langsam kotzt mich mein 8rda+ an ... - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/langsam_kotzt_mich_mein_8rda_an_59204/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Fizz schrieb am 16.12.2002 um 21:45

hmm... also ich kann mich ned beschweren... hab auch das epox und 2x corsair 256MB 3200 cl2

rennt tadellos auf 190/190 synchron mit 5-2-2-2

is noch das originalbios drauf weil ich noch keine zeit hatte genau auszuloten wie weit es geht. das ganze bei 1,9v

das einzige was ich gemacht hab is ein kleiner lüfter aus nem wechselfestplattengehaeuse aud die nb geschraubt... die war schod derbe warm ggg *hautvomfingerpell*:D

temps sin 19° 35° 28° bei 22° wassertemp. (allerdings is es recht kuehl hier drin, eben so um 18-20°, muss erst feuer anmachen ggg

kann mir mal einer sagen wass der dritte sensor ausliest? die NB?

also 19 is umgebung denk ich (steht noch im freien im regal:) keine zeit zum verbauen :) ) 35° der prozzi, aber was sin die 22 die mir mbm anzeigt?

fizz


Hubman schrieb am 16.12.2002 um 22:08

Zitat von Fizz
rennt tadellos auf 190/190 synchron mit 5-2-2-2

unter 200 MHZ FSB gibts auch ned viel Probleme:)


schrieb am 16.12.2002 um 22:22

also der ram will ned über 200 egal mit welchen timmings :( naja vielleicht wird das noch in den neuen bios behoben...


Hermander schrieb am 16.12.2002 um 22:25

maxwell vielleicht bist du fähig mir folgende benchmarks zu machen?!

166/133
133/133
wenns geht
200/166
166/166
(cpu/ram)

thx... sonst war ja bis jetzt keiner dazu imstande! ;)


Fizz schrieb am 16.12.2002 um 22:28

ok, schnell rebootet... core auf 2.0 nun, 200/200sync bei 5-2-2-2

scheint zu funzen, hab allerdings alles nur einmal durchlaufen lassen, ich schau ueber nacht obs stable is :)

vielleicht hab ich ja mal ausnahmsweise glueck gehabt mit meinen teilen :)click to enlarge


Cobase schrieb am 16.12.2002 um 22:32

Zitat von Fizz
vielleicht hab ich ja mal ausnahmsweise glueck gehabt mit meinen teilen :)click to enlarge

Das glaube ich auch. Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn! ;) :D


schrieb am 16.12.2002 um 22:37

Zitat von Hermander
maxwell vielleicht bist du fähig mir folgende benchmarks zu machen?!

166/133
133/133
wenns geht
200/166
166/166
(cpu/ram)

thx... sonst war ja bis jetzt keiner dazu imstande! ;)

kann ich gerne machen aber ich hab nur einen riegel... weil mich dual channel ddr noch ned überzeugen hat können aber wenn es dir was hilft dann kann ich das machen...


quattro schrieb am 16.12.2002 um 22:39

Zitat von Fizz
ok, schnell rebootet... core auf 2.0 nun, 200/200sync bei 5-2-2-2

scheint zu funzen, hab allerdings alles nur einmal durchlaufen lassen, ich schau ueber nacht obs stable is :)

vielleicht hab ich ja mal ausnahmsweise glueck gehabt mit meinen teilen :)click to enlarge


50s superpi mit 2ghz?????
ich schaff mit FSB 190 und 2280MHz (AIUCB) grad mal 49s

schaut wirklich danach aus als wäre ein nforce2 board und a zweiter Corsair XMS 3500 fällig...


Hermander schrieb am 16.12.2002 um 22:41

Zitat von maxwell
kann ich gerne machen aber ich hab nur einen riegel... weil mich dual channel ddr noch ned überzeugen hat können aber wenn es dir was hilft dann kann ich das machen...

aja... vergessen du hast ja "nur" einen riegel! :(

shit..
kann das BITTE wer machen der des dual-channel feature nutzt! :confused:


Nibbler schrieb am 16.12.2002 um 22:42

naja es scheit wirklich noch ned komplett ausgereift zu sein bei Epox
einmal spinnt es einfach so, stinkt, geht kaputt
naja das wart ich ev. noch oder wart auf den KT400a


schrieb am 16.12.2002 um 22:49

@hermander
also laut meinen gedanken gängen sollte der cpu fsb 2x so groß sein wie der fsb vom ram das dual channel ddr wirklich zu 100% geltung kommen kann :)


Hermander schrieb am 16.12.2002 um 22:52

jo eh aber du wirst (rein theoretisch) mit 200/166 a bessere leistung als mit 166/166 haben, mit 233/200 a bessere leistung als mit 200/200, usw. ;)

ich will das nur bestätigt haben... (seh hilfreich wemma nur ram hat der max. 200MHz mitmacht! :D)


Fizz schrieb am 16.12.2002 um 22:59

also ich bin ja ein noob, aber was wuerden gestandene clocker nu machen wenn 200/200 sync geht?

core weiter rauf und versuchen mehr fsb? ich hab agp fix auf 66 gestellt, also hat der fsb direkte auswirkungen ja nur auf den prozzi, oder irre ich da? pci is ja direkt an den agp gebunden. ich glaub mich erinnern zu koennen irgendwo gelesen zu haben dass fsb/ramtakt syncron die besten ergebnisse liefert. hat sich da dran was geändert?

ich denke mal dass die rams mit diesen timings fast am ende sind. und 210 ramtakt mit entschärften timings kann ja auch ned das ziel sein. lasse mich aber gerne eines besseren belehren:)

fizz:bash:


Hermander schrieb am 16.12.2002 um 23:07

fakt is:
flaschenhals bei socket a sys is der FSB der cpu
beispiel:
266MHz DDR ~2100MB/sec.
333MHz DDR ~2700MB/sec.

jetzt hast einen speicher der mit
266MHz DDR rennt (dual channel) ~4200MB/sec.
brauchst mind. einen FSB auf da CPU mit
500MHz DDR! um die verfügbare speicherbandbreite auszunutzen!
da es aber keinen speicher gibt der 250MHz und mehr wirklich mitmacht syncron kama dual-channel dazu missbrauchen mit "billigen" ram a supa performance rauszuholen indem ma den FSB von da CPU erhöht (beim nfocre2 leider nur 80%)

dann kommt noch das spielchen mit den latenzen dazu.. aber im großen und ganzen würds sich rentieren binnich der meinung! ;)


quattro schrieb am 16.12.2002 um 23:08

naja, eben wenn der RAM am ende ist und bei 200 grad noch die schärfsten settings gehen würden hats kan sinn mit dem ram takt weiter in die höhe zu fahren und die timings langsamer einzustellen: mein samsung war bei 175 mit den schärfsten settings am ende, ich hab ihn testweise auf 190 laufen gehabt mit langsameren timings --> viel schlechtere performance
jetzt hab i eh corsair pc3500 :D

also bringt 2xx/200 in dem fall viel mehr als z.b. 210/210 mit langsameren timings

edit: @hermander: aber +80% von 166MHz FSB wären eh 300 :) - reicht das nicht fürs erste?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025