Neues von Nehalem: ASUS P6T Deluxe

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neues_von_nehalem_asus_p6t_deluxe_198749/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 19.08.2008 um 12:50

click to enlarge
Socket 1366 wie er leibt und lebt
In den letzten Monaten wurden bereits einige Vorabmodelle von X58-Mainboards abgelichtet, nur ASUS hat sich mit Informationen noch zurückgehalten. Mit dem heutigen Tag kann man das nicht mehr behaupten, denn wir haben ein paar exklusive Fotos der neuen P6T Deluxe Serie auf Lager.


SaxoVtsMike schrieb am 19.08.2008 um 13:34

:eek:
Was soll das teil kosten mitm oc-palm ? 400€


ass21 schrieb am 19.08.2008 um 13:36

Zitat von SaxoVtsMike
:eek:
Was soll das teil kosten mitm oc-palm ? 400€

Unterste Grenze. :D


jollyfriend schrieb am 19.08.2008 um 13:56

oc-palm-->hats das externe kastl ned schon mal bei abit unter uguru gegeben..


Im4FeX schrieb am 19.08.2008 um 14:02

Bin auch mal sehr gespannt auf den Preis von dem Teil. Und kann mir einer erklären welche Anschlüsse das über dem Firewire sind? Diese mit dem roten Streich oben dran?


Nico schrieb am 19.08.2008 um 14:05

sieht nach einem zukünftigen board von mir aus :D


mat schrieb am 19.08.2008 um 14:17

Zitat von jollyfriend
oc-palm-->hats das externe kastl ned schon mal bei abit unter uguru gegeben..
Ja, gab es. Allerdings ähnlich wie es ASUS bis dato hat. Und wenn ich mich richtig erinnere, dann konnte man es nur optional dazukaufen. Mein IX38-QuadGT hatte jedenfalls nichts dabei.

OC Palm ist da schon etwas anderes. Das Ding fühlt sich nicht billig an, sondern ist wirklich mit einem MP3-Player zu vergleichen. Echt sick!


Im4FeX schrieb am 19.08.2008 um 14:23

Wird dieser Palm bei dem normalen Deluxe schon mitgeliefert? Oder wird man den nur als Zubehör kaufen können?


mat schrieb am 19.08.2008 um 14:26

Zitat von Im4FeX
Wird dieser Palm bei dem normalen Deluxe schon mitgeliefert? Oder wird man den nur als Zubehör kaufen können?
Wahrscheinlich werden sie nur bei den Extreme Editions mitgeliefert.


Hornet331 schrieb am 19.08.2008 um 15:09

positionierung der pci slots ist crap, und wieso benutzen die noch immer ein bios?

die sollen endlich mal ihren ***** bewegen und efi nutzen, dann kann man alles im windows änderen, nicht nur den multi sonderen bis runter auf die subtimings der rams....

ich bin gespannt was foxconn bringt. :)


Starsky schrieb am 19.08.2008 um 15:22

sli wird nicht unterstützt, oder?


Hornet331 schrieb am 19.08.2008 um 15:30

kein NF-200 also auch kein sli :p


Smut schrieb am 19.08.2008 um 15:36

Zitat von Hornet331
die sollen endlich mal ihren ***** bewegen und efi nutzen, dann kann man alles im windows änderen, nicht nur den multi sonderen bis runter auf die subtimings der rams....
weiß gar nicht ob mein nächstes board schon EFI haben muss.
MSI hat ja bisher noch immer kein verfügbares EFI board, oder?
weiters kannst am anfang mit vielen fehlern rechnen und auch vista x64 only ist noch ein argument dagegen, wobei ich schon zu 90% auf vista umgestiegen bin. ein weiteres problem wären hier anfangs inkompatibilitäten mit diversen auslese-tools auf die ich nicht verzichten möchte.
intern arbeitens sicher dran und intel ist auch interessiert, vermutlich werdens sich die hersteller bald nicht mehr aussuchen können für intel chips.


crusty2000 schrieb am 19.08.2008 um 16:32

bin gespannt wann hier der erste so einen "OC Palm" hat ... *gg*


Starsky schrieb am 19.08.2008 um 18:53

Zitat von Hornet331
kein NF-200 also auch kein sli :p
schon klar, intel überlässt es ja den herstellern ob sie die sli-bridge integrieren oder nicht. stellt sich die frage, ob es dann die boards auch optional mit sli gibt? :confused:

/edit: lt. pcgh wurde der sli-support bei dem board bestätigt: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ort_bestaetigt/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025