MSI zeigt Zacates Mini-ITX-Leistungen

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi-zeigt-zacates-mini-itx-leistungen_221902/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 26.01.2011 um 19:50

<div class="previewimage content"></div>MSI tritt hiermit dem Zacate-Club bei. Das Mini-ITX-Mainboard E3501A-E45 hat einen E350 und kann mit zwei normalen DDR3-Riegeln umgehen. Zu den Highlights zählen neben einem optischen und einem koaxialen S/P-DIF 2x USB 3, 4x SATA 6Gbps und natürlich ein HDMI.


ica schrieb am 27.01.2011 um 11:49

da greif ich lieber zum asus -> passiv gekühlt.


Cobase schrieb am 27.01.2011 um 11:51

Zitat von ica
da greif ich lieber zum asus -> passiv gekühlt.
Same here. Diese winzigen Radaulüfter sind für genau gar nichts zu gebrauchen.

EDIT: Die 50W Idle aus dem Hardwareheaven-Review können nicht stimmen. Die sollten sich zuerst einmal ein ordentliches Messgerät zulegen, bevor sie so einen Käse veröffentlichen.


ica schrieb am 27.01.2011 um 11:58

Zitat von Cobase
EDIT: Die 50W Idle aus dem Hardwareheaven-Review können nicht stimmen. Die sollten sich zuerst einmal ein ordentliches Messgerät zulegen, bevor sie so einen Käse veröffentlichen.

naja, idle mit 2x raptor + 1x sdd mit einem 1200w netzteil kann schon 50W sein :)


Cobase schrieb am 27.01.2011 um 12:03

Zitat von ica
naja, idle mit 2x raptor + 1x sdd mit einem 1200w netzteil kann schon 50W sein :)
Noch eine HD4870 obendrauf und wir sind bei 150W Idle. Sinn? Keiner.


quad-prozzi-fan schrieb am 29.01.2011 um 12:26

und wieder nur 4xSATA,
gibts keine ITX Boards mit 6xSata und RAid 5 Funktion?


Hornet331 schrieb am 29.01.2011 um 12:48

Doch gibts, ein paar H55 boards sowie H67 und G880.


quad-prozzi-fan schrieb am 31.01.2011 um 12:57

Hast einen Link dazu?

Sind genau 3 Boards und das Zotac kann kein Raid 5, wenn es das ist was userohnenamen hat
http://geizhals.at/?cat=mb1ppga_ddr&xf=496_5#xf_top


quad-prozzi-fan schrieb am 08.02.2011 um 06:56

Hornet, kannst du mir ein ITX mit meinen Anforderungen zeigen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025