Mainboard bootet nicht mit 3 DualGPU Karten

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/mainboard-bootet-nicht-mit-3-dualgpu-karten_248486/page_1 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 24.03.2017 um 21:02

Eine kurze Frage, vielleicht kennt ja wer das Problem oder eine Lösung!

Folgendes Sys:
Intel Core i7 4930k (nicht übertaktet)
4x8GB DDR3-1600 Crucial Ballistix Tactical CL8 (1.35V)
Asus X79 Deluxe
Enermax Platimax 1700W
2xSSD
3xHDD
GPUs: 3x XFX Radeon Pro Duo

Wenn ich mit 2 Radeons booten will, alles ok.
Wenn ich mit 3 Radeons booten will, piept das Board (iirc) 8 mal macht dann nen Post Beep und das ganze in endlosschleife.

Ich hab zuerst gedacht das NT ist zu schwach... aber hab dann ein 750w überbrückt und wollt dieses alleine mit der 3. Graka laufen lassen, was aber auch nix gebracht hat.

Testweise habe ich ne andere GPU in den 3. Slot eingebaut, wo der Post dann möglich war (2x Radeon Pro Duo und 1x 270x).

Kann es einfach sein, dass das Board einfach keine 3 Dualkarten schafft zu betreiben, weil Dualkarten mehr Strom aus dem Slot ziehen? Irgendwie ist das ganze seltsam. Oder kennt wer so ein Problem und hat einen Tipp wie ichs zum laufen bekomme, vielleicht liegt es ja an einem Bios Setting.


Cobase schrieb am 24.03.2017 um 21:07

Sowohl Geizhals als auch Die ASUS-Produktseite sind sich einig:

Mit ATI nur "AMD 2-Way-CrossFireX (x16/​x16)" und "Quad-GPU CrossFireX™ Support" möglich.

3-Way-SLI ist nur mit nVidia möglich.


creative2k schrieb am 24.03.2017 um 21:09

Ich will ja kein Crossfire, sondern nur die 3 Karten so betreiben. Sonst würd ja die 270x auch nicht laufen, oder? Die Slots sollten ja trotzdem die Karten ansprechen können (16x8x8x)


Cobase schrieb am 24.03.2017 um 21:14

Erkennt das Board vielleicht automatisch, wenn 3 gleiche Karten eingebaut sind, versucht diese dann zu einem Crossfire-Verbund zusammenzuschalten, und scheitert? Wenn sich dann die dritte Karte unterscheidet, erkennt es den Crossfire-Verbund und eine einzele Karte ---> funktioniert.

Gibt es zu Crossfire irgendwelche BIOS-Einstellungen?


creative2k schrieb am 24.03.2017 um 21:27

Eine Option dazu hätte ich nirgends gesehen, ich kann höchstens den Link Speed umstellen statt Gen 3 auf Gen 2. Das hätte ich noch nicht getestet. Kommt mal auf die Todo. Kann aber leider erst wieder ab Dienstag testen.


MaxMax schrieb am 25.03.2017 um 12:52

mhm, zusätzlichen stromstecker für die PCIe slots hat das board auch? und den hast auch sicher angesteckt?
ich hab auch ein maximus Z87 extreme asus, da musste ich die zB wie ich 2x 980er sli laufen hatte, immer den PCIe 3.0 compatibility mode 2 oder so auswählen, sonst hatte ich in unigine heaven immer ruckler und abstürze, und auf meinem Extreme gabs unter tweaker paradise auch ein paar spannungen, und pcie emphasis oder so, wo man tweaken konnte, wenn mehrere karten in den slots stecken, aber ich weiß noch, dass wenn man diese eine PCIe spannung zu hoch dreht, dann kann man a) eine karte zerstören dadurch oder b) das mainboard bootet erst gar nicht oder c) beider ;) ich hab damals nur gespielt mit dieser spannung, weil ich mal wo gelesen hatte, dass man dadurch die grakas auch stärker übertakten kann, ist aber in hoax IMHO.... sonst fällt mir auch nix ein daweilen


creative2k schrieb am 03.04.2017 um 09:59

Mit den Spannungen hab ich mich jetzt nicht spielen getraut. Ich hab mal auf Gen2 zurück gestellt, hat aber auch nix gebracht.

