit Standard-FSB betreibt, da die PC3200er ja einen höheren Takt haben und die Sache dann asynchron, sprich langsamer läuft.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025