URL: https://www.overclockers.at/mainboards/need_help_abit_nf7_ver2_0_epox_8rda_83002/page_1 - zur Vollversion wechseln!
S: Abit NF7 ver2.0 und Epox 8rda+ Bios
Brauch die 2 Bios bausteine (oder wen mit dem Board)
der mir sie Hotflasht oder mir die Bios bausteine mal borgt und ich brings erm nach 10 minuten wieder.
umgebung Traun/Linz wäre a Hit und wenn ers herborgt bzw. selber hotflasht gehts auch in Wien.
bzw weis wer a Abhilfe?
hab beim Abit a poar Bios eisntellungen probiert (hab des Baord ca. 10 minuten am laufen ghabt) udn beim abspeichern und neustarten is er nimma gegangen.konvetionellen Biosreset hat er auch ned wollen
wäre dringend
des sand die 2 am weitest verbreitetsten Boards in dem forum wird doch wer was haben....
viper, beim rev2.0 sollte der bios saving bug nicht mehr vorkommen.
wie hast denn das g'schafft?
Hast du auch schon CMOS clear mit Entfernen der Batt. gemacht? DAs hat bei mir mal eine rev1.2 wieder auferstehen lassen.
1.) Netzkabel abziehen
2.) Jumper auf "clear"
3.) Batt. entfernen -> 5 min. warten
4.) Batt. rein
5.) Jumper wieder auf "go"
6.) Kabel rein
sorry, nur falls du die Reihenfolge vergessen hast!
nö hätt ich so gemacht.
auch mit verbinden der 2 kontakte im batterie sockl und mit einschalten unter strom aber auf Bios clear udn was weis ich noch.
geht beim abit auch de trick während dem eisncahlten mehr mals auf entf. zu drücken?
umgestellt hab ich ned viel nur die timings auf expert und CPU command ein. sonst nur a paar kelien änderungen vo da Bootreihenfolge und a wengal onboard crap deaktiviert.
könntest ma a hot flash machen?
Bios vom -S is eh gleich bei da rev 2.0
ich werd mich mal wieder beim Abit Distri melden. Dort hab ich eh schon länger Chips bestellt. Vielleicht haben sies schon.
des wäre gschickt.
die Händler geben keien her nur gegen tausch und a ordentliches Entgeld.
und es wird wohl wer anderer bereit sein mir a Bios zu flashen, bzw er brauchts ma jo nur zu löschen (is jo eh ned verflasht)
so hab des Bios in Wien.
wenn wär mit am NF7(-S) ver 2.0 da wäre würd ichs gerne mal Hotflashen
ABIT Österreich hat immer noch keine Bioschips fürs NF7 bekommen.
Leider haben sie auch kein Reparaturkit für diesen speziellen .
Die anderen können sie selbst flashen - diesen speziellen nicht.
Natürlich raten sie auch generell von einem Hotflash ab. Aber gerade hier soll es mehr Risiko sein einen solchen durchzuführen.
Am einfachsten wäre wohl, eine RMA starten. Sie tauschen das Board eh kulant aus.
problem is das ich keien rechnung habe und ned weis wie alt des ding is.
und wos i kulant?
wenn ich 3 wochen warten muss is des a scherz
so hab a Hotflash gemacht (Heuling sei dank!)
und es geht wieder alles.
mitlerweile weis ich warum sie abraten.
beiden quadratischen sockln geht da chip sehr schwer raus und ma muss erm zum flashen ganz rein stecken.
ausadem verwendet Abit da schon 512kbit chips und nimma die alten 256er
super! freut mich.
Heuling lebe hoch!
jep
und es hat beim 1. mal geklappt also im grunde nix gefährlicher als sonst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025