Extra Strom Anschluss hab ich nicht für die PCIe Steckplätze. Aber ich nehme mal an die Dualkarten werden zu viel ziehen, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Oder so ne Config ist inkompatibel.


maverick81 schrieb am 07.04.2017 um 19:00

Hmm das mit den 3 Radeon Pro Duo wird nicht funktionieren, weil Crosfire funktioniert seit 2013 (soweit ich mich erinnere R200 Serie) auch ohne Bridge nur über den PCIe Slot.

Damit wäre mit 2 Karten das maximum von 4 GPUs erreicht.


InfiX schrieb am 07.04.2017 um 20:14

braucht ja kein crossfire, schau mal bei linustechtips nach, die hatten iirc 7 R9 nano in einem board und auch massive probleme das zum laufen zu bekommen, aber irgendwie gings dann.


creative2k schrieb am 19.05.2017 um 19:33

Soooo mittlerweile hab ichs auch in meinem MSI XPower Gaming Z270 getestet... ohne erfolg bzw. beim allerersten Boot ist er mal kurz auf a0 gewesen, aber mit schwarzen Bildschirm und nix ging...

Ich hab jetzt einfach mal bei paar HW Shops angefragt ob irgendwer ein Board empfehlen kann wo sowas laufen kann bzw ob ich die Karten bei Ihnen testen könnte (mal schauen obs noch nen netten Shop gibt).


Garbage schrieb am 20.05.2017 um 13:47

Nachdem das ein extrem seltener Fall ist, wirst du von einem Händler dazu vermutlich kaum Antworten bekommen.

Bei normalen 115x Boards könnte ich mir vorstellen, dass es an einer Arte "Sperre" scheitert, wenn die Karte nicht mindestens 8 PCIe Lanes bekommt.

Bei LGA2011-3 solltest du da bessere Chancen haben, wobei ja LGA2011-0 eigentlich auch schon hätte funktionieren sollen.

Was ich gefunden habe, wo sich an so einer Kombi schon jemand versucht hat:
https://www.youtube.com/playlist?li...pAJvpIUL4SIy0Sy
https://www.youtube.com/playlist?li...I4Ooueu_s6v40cl


creative2k schrieb am 23.06.2017 um 22:32

Okay so mal ein Update!
Ich hab mir heute meinen Sicherungskasten 10x geschossen beim testen (alte Leitungen ftw)

Hab dann die Zeit gleich genutzt mein 2x Pro Duo System in ein neues Gehäuse umzubauen und mit 3x Pro Duos zu testen xD

TADAAAAA es geht ja doch.

Above 4G im Bios eingestellt und alle PCIE Slots auf Gen1 Speed gestellt :D

Sieht bisschen Frankensteinmäßig aus aber es funkt mal fürs erste :)
click to enlarge
Asus Prime Z270-A
Intel Pentium G4560
1x 8GB Crucial DDR4-2133MHz
3x Radeon Pro Duo
1x GTX 1080

:cool:


rastullah schrieb am 23.06.2017 um 23:01

Wozu verwendet man sowas? :)
Mining?


creative2k schrieb am 23.06.2017 um 23:08

Ich mine damit ja. Hab die Pro Duos relativ günstig bekommen und dachte ich bau mir sowas :D (wollte alles in nem Gehäuse statt Riser zu nehmen). Sind nicht so effizient wie zB ne RX480 aber zu schlecht jetzt auch wieder nicht.

Das einzige ist, dass die Belüftung des 3 Radiators ganz Rechts bisschen schlecht ist. Muss ich beizeiten mal optimieren aber bin mal froh dass es endlich läuft :)


rastullah schrieb am 23.06.2017 um 23:17

Was frisst so ein System an Strom?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025