neues sys, fragen über fragen! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neues_sys_fragen_ueber_fragen_59751/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 23.12.2002 um 01:27

na isch a pc 2700 modul da eh nit der extreme overclocker bin tuans die leicht. sein Infineon


mest schrieb am 23.12.2002 um 01:30

eben. wennst 3200er reintust, wirds ev. langsamer aber sicha instabiler. deshalb würd i mir glei a k333 brettl kaufn :) aber tendier eher zu nf2 (wegn leistung+style :D )


Dreamforcer schrieb am 23.12.2002 um 01:31

na mit einem modul lafft des schu stable was i so mitbekommen hab. Und des mit dem speed hams mitlerweile a behoben.


mest schrieb am 23.12.2002 um 01:35

hmm jez schwank i wieda zw. k4 und nf2 :D
vom preis her eher k4, von da stabilität und leistung eher nf2...*grübel*

nf2 board würd i glei die corsair oda samsung riegel vom SBT nehmen :)


Dreamforcer schrieb am 23.12.2002 um 01:37

wenn i ma jetzt a neues board kaufen würde würds a a nf2 board sein. Einfach aus dem grund da i nVidia "Fan" bin


quattro schrieb am 23.12.2002 um 01:45

also von den ganzen problemen die man von dem epox 8rda+ hört hab i bis jetzt noch nix mitbekommen - FSB193 sync
mit CPU (2400+) 2316MHz lauft bis jetzt stable mit original epox passivkühler auf der northbridge
die spannungsregler machen auch keine gerüche
bios hab ich halt gleich mal das C10 reingeflasht...

perfekt :)

jetzt fehlt ma eben nur noch der 2te corsair xms 3500 und die wasserkühlung

edit: muss noch hinzufügen: ich hab ma auch wie ich mein system zusamengestellt hab (damals noch KT333) gedacht dass ich eh ned so viel overclocken werd und hab ma samsung PC2700 genommen...
bin aber dann overclock-süchtig :D geworden, da ham auch die corsair hermüssen...


mest schrieb am 23.12.2002 um 01:52

hrhr quattro :) naja, i hoff, des wird bei mir ned so extrem, sonst wirds ma zu teuer (-> schüler sein is gar ned fein :/ )

so, hab ma jez a neichs sys zamgstellt, eure meinung bitte :)

xp1800+ aiuga
ep 8rda+
2x inf 256 pc 2700
msi 8870 64mb ddr
tt volc 7+ (kommt dann a neicha lüfta drauf)

preis: @571,1 EUR :) bei geizhals


Xan schrieb am 23.12.2002 um 02:00

Zitat von quattro
warum meist is epox so schlecht? ich war zufrieden mit meinem 8K5A2 - hat keine probleme gegeben...

schlechte fertigung, schiefe kondensatoren usw

speziell am epox nf2 brettl: kein 12v zusatz stecker, passiver nb kühlkörper (der bei keinem lüfter auf der cpu nie ausrechend die nb kühlt), grindiger realtek sound onboard, realtek lan onboard
die letzten 2 punkte haben aber leider (bis auf chaintech, da is ein cm) alle nf2 bretteln :(


mest schrieb am 23.12.2002 um 02:12

welche nf2 alternativen gäbe es (gscheite)?


quattro schrieb am 23.12.2002 um 02:15

Zitat von Xan
schlechte fertigung, schiefe kondensatoren usw

speziell am epox nf2 brettl: kein 12v zusatz stecker, passiver nb kühlkörper (der bei keinem lüfter auf der cpu nie ausrechend die nb kühlt), grindiger realtek sound onboard, realtek lan onboard
die letzten 2 punkte haben aber leider (bis auf chaintech, da is ein cm) alle nf2 bretteln :(

passiver nb kühlkörper hast recht, aber Tt blue orb drauf (10 €), problem gelöst oder wenn wak, dann sowieso nb wak dazu.

was is an an realtek lan schelcht? überträgt der ned genauso die daten wie a 3Com pci kartn?

kondensatoren san zumindest bei meinen 2 (8rda+ und 8k5a2) alle gscheid aufgelötet und sonst fällt mir auch nix auf was da schlecht wäre

grindiger realtek sound: ich hör da kan unterschied... gut ich hab auch nicht gerade so a 5.1 surround zeug oder so...


mest schrieb am 23.12.2002 um 02:21

also des mit onboard lan+sound schlecht, mir wärs duttl weil i sowieso pci ausführungen davon hab de ausreichend san (3com 10/100, sb live!)


Xan schrieb am 23.12.2002 um 02:25

passiver nb kühlkörper hast recht, aber Tt blue orb drauf (10 €), problem gelöst oder wenn wak, dann sowieso nb wak dazu.
## das muss jeder selber entscheiden ob nbwak oder nicht ;)

was is an an realtek lan schelcht? überträgt der ned genauso die daten wie a 3Com pci kartn?
## eine rtl überträgt die daten genauso wie eine 3com, aber 3com macht dabei viel weniger cpu auslastung

grindiger realtek sound: ich hör da kan unterschied... gut ich hab auch nicht gerade so a 5.1 surround zeug oder so... [/B][/QUOTE]
## jo selbes wie oben.. muss man selber entscheiden :)


mest schrieb am 23.12.2002 um 02:30

zum thema:
eure meinungen zu den boards is erwünscht ;)

nf2: 8rda+
k400 (falls via die probs endlich bewältigt hat): asus a7v8x, ep 8k9ai
k333: asus a7v333, ep 8k3a+

tia :)


quattro schrieb am 23.12.2002 um 02:46

Zitat von mest
zum thema:
eure meinungen zu den boards is erwünscht ;)

nf2: 8rda+
k400 (falls via die probs endlich bewältigt hat): asus a7v8x, ep 8k9ai
k333: asus a7v333, ep 8k3a+

tia :)

asus a7v8x is glaub ich ned so schlecht, Epox wahrscheinlich besser, weiß aber nicht genau wie das asus a7v8x ist

zu den kt333 boards: a7v333 würd ich nicht nehmen, is zum overclocken weniger gut geeignet (Vcore, Vdimm, ...)
und Epox 8K3A+ -> in ordnung, da würd ich aber schon zum 8K5A2+ greifen, das hat KT333+VT8235 Southbridge, das 8K3A+ hat KT33CE+VT8233/VT8233A Southbridge -> 8K5A2+ is ja auch neuer und preislich - naja sind halt 20 euro unterschied

wennst allerdings eh schon netzwerkkarte und soundkarte hast kannst das 8K5A2 nehmen, da is preislich fast ka unterschied mehr zum 8K3A+


mest schrieb am 23.12.2002 um 02:53

Zitat von quattro
Zitat von Juggernout
Mein altes 300Watt netzteil is explodiert !!!
[/b]

werd mich da noch genauer erkundigen, is kt400 no imma so instabil/langsam im pc3200 betrieb?

Zitat
zu den kt333 boards: a7v333 würd ich nicht nehmen, is zum overclocken weniger gut geeignet (Vcore, Vdimm, ...)
und Epox 8K3A+ -> in ordnung, da würd ich aber schon zum 8K5A2+ greifen, das hat KT333+VT8235 Southbridge, das 8K3A+ hat KT33CE+VT8233/VT8233A Southbridge -> 8K5A2+ is ja auch neuer und preislich - naja sind halt 20 euro unterschied

wennst allerdings eh schon netzwerkkarte und soundkarte hast kannst das 8K5A2 nehmen, da is preislich fast ka unterschied mehr zum 8K3A+


mhm also eher des 8k5a2. jo lan+sound hab i eh, wär ned so dringend onboard.
thx für die infos.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025