nForce2- Boards - Der Überblick

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nforce2-boards_der_ueberblick_69171/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Brunnman schrieb am 27.02.2003 um 18:34

Nein, das ist nicht einer der üblichen “Hilfe mein Board spinnt” Thread, ich frage Euch um eure Meinungen. Ich bin jetzt schon etwas länger bei oc.at und schon längsam verliere ich den Überblick. Grund: Der Markt wird zuschnell mit zuvielen Boards überschwemmt.

Bis heute sind 13 mehr oder weiniger verschiedene nForce2 Motherboards auf dem österreichischen Markt.

Nur wer die Wahl hat hat die Qual und bei 13 Boards ist die Qual doch ziehmlich groß :)

Vor 2 Monaten war das ganz anders, da hat man gesagt:
Epox EP-8RDA+, wenn das zicken macht, dann das ASUS A7N8X (deluxe).

Wie ist das heute?

Welches Board ist Eurer persönliches Lieblingsbrett und warum?

In diversen Zeitschriften sind zwar Mainboardtests drinnen, aber die Anzahl der Testprodukte ist doch ziemlich mager, vielleicht sind es 2 nForce2 Mainbaords.

Ich schaue mir doch regelmäßig die Beiträge über die Mainbaords an und weiß schon die ein oder andere Sache, zB:
Chaintech CT-7NJS Zenith ist langsam weil soviel onboard ist, aber es ist auch w00t (Farbe, Zubehör). Chaintech CT-7NJL1 Apogee ist nicht das wahre Maxwell ist damit nicht wie erhofft glücklich geworden. Das 8RDA+ hat so seine Macken, es gibt aber acuh wriklich gute Boards die ohne Probleme laufen (meines zB.). Ner0 war vom Leadtek Winfast K7NCR18D Pro doch sehr begeistert, oder irre ich mich da? Und war das Soltek SL-75FRN-L nicht das “Motherbaord aus purem Gold”. Vom Abit NF7-S soll ja in den nächsten Tagen die neue Rev. rauskommen, die veilleicht lange Träume wahr werden lassen könnte :)
Doch trotzdem weiß man noch immer nicht welches Board am besten/beliebtesten ist.

Also welches Board ist für euch wirklich TOP und welches ist Flop?

Ich habe hier (ich hoffe) die wichtigesten Bereiche unterteilt und jeder Bereich kann max. 100 % haben.

Oc´en
Stabilität
Preis/Leistung
Ausstattung/Zubehör


Vielleicht können dann andere User die auch nicht DEN Durchblicken haben, ihre Entscheidung leichter treffen!

Danke und mfg
Brunnman


Dune schrieb am 27.02.2003 um 18:40

bin fuers 8RDA+!
wenn man sich auskennt bekommt man das board auch in griff, und dann isses ziemlich fein!
als DAU wuerd ich eher die finger davon lassn :D


Juggernout schrieb am 27.02.2003 um 18:43

Kann dem Dune- nur zustimmen.

Mfg


Hermander schrieb am 27.02.2003 um 18:44

feines board is das 8RDA+ schon-... hat halt die typischen Nforce2 kinderkrankheiten... aber is halt das beste board zum ocen..

wobei Abit mit der Rev. 1.2 wohl bald den rang als "bestes" board streitig machen könnte! ;)


Brunnman schrieb am 27.02.2003 um 18:45

Ich habe auch das 8RDA+ und bei mir macht es keine Zicken, es funktioniert alles einwandfrei, nur das org. Bios wurde eben etwas misslungen.
Oc´en: 100 %
Stabilität: 100 %
Preis/Leistung: 100 %
Ausstattung/Zubehör: 75 % (weil: Airflow-Kabeln beim Chaintech, S-ATA beim Asus und Raid beim Soltek)


schrieb am 27.02.2003 um 18:47

also ich würde eindeutig zum chaintech apogee tendieren weil die ausstattung ist echt fein...und das dann noch um den preis, geile voltage sind auch noch drin und stabil sound so...das einzige was ned so besonders ist das max 200fsb wird aber in 2 wochen mit dem bios update behoben...


