Löten??? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/loeten_6274/page_2 - zur Vollversion wechseln!


radio schrieb am 07.04.2001 um 21:58

Zitat
Originally posted by SYSMATRIX:
<STRONG>@radio: mahh GET, das waren noch Zeiten :)</STRONG>


Mhh wieviele elektroniker laufenhier bide rum
noch irgendwer von der htl dönastadt`???

cu


Heuling schrieb am 08.04.2001 um 18:52

@radio

hab da noch die eine oder vielleich später die andere frage
;) ich hab ja noch gar keinen widerstand am mobo drauf,(welcher widerstand soll wie liegen)darum kenn ich mich jetzt leider noch ein bisserl weniger aus als zerst :confused: ??????


radio schrieb am 08.04.2001 um 19:43

Also ich kenne das MB net...
Also beim 2a. muss ma 2 sachen mit widerstandverbinden, aber es gibt auch sachen wo man widerstadnändern ändern muss bzw komplett raus, du musst dir mal anleitung hohlen, also bei komplett nein widerstand rein lötest am besten draht rein und dann erst widerstand...
beim ersetztn nimmst meine methothe mit drahtverbindung zum neuen widerstand...
oder halt komplett rasu, da zwisckst einen teil einfach ab...
mein es ist einfach immer unterschiedlich...


Simml schrieb am 08.04.2001 um 20:27

i würd sagen du machst dir ne kleine platine mit poti die dann ans gehäuse schrauben kannst. dann bist der einzige, der die vcore im betrieb von außen verändern kannst :D :D

mfg simml


manalishi schrieb am 08.04.2001 um 20:31

@sysmatrix: es is ganz einfach mein alter zu erraten: ich kämpfe gerade das letzte jahr mit get =)


radio schrieb am 08.04.2001 um 22:41

Zitat
Originally posted by manalishi:
<STRONG>@sysmatrix: es is ganz einfach mein alter zu erraten: ich kämpfe gerade das letzte jahr mit get =)</STRONG>

=3 klasse htl


Heuling schrieb am 10.04.2001 um 22:31

@radio

hab mir das jetzt noch ein mal alles mit einem freund angschaut,der mit löten sein mobo ;) zerstört hat geredet,der hat mir davon sehr abgeraten...außerdem spinnt mein prozzi zur zeit auch,werds also daweil einmal lassen,trotzdem vielen dank für den fetten artikel :D :D
mfg,heuling


madmike schrieb am 11.04.2001 um 16:42

Hallo Jungs!

War gerade im Elektrogeschäft und hab mir dort auf mein ABit KT7a den 22KOhm-Widerstand löten lassen!
Hat 2 Minuten gedauert und verlangt hat er 30.-!!

Hab jetzt genau 0.2 vcore mehr als im BIOS eingestellt ist.
Mein 1200C rennt jetzt auf 1470 mit 1.9 vcore bei momentan 16°!
Will auf 1500-rauch-bruzzel!!

Gebt´s euren Prozzis Stoff!

MadMike :D


BiG_WEaSeL schrieb am 11.04.2001 um 16:51

@madmike: das klingt gut, vielleicht trag ich mein board auch zu einem elektrogeschaeft wenns gar nicht soviel kostet.


Heuling schrieb am 12.04.2001 um 10:26

@madmike

nur 0.2vcore mehr hat des was bracht?ich hab glesen das man auf ca 2.2vcore kommen soll!die frage is nur dann ob da prozzi ned a bisserl zu heiß wird,aber vielleicht überleg ichs mir nochamal weil 30.- sind ned viel! :D


madmike schrieb am 12.04.2001 um 15:05

Mit den max. 1.85 vcore bin i nur bis 1400 gekommen.
Jetzt geht der Prozzi mit 1.90 bis 1470-aber leider net weiter-ums verrecken nicht!!
Bin schon bis auf volle 2.05 vcore rauf aber bei 1480 krieg i dauernd an Schutzfehler oder er findet a Datei nicht beim booten oder so..
So gesehen hat sich´s wegen 70MHz mehr net rentiert aber den Versuch wars wert
Hat ja nur 30.- und einmal Board ein-und ausbauen kostet!
An der Temperatur liegts sicher net, hab grad 12°C CPU-Temp.! (Wakü mit Kühlschrank)

:mad: Ärgern tuts mi trotzdem, daß i die 1500 net schaff! :mad:

Gruß MadMike


radio schrieb am 13.04.2001 um 02:45

Zitat
Originally posted by madmike:
<STRONG>Mit den max. 1.85 vcore bin i nur bis 1400 gekommen.
Jetzt geht der Prozzi mit 1.90 bis 1470-aber leider net weiter-ums verrecken nicht!!
Bin schon bis auf volle 2.05 vcore rauf aber bei 1480 krieg i dauernd an Schutzfehler oder er findet a Datei nicht beim booten oder so..
So gesehen hat sich´s wegen 70MHz mehr net rentiert aber den Versuch wars wert
Hat ja nur 30.- und einmal Board ein-und ausbauen kostet!
An der Temperatur liegts sicher net, hab grad 12°C CPU-Temp.! (Wakü mit Kühlschrank)

:mad: Ärgern tuts mi trotzdem, daß i die 1500 net schaff! :mad:

Gruß MadMike</STRONG>

Hää selsbt wennst mit Kühlschrank kühlst wie bitte bkommst 12°C??
ich habe auch wasserkühlung bei so 26°C wasser temp hab ich mit meien duron 600@1ghz 1,85 vcore 42°C im leerlauf, bis sicher das der tempfühler gscheit sitzt??




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025