msi x570 tomahawk wifi + zen3: komme nicht ins bios

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi-x570-tomahawk-wifi-zen3-komme-nicht-ins-bios_256895/page_1 - zur Vollversion wechseln!


wergor schrieb am 04.12.2020 um 20:03

ich habe heute meinen 5900x bekommen und auf meinem x570 tomahawk wifi installiert. bios habe ich schon vor ein paar tagen auf die neueste version updated (7C84v151). nach der installation kam beim booten eine meldung, dass die cpu gewechselt wurde und ob ich ins bios will. dort habe ich mein overclocking-profil wiederhergestellt (da waren aber nur bootreihenfolge, xmp profil und lüfterkurven geändert) und neu gestartet.
das system funktioniert einwandfrei, aber ich komme jetzt nicht mehr ins bios / uefi. wenn ich ins bios will (egal ober mit del oder über die windows problembehandlung) melden die bildschirme dass kein signal kommt, aber nach einem reset bootet windows normal.
den (grausligen) msi uefi splash screen der das windows logo ersetzt sehe ich jetzt auch nicht mehr ( :D) - das erste was ich beim hochfahren sehe ist der windows anmeldebildschirm, also kein post screen etc.


-kanonenfutter- schrieb am 05.12.2020 um 13:09

Probier mal die anderen Grafikkartenausgänge, einer davon sollte funktionieren.

mfg :)


dio schrieb am 05.12.2020 um 13:41

Bios Reset probiert?


jogurt schrieb am 05.12.2020 um 14:35

Im Windows Shift Klick auf Neustarten - danach glaub ich unter Startptionen kannst du UEFI Bios auswählen. Dann sollte der Rechner automatisch neu starten und ins Bios gehen...
lg


Dargor schrieb am 05.12.2020 um 14:49

Zitat aus einem Post von jogurt
Im Windows Shift Klick auf Neustarten - danach glaub ich unter Startptionen kannst du UEFI Bios auswählen. Dann sollte der Rechner automatisch neu starten und ins Bios gehen...
lg

entweder das, oder durch die Settings klicken, hier ist beides beschrieben:
https://superuser.com/questions/101...s-on-windows-10


wergor schrieb am 05.12.2020 um 22:12

Zitat aus einem Post von -kanonenfutter-
Probier mal die anderen Grafikkartenausgänge, einer davon sollte funktionieren.
keiner der beiden displayport funktioniert, aber mit dp1 bin ich immer ins bios gekommen.
Zitat aus einem Post von dio
Bios Reset probiert?
ja, es hat aber leider nichts gebracht.
Zitat aus einem Post von jogurt
Im Windows Shift Klick auf Neustarten - danach glaub ich unter Startptionen kannst du UEFI Bios auswählen. Dann sollte der Rechner automatisch neu starten und ins Bios gehen...
Zitat aus einem Post von Dargor
entweder das, oder durch die Settings klicken, hier ist beides beschrieben:
https://superuser.com/questions/101...s-on-windows-10
geht leider nicht, siehe erster post :(

ich werde mal versuchen auf das letzte non-beta bios zurückzugehen. heute hatte ich grobe probleme mit dem system - random black screens mit reboot loop, ist ein paar mal aufgetreten und konnte ich nur mit aus-und einschalten des netzteilschalters unterbrechen.


wergor schrieb am 06.12.2020 um 00:30

Zitat aus einem Post von wergor
ich werde mal versuchen auf das letzte non-beta bios zurückzugehen.
das + dp anschlüsse der beiden monitore an der grafikkarte tauschen hat geholfen, jetzt komme ich wieder ins bios.


xtrm schrieb am 06.12.2020 um 05:14

Vermutlich hat schon der BIOS-Flash alleine geholfen? Oder ging es erst nach dem Anschlusswechsel?


wergor schrieb am 06.12.2020 um 10:43

nein, anschlusswechsel war auch notwendig. und das obwohl es mit meinem primary monitor bis zum cpu wechsel immer funktioniert hat. blöd ist halt dass mein secondary monitor hochkant montiert ist, arbeiten im bios wird dadurch eher unangenehm im genick :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025