URL: https://www.overclockers.at/mainboards/mobotausch-tx-atx-fr-i7-4790s-cpu-3-20ghz_251503/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bei meinem aktuellen Mobo hab ich 2 pcie slots zu wenig (soundkarte + WLAN karte).
die Graka "braucht" 2 slots, bleibt nur mehr einer und der würde die Lüfter der Graka verdecken
mein aktuelles ist ein: ASRock Z97M Anniversary mit Intel Z97 Chipsatz
CPU ist ein: Intel(R) Core(TM) i7-4790S CPU @ 3.20GHz
Meine Frage wär jetzt:
1. Welche Chipsätze kommen in Frage neben Z97? möchte natürlich keinen Leistungsverlust aber Hauptaugenmerk liegt auf günstig
2. Features nix besonderes, genügend USB ports, 4 slots für RAM (ddr3), audio mit digitalen ausgang, gb lan
3. ATX und die möglichkeit neben der graka (welche 2 slotbleche belegt) noch 2 pcie karen (die kleinen slots - ich glaub dann 1 fach ??) betreiben zu können
4. wenn wer eins anzubieten hat bitte PM. es geht mir aber hauptsächlich jetzt mal darum welche chipsätze in frage kommen. und eventuelle modellempfehlungen, deshalb ist es nicht im SBT.
vielleicht kann mir wer ein paar modelle nennen die man damals so verwendet hat... oder chipsätze die danach kamen und auch in frage kommen oder davor usw. usf.
edit: ich kenn mich bei aktuellen Sockeln,Chipsätzen usw. Steine aus deswegen der Thread
edit2: ich will kein neues Mobo, mir gehts darum zu wissen wo ich mich bei gebrauchten umschauen muss !!!
H81, B85, H87, Z87, H97 gehen auch
H81 und B85 sind aber oft eher mau ausgestattet, musst halt schauen was du im Detail brauchst.
Z87 und Z97 sind für deine CPU eher unnötig, weil du eh nicht übertakten kannst.
Bissl Turbo OC geht mit H87/H97 normal auch.
ZitatZ87 und Z97 sind für deine CPU eher unnötig, weil du eh nicht übertakten kannst.
Plan B:
https://de.aliexpress.com/item/PCI-...iceBeautifyAB=0
Zitat aus einem Post von Crash OverridePlan B:
https://de.aliexpress.com/item/PCI-...iceBeautifyAB=0
2* bestellen... für die Soundkarte einfach den Stromanschluss mit anschließen. Die Karten sind ja klein und wiegen nichts, versuche doch einfach mal so in deinem Gehäuse unter dem Board die Soundkarte zu befestigen.
Geh bitte, solche Bastellösungen sind für 2 normale Karten einfach unnötig, wo eh praktisch jedes Board das nicht ITX ist genug Slots dafür hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025