chep.mac schrieb am 27.02.2003 um 18:48

Also in Anbetracht der ganzen "Hilfe mein 8rda+ spinnt" threads finde ich, dass das 8rda+ sicher eines der fehleranfälligsten nForce2 Boards sind. (Maxwell hatte FÜNF 8rda!!!) wie einige schon schrieben, das is definitiv kein board für nuubs ;)

Auch die erste revision vom abit nf7 hat nicht nur bei mir probleme gebracht, beim Peluga grinste der Techniker schon. Antwort auf meine Frage ob leicht viele NF7 schon kaputt wurden. "ja sehr viele, aber onboard sound hatten wir noch nie"
ob diese probleme auch bei der derzeitigen revision auftreten weiß genauso wenig wie ob die 1.2 was wird.

A7N8X (deluxe)
viele sind sehr zufrieden damit, ich eigentlich auch, is denke ich eines der stabilsten nForce2 Brettln. zum OCen halt nicht so gut geeignet.

das waren meine persönlichen erfahrungen ;)


schrieb am 27.02.2003 um 18:57

also zum asus A7N8x würde ich keinem mehr empfehlen weis es ned besonders zum fsb overclocken geeignet ist... bei mir war bei 180mhz syncron schluss und der speed kommt auch ned wirklich über die 200mhz...:bash:


tialk schrieb am 27.02.2003 um 19:10

naja gibt auch soviele 8rda threads weils der grossteil hat ;)
hoff trotzdem das es nf7 das epox ablöst. wobei die post-anzeige von epox is meinermeinung schon sehr hilfreich wenn da bildschirm schwarz bleibt :rolleyes:


Xan schrieb am 27.02.2003 um 19:13

der poll is zum vergessen

nv7 vs nv7-s und des bei jeden hersteller...
denkts doch a bisal :bash:


Brunnman schrieb am 27.02.2003 um 19:17

Zitat von Xan
der poll is zum vergessen

nv7 vs nv7-s und des bei jeden hersteller...
denkts doch a bisal :bash:
Es geht darum wem welches Board gefällt,
der eine will das mit S-ATA un der andere ohne S-ATA,
also weiss ich nicht was am dem Poll schlecht is :(


wutzdutz schrieb am 27.02.2003 um 19:46

Zitat von maxwell
also zum asus A7N8x würde ich keinem mehr empfehlen weis es ned besonders zum fsb overclocken geeignet ist... bei mir war bei 180mhz syncron schluss und der speed kommt auch ned wirklich über die 200mhz...:bash:
hast leider ein schlechtes erwischt!
hab mich damals fürs a7n8x(non deluxe) entschiedn weils 1. lagernd war und 2. das 8rda extrem fehleranfällig is!vdim und vcore mod gemacht und komm damit leicht auf 200fsb!vdd sollt auch noch kommen!

also: 8rda nicht empfehlenswert, gibt einfach zu viele probs!
mein asus hat noch keine probs gemacht, is halt auch nicht das extreme ocer board, jedenfalls ohne mods!

das abit wird sicher interessant und das chaintech mit neuem bios auch!


baker schrieb am 27.02.2003 um 19:53

also der poll is derzeit ned so gut vom timing da man das neue chaintech bios und abit abwarten sollte....


Athlon1 schrieb am 27.02.2003 um 19:56

Zitat von wutzdutz
hast leider ein schlechtes erwischt!
hab mich damals fürs a7n8x(non deluxe) entschiedn weils 1. lagernd war und 2. das 8rda extrem fehleranfällig is!vdim und vcore mod gemacht und komm damit leicht auf 200fsb!vdd sollt auch noch kommen!

also: 8rda nicht empfehlenswert, gibt einfach zu viele probs!
mein asus hat noch keine probs gemacht, is halt auch nicht das extreme ocer board, jedenfalls ohne mods!

das abit wird sicher interessant und das chaintech mit neuem bios auch!

hast du des 8rda+ ghabt? wenn net dann sag ich nur :bash: :o


wutzdutz schrieb am 27.02.2003 um 19:58

Zitat von Athlon1
hast du des 8rda+ ghabt? wenn net dann sag ich nur :bash: :o

hast threads glesen?soll ich stöbern und nur jeden 2. ausgraben damit ich nicht zu viele aufzähle?:mad:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025