MB tausch

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/mb_tausch_39782/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darius schrieb am 02.07.2002 um 13:16

Hi!

Eine Frage!
Wenn ich mein MB austausche, wie hoch ist die vars. dass ich das windoofs neu aufsetzen muss. Und auch wenns geht die gleiche Frage für mein Linux!!

Danke


DA/a][Brain schrieb am 02.07.2002 um 14:52

kommt immer drauf an, bei win98/me schauts gut aus das du ned neu aufsetzen musst, bei 2k/xp musst zu 80% zumindest in den repair mode

kommt auch drauf an ob von intel auf amd oder zB von SiS auf VIA chipsatz ...

bei linux .. kA noch nie probiert, könnt aber gut möglich sein das des alles checkt, mein redhat 7.3 würds wahrscheinlich mitchecken :)


Darius schrieb am 02.07.2002 um 21:32

Yo, bei mir läuft 2k Server und des Red Hat 7.2 mit dem Kernel vom 7.3er!! Also muss ich dann schaun sobald ich mein neues MB habe!


Heuling schrieb am 02.07.2002 um 22:03

ich würd bei mobo tausch schon neu aufsetzten, is vielleciht ned immer nötif, aber wennst jetzt chipsatz wechselst, is sicha bessa...


Viper780 schrieb am 04.07.2002 um 15:42

najo im generellen kannst sagen sollt sie da Chipsatz um eine Serie erhöhen (zb vo kt266 auf kt266a oda kt266a auf kt333) dann i smeist notwendig aber zu empfehlen da du dann oft dei mehrleistung vom Board auf da strecke lässt. wenn du auf an komplett anderen Chipsatz umsteigst wirst win2k/XP sicha neu aufsetzn müssen. Linux könnt gehen is aber auch ratsam




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025