MSI MS-6570 K7n2-L nForce2, fehler beim start?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi_ms-6570_k7n2-l_nforce2_fehler_beim_start_85537/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MrBug schrieb am 10.07.2003 um 19:39

Hab ein sehr komisches Problem. Wenn ich das bios resette, läuft er ganz normal hoch, ein screen kommt (bios clear error - default settings loaded), danach kann ich ganz normal ins bios und einstellen.
Wenn ich aber nachdem ich dies gemacht habe neu starte, dann hat mein bildschirm kein signal mehr.
ich kann die prozedur wiederholen, jedoch beim neustart ist es das selbe. (ist ganz neuer PC, kein OS drauf)

Dass komische ist, dass er beim starte, wenn kein bild da ist, vom geräusch her ganz normal hochläuft. (piepston, leds, etc)

Zusatz:
Wenn ich ihn neu geresettet habe, und er die default einsellung lader, dann kann ich ihn weiter laufen lassen (normal starten, boot von floppy, etc.) oder ins bios gehen. Egal was ich mache, nach einiger zeit stürtz er total ab. d.h. bildschirm ist schwarz, und ich kann ihn nur wieder durch ziehen des Netzsteckers danach wieder starten. (schalter am netzteil hilft nichts)

System:
MSI MS-6570 K7n2-L nForce2
AthlonXP 2800+ (barton)
saphire Raedon9800pro
420W netzteil
Maxtor Diamond Plus9 120GB


PS: Kann ich etwas falsch angesteckt haben? (glaub ich eher nicht, alle Komponenten werden beim booten erkannt)
Die graka dürfte ja funktionieren, sonst hätt ich nach dem bios reset gar kein bild.


MrBug schrieb am 11.07.2003 um 08:06

Kann dieser Fehler durch etwas anderes verursacht worden sein?


MrBug schrieb am 11.07.2003 um 10:28

Update:
Hab alle IDE Kabel gezogen
Alte CPU eingebaut (t-bird 1000)

...nichts geholfen

Ich glaube nicht, dass der fehler bei der graka ligt, da diese ja sonst kein bild nach dem reset zeigen würde.


Ein Problem gelöst:
Hab dass problem, dass er mir nachdem ich ins setup gehe oder weiter boote abstürtzt gelöst. Grund war die zu heisse Temperatur. => Neuen Lüfter eingebaut. (Temp passt jetzt)

Neues Problem ist aufgetreten:
Wenn ich nach dem reset boote, und mit F1 den bootforgang fortfahre, dann bleibt er nach einiger zeit zufällig an einer stelle hängen.


MrBug schrieb am 11.07.2003 um 11:25

Update2:
Hab die graka gegen meine alte getauscht (geforce2PR)

..nichts geholfen.


MrBug schrieb am 11.07.2003 um 13:53

Update3:
Board umtauschen lassen.
Am anfang funktioniert. Auch neustarten ging. Dann habe ich bios eingestellt, selber fehler wie vorher.

PS: Vielleicht ligt der fehler daran, dass ich bei graphics boot device auf agp gestellt habe und nicht pci.
Aber bei diesem board hilt ein resett auch nichts mehr. hab sogar die battery herausgenommen.


MrBug schrieb am 11.07.2003 um 14:24

Update4:
Hab es herausgefunden. Wenn ich einen ram riegel entferne, dann läuft alles 1a.


Aber ich hätte schon gerne 1gig ram. Any ideas?


MrBug schrieb am 11.07.2003 um 20:03

Sagt mal, führ ich hier selbstgespräche oder wie?


AGENT 1 schrieb am 12.07.2003 um 10:39

was wenn du die Bios Baterie für 30 min raus nimmst ?


jet2sp@ce schrieb am 12.07.2003 um 11:29

LOOOL! w0000tester Thread seit langem! ;)
Armer MrBug! :(
Zum Thema: Ja dann scheint entweder die RAM-Bank oder der RAM-Riegel kaputt zu sein.


MrBug schrieb am 12.07.2003 um 13:47

Update5:
Hab nach langem suchen ein bios update gefunden. Jetzt scheint alles in butter :D
Beide Ram riegel verrichten ihren dienst.

PS: Vielleicht muss ich noch einen Festplattenlüfter einbauen, weil das ding ist heiss.:rolleyes:


Lord D. Vader schrieb am 13.07.2003 um 20:55

ot: TODLACH :D

das gehört sticky :P sowas geiles, nene...


HDD is bei mir noch nie zu heiß gwesn.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025