LGA1150 Mobo defekt, any tips?

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/lga1150-mobo-defekt-any-tips_255742/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HUJILU schrieb am 14.05.2020 um 21:58

Heute wollte ich meine i5 CPU gegen einen Xeon tauschen. Gesagt getan, alles gewechselt, will booten... Nichts. Kein Post etc.

CPU wieder raus und die alte rein, das gleiche Spiel.

Habe BIOS resetet, Batterie getauscht, mit RAM in anderen Bänkem getestet, ohne RAM - null.

CPU Lüfter/Graka Lüfter laufen aber kein Bild (getestet mit Graka sowie Onboard Graka, an HDMI und auch DP). Auch die Keyboard Lichter gehen nicht an, Maus LED leuchtet auch nicht.

edit: CPU wird warm.

Dann drauf gekommen dass die Pins am Mobo etwas mitgenommen aussehen. Nehme an, das Mobo kann ich Kübeln, oder hat hier jemand einen Tipp was ich noch testen könnte bevor ich mich wieder ins SBT begebe? :D


click to enlargeclick to enlarge


smashIt schrieb am 14.05.2020 um 22:04

warum nicht mit einem zahnstocher/pinzette wieder geradedrehen?

oder hats auch geraucht?


Garbage schrieb am 14.05.2020 um 22:07

Sollte sich mit einer Nadel o.ä. vermutlich fixen lassen, nachdem die Pins selbst vollständig aussehen.
Hatte ich vor ein paar Monaten auch bei einem Board, da war nur 1 Pin leicht verbogen und es wollte nicht booten.
Wenn der "falsche" Pin fehlt, ist halt Sense, bei anderen Pins ist es egal.

Gute Augen (oder Brille :p), gutes Licht, Geduld und eine ruhige Hand -> viel Erfolg. :D


HUJILU schrieb am 14.05.2020 um 22:07

Ich habe es mit einem Zahnstocher probiert - dafür bin ich anscheinend zu blöd. Pinzette muss ich probieren, befürchte aber fast, dass die die ich habe zu "grob" dafür ist.

Vielleicht hat es auch gar nichts mit den Pins zu tun und es hat etwas anderes. Falls also noch jemand Tipps zum testen hat - bitte, gerne :D

edit: Nadel - self-facepalm - das ist eine gute Idee


WONDERMIKE schrieb am 14.05.2020 um 22:09

Mehr als hin werden kanns nicht mehr. Nimm mal den Fön, halt drauf und versuche dann unter ordentlichen Bedingungen mal vorsichtig und geduldig dein Glück :)

Gibt viel Hilfestellung dazu auf Youtube!


roscoe schrieb am 14.05.2020 um 22:09

Wenn Du eine ruhige Hand, Pinzette (besser sind Zahnarztwerkzeuge, die Dinger mit den Haken dran) und Lupe hast, kannst Du versuchen, die Pins zurückzubiegen.

Stückweise, langsam, nicht auf einmal.


HUJILU schrieb am 14.05.2020 um 22:19

Ich fürchte mich bereits vor dem WE. Ich hab sicher vieles, aber keine Geduld.

Aber ich werde es trotzdem probieren - wie bereits von Wonderschnurli :D erwähnt, mehr als dass es weiterhin nicht funktioniert kann nicht passieren.


roscoe schrieb am 14.05.2020 um 22:23

Das sind soweit ich das sehe "nur" vier Pins. Das ist an einem Wochenende schaffbar :)


xtrm schrieb am 15.05.2020 um 11:37

Habe auch ein 1150er Board mit ein paar verbogenen und auch einem fehlenden Pin...finde es echt lächerlich, dass die SO empfindlich sind. Wieso nicht einfach gescheit stehende Pins wie auf der Unterseite von AMD CPUs?

btw, suche schon seit Monaten eines im SBT, das kannst leider vergessen ^^


chaze schrieb am 15.05.2020 um 14:19

Grundsätzlich würde die Möglichkeit bestehen den Sockel zu tauschen.
Ersatzteile

Ich habe beim Ausbiegen leider die Erfahrung gemacht, dass die Pins extrem schnell brechen.


InfiX schrieb am 15.05.2020 um 14:26

Zitat aus einem Post von Garbage
Wenn der "falsche" Pin fehlt, ist halt Sense, bei anderen Pins ist es egal.

alles eine frage wieviel aufwand man betreiben will :D
ich hab hier auch ein board mit defekten pins... muss mir aber erst eine gscheite lupe besorgen bevor ich das angehen kann.




xtrm schrieb am 15.05.2020 um 14:43

Sockel tauschen wäre natürlich super, aber ich kann mir denken, dass das eine üble Operation ist, für die ich nicht die Fähigkeiten habe :X.


chaze schrieb am 15.05.2020 um 15:24

Zitat aus einem Post von xtrm
Sockel tauschen wäre natürlich super, aber ich kann mir denken, dass das eine üble Operation ist, für die ich nicht die Fähigkeiten habe :X.
Wenn mir jemand sein Board und einen Ersatzsockel zukommen lässt würde ich das Experiment wagen ;)


InfiX schrieb am 15.05.2020 um 15:28

das problem bei meinem board ist, das ist ned einfach so durch ein anderes ersetzbar :D
https://www.ibase.com.tw/english/Pr...Computing/MB970


HUJILU schrieb am 16.05.2020 um 13:14

Soda, Ryzen 5 3600 / 32 GB / ASUS TUF x570 bestellt :D

Jetzt schau ich mir den Spaß mit den Pins an.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025