MSI MAG Z690 WIFI DDR4 Instabil - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/msi-mag-z690-wifi-ddr4-instabil_259154/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Michi schrieb am 14.12.2021 um 14:12

PS... 4400 cl19 ist nicht schlecht


Dune schrieb am 14.12.2021 um 14:14

Zitat aus einem Post von Michi
Sind in der qvl Liste?

Auch nicht, aber da ich hab die aktuellen mit manuellen Settings dann stabil bekommen. Das würde ich da auch probieren.

Ja von den Specs liest es sich imho nach sehr gutem P/L, nur leider extrem hoch für den NH 15D


Michi schrieb am 14.12.2021 um 14:43

Wieso suchst dir nicht einfach die schnellsten lt. Der qvl Liste bevor du wieder probierst?

Nach deinen Fragen zu beurteilen, sitzt du nicht tagelang um das beste aus DEM System und die RAM zu holen, daher würde ich einfach die schnellsten lt qvl Liste auswählen und per XMP laufen lassen...


Dune schrieb am 14.12.2021 um 14:54

Ich hab grad kein Problem damit zu testen ob es stabil ist und gut läuft, obendrein auch gerade die Zeit zu basteln und Benchmarks zu machen. Mir wäre es einfach zu das einfach nicht wert noch nen hunderter oder mehr drauf zu legen.

Ist ja nicht so als ob nur RAM aus der Liste funktionieren würden.


Michi schrieb am 14.12.2021 um 15:32

Zitat aus einem Post von Dune
Ist ja nicht so als ob nur RAM aus der Liste funktionieren würden.

.. das behaupte ich ja nicht, aber da kannst dir sicher sein, dass die mit dem Takt auch rennen.

Ich hatte hochwertige B-Dies welche ich auf dem System nicht über 4000Mhz stabil zu laufen bekommen habe ... dann hatte ich 4400er lt. Liste welche ohne Probleme die 4400 geschafft haben ... jetzt habe ich wieder welche, die nicht auf der Liste stehen und 4533 schaffen ..

Was ich meinte, da rennt halt auch sehr viel Zeit und probieren rein, und wenn du schon sagst du willst nicht 100 mehr ausgeben .. ich habe 3 Kits gekauft, bis ich die passenden gefunden habe ..

Daher auch mein Vorschlag ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025