Nach Mod Geht Nix Mehr

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/nach_mod_geht_nix_mehr_147998/page_1 - zur Vollversion wechseln!


|=OpiO=| schrieb am 22.08.2005 um 15:22

habDIESEN Mod durchgeführt, nach dem flasen vom oldbios hat ich noch ein bild bzw: ich konnte noch ins bios
nachdem ich aber das newbios geflasht hatte , ging nix mehr.
der bildschirm bleibt einfach schwarz, kann nicht ins bios , hilft kein clear cmos und auch nicht wenn ich die bios-batterie rausnehme.

wtf

was kann ich jetzt machen ??
ps: ich hab ein p4p800-e deluxe


Joe_the_tulip schrieb am 22.08.2005 um 15:24

1.link geht nicht
2.hört sich nach einem verflashten bios an => da gabs so einen recovery trick mit diskette mit passendem bios einlegen und beim booten ALT+F2 drücken!


|=OpiO=| schrieb am 22.08.2005 um 15:29

jetzt müsst er gehen,
kannst mir mehr über diesen trick sagen oder nen link zukommen lassen ??


andL64 schrieb am 22.08.2005 um 15:50

also eigentlich würd ichs bios blindflashen... denke aber du hast kein altes original bios drauf.

steht zwar das mas mit dieser original.bat datei machen kann aber da bin ich ma ned so sicher schliesslich hast da ja irgendwas draufgeflasht was den ganzen bootsektor verändert hat!

ausserdem muss ma sagen warum hast das gmacht es steht das keinen speicherteiler mehr verändern kannst und 3-5% da bringt da richtige speicherteiler mehr :D

also wie gesagt blindflashen od. mit dieser .bat datei probieren.

seEn


|=OpiO=| schrieb am 22.08.2005 um 15:53

danke für die antwort..
was genau is blindflashen,
ich kann ja gar nix machen der monitor grigt nicht mal irgendein signal.
also kein bios, kein booten von diskette....

check ned wie du das meinst !!


Starsky schrieb am 22.08.2005 um 15:54

ansonsten kannst nur den biosbaustein von asus selbst zurückflashen bzw austauschen lassen.


XXL schrieb am 22.08.2005 um 15:55

Zitat von |=OpiO=|
jetzt müsst er gehen,
kannst mir mehr über diesen trick sagen oder nen link zukommen lassen ??

diskette nehmen, richtiges bios mit dem namen P4c800E.bin (weiss den genauen namen net, hab nur ein p4c800 und da muss die datei p4c800 heissen)
diskette rein
pc einschalten gleich alt+F2 drücken und hofffen das er das bios flasht ...


|=OpiO=| schrieb am 22.08.2005 um 15:57

das mit alt+f2 hab ich schon probiert, funkt aber ned..
diese sicherheitsoption hab ich leider ned..


andL64 schrieb am 22.08.2005 um 15:58

doch schau mal auf die LEDs vom rechner oder auf das diskettenlaufwerk irgendwas muss sich ja tun weil wenn gar nix is dann brauchst echt an neuen biosstein was ich nicht hoffe.

blindflashen is das gleiche was da die andren auch mit ALT+F2 drücken sagen egal ob du kein signal bekommst und nix am monitor siehst er bootet trotzdem, meistens.

und du musst halt ohne bildnerische ausgabe auskommen :D

hörst das startup piepsen wennst das ned hörst gehts denk ich gar ned booten.

seEn


|=OpiO=| schrieb am 22.08.2005 um 15:59

Zitat von Starsky
ansonsten kannst nur den biosbaustein von asus selbst zurückflashen bzw austauschen lassen.

hast du ne ahnung was das bei asus kostet?
bzw. is das villeicht beim support enthalten
hier kostet son chip 14 euro


andL64 schrieb am 22.08.2005 um 16:02

na aber 10-15€ kostet sowas eh normal.

support weil du selbst den bootsektor versaut hast naja sei ma nicht bös aber.....

die site is gut die merk ich ma gleich mal vor :D

probier noch bissl herum gib s ned gleich auf bestellen kannst morgen auch noch.

seEn


hctuB schrieb am 22.08.2005 um 16:02

------------------------------------------------------------
Ich sollt wieder schneller posten ist hinfällig
------------------------------------------------------------

einfach aufdrehen eine Diskette wo das bios drauf ist muss *.bin sien wenn ich mich recht entsinne und dann alt+f2 drücken dann sollt er selbständig flashen. Aber schau zur Sicherheit auf der Asushomepage unter biosflashen solltest du dort fündig werden


|=OpiO=| schrieb am 22.08.2005 um 16:04

Zitat von andL64
doch schau mal auf die LEDs vom rechner oder auf das diskettenlaufwerk irgendwas muss sich ja tun weil wenn gar nix is dann brauchst echt an neuen biosstein was ich nicht hoffe.

blindflashen is das gleiche was da die andren auch mit ALT+F2 drücken sagen egal ob du kein signal bekommst und nix am monitor siehst er bootet trotzdem, meistens.

und du musst halt ohne bildnerische ausgabe auskommen :D

hörst das startup piepsen wennst das ned hörst gehts denk ich gar ned booten.

seEn

sofort probiert..
kein led am diskettn laufwerk und auch kein piepsn..
..glauch ich brauch nen neuen chip


Starsky schrieb am 22.08.2005 um 16:06

schliesse mich der meinung von andl an.


hctuB schrieb am 22.08.2005 um 16:06

sieht danach aus. weist du ob das Diskettenlaufwerk vorher funktioniert hat? oder hast du es noch nie benutzt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025