URL: https://www.overclockers.at/mainboards/neue-b3-stepping-mainboards_222943/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
da ja nun auch bei uns mittlerweile die neuen B3 Mainboards verfügbar und lagernd sind, wollte ich nachfragen, ob jemand vielleicht schon Erfahrungsberichte oder Reviews zu den neuen Boards im Netz gefunden hat?
Sind eventuelle Kinderkrankheiten vielleicht schon bekannt?
tia
Max
die boards sollten ja gleich sein, ist ja nur der sata-controller vom potenziellen fehler bereinigt worden.
Ok, nächste Woche muss ich mich sowieso entscheiden, welches es werden soll.
Hoffe, dass wirklich keine neue Baustellen auf den neuen Boards passiert sind...
ich denke das p8p67 bzw. p8p67 pro ist eine sehr gute wahl.
der ditech hat übrigens einen ganz gewaltigen sauhaufen bei den lagerständen. hab das board in der zentrale reserviert und am dienstag erfahr ich (durch einen freund, der zufällig dort war und für dem das in der zentrale reservierte board ansich bestimmt war), dass 1 ins der lugnercity lagernd ist. warum bekommt das niemand der zuvor schon lange reserviert hat? da bin ich sicher nicht der einzige. im endeffekt hab ichs dort gekauft und die reservierung storniert.
Uih, ok, danke für die Info.
Leider hat nur der DiTech momentan die neuen Boards lagernd oder auch nicht.
Vielleicht bekommt der Ecotec ja nächste Woche auch noch welche.
Alles andere hab ich nämlich dort bereits bestellt, nur eben habens keine B3 Boards...
das non-pro solltest beim ditech bekommen. auch der peluga hats, wenn man den ständen trauen darf.
(hab oben vergessen zu erwähnen, das es beim ditech absatz um die pro version ging.)
Hab am Mittwoch das einzige lagernde pro Rev.B3 aus dem Aufhof bekommen. Hab zwar das System auch schon aufgebaut aber noch nicht in Betrieb nehmen können bzw. werde ich auch kein Review zusammenbekommen da mich die meisten Funktionen des Boards garnicht interessieren und daher nicht darauf achte ;-)
Wen es interessiert, wir haben erfahren, wie der DiTech den Austausch handhaben wird:
Das Mainboard kann sowohl direkt zu einer Filiale gebracht, als auch zurückgeschickt werden. Bei letzterer Option einfach den normalen RMA-Weg gehen, so wie er auf der Webseite beschrieben ist. Sobald das Mainboard im B3-Stepping verfügbar ist - es sind noch nicht alle Modelle lagernd -, bekommt ihr es ausgehändigt bzw. zugeschickt. Wenn man das Mainboard vorab ausgetauscht haben will, dann muss man es kaufen, bekommt das Geld aber nach dem Erhalt der B2-Version wieder gut geschrieben.
Zitat von mat.....Wenn man das Mainboard vorab ausgetauscht haben will, dann muss man es kaufen, bekommt das Geld aber nach dem Erhalt der B2-Version wieder gut geschrieben.
Zitat von MaxMaxerwähnenswert ist vielleicht noch, dass man in diesem Fall (also neues board vorher kaufen, altes B2 gegen bares zurückgeben) Ditech evtl. nicht den ganzen damaligen Verkaufspreis rückerstattet, hier ein Zitat aus einer email von ditech an mich:
"Sie können gerne vorbei kommen und wir stellen Ihnen eine Gutschrift aus. Sollte das Mainboard im Originalzustand sein keine Pins verbogen Zubehör und Schachtel alles vorhanden sein dann stellt dies kein Problem dar.
Für die Retourgabe des Motherboards können Sie in jede Filiale vorbei kommen, wenn Gebrauchsspuren zu sehen sind oder Abnutzung dann werden die Kollegen nach Begutachtung einen Abzug machen."
lg
Zitat von Saurondas würde aber etwas gegen das statement von asus sprechen.
http://vip.asus.com/eservice/change...slanguage=en-us
mir ziehen´s sicherlich nix ab
von gegen cash tauschen war, soweit ich das richtig interpretiere, auch nicht die rede, es ging sauron rein um den tausch von b2 auf b3 und sonst nix.
Zitat von Garbagevon gegen cash tauschen war, soweit ich das richtig interpretiere, auch nicht die rede, es ging sauron rein um den tausch von b2 auf b3 und sonst nix.
nö, es geht mir rein darum, dass nichts abgezogen werden darf bei einem Tausch von B2 auf B3. Das ist die eindeutige aussage von asus, auch wenns brettl beim einbau abgekratzt wurde.
habe maxmax nur gequotet da er scheinbar beim tausch ein problem hat
Zitat von Sauronnö, es geht mir rein darum, dass nichts abgezogen werden darf bei einem Tausch von B2 auf B3. Das ist die eindeutige aussage von asus, auch wenns brettl beim einbau abgekratzt wurde.
habe maxmax nur gequotet da er scheinbar beim tausch ein problem hat
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025