URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nf7-s_groszes_prob_105161/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Die Pins nochmal kurzschließen müsste es eigentlich auch tun, nachdem du den Rechner ja auch über den Einschalter wieder ausschaltest.
ja aber musst min. 4 sec. draufbleiben
ich hatte vor ein paar tagen das problem, dass ein abstandhalter das mobo berührt hat, und es dardurch nicht mehr startete. um das auszuschließen kann ich auch nur raten das mobo mal aum tisch aufzubauen.
Versuch mal die mobo batterie 24h lang ausm mobo zu nehmen , ...
hat bei mir nach aller verzweiflung wunderbar funktioniert !
mfg
In der Regel reicht auch schon eine Stunde.
@ BigJuri
mag ja sein das ne stunde reicht , aber ich hatte das glück das nichtmal 2 reichten , erst nach so 1 1\2 tagen hab ichs dann wieder eine gegeben und dann hats funzt !
aber denke , ne nacht reicht !
mfg
Hmmmm, also erst einmal danke für eure Hilfe. Ich habe mittlerweile eigentlich alles probiert (CCMOS, Batterie raus, Mobo ausgebaut und wieder rein, Mobo in 2 anderen PCs getestet (immer mit verschiedener Hardware) - UND - wieder nichts. Die Lüfter laufen ganz normal an, aber es kommt einfach kein Bild.
Ich habe zwei Rechnungen für NF7-S (habe auch 2 zu Hause). Eine Rgn vom Ecotec und eine vom Puntigam. Wo sollte ich eure Meinung nach umtauschen? Bzw. ist es eigentlich ein Problem, wenn die Rechnung auf einen anderen Namen ausgeschrieben ist (ich habe die Mobos gebraucht gekauft).
Danke,
MfG,
Luki
bei dem Geschäft zu dem die Seriennummer passt.
MfG
Benedikt
Auf keiner der Rechnungen steht eine Seriennummer drauf, das ist also reativ egal. Nur bin ich jetzt draufgekommen, dass ich die Schrauben für den Aktiv-Kühler des NF7-S nicht mehr habe! Was soll ich jetzt machen? WLK?
MfG,
Luki
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025