langsam kotzt mich mein 8rda+ an ...

Seite 1 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/langsam_kotzt_mich_mein_8rda_an_59204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 16.12.2002 um 19:09

also hab mir heute wieder eines gehohlt (umtausch) board rennt soweit.

die cpu geht auch recht gut aber über einer vcore von 1,9V tut sich nix mehr, cpu ist aber beim 8k5a2 recht gut gegangen...2,22vcore auf 218xmhz und jetzt tut sich nix wenn ich in diese regionen vorstessen will...

bios hab ich schon:
8rda2c16
8rda2c10 ofic.

versucht und bei beiden keinen erfolg...NB wird auch von einem lüfter belüftet welcher auf der graka steht....


was hat es da...weil bis 1,9vcore geht die cpu auf 1970 mhz aber darüber ist aus :eek: :confused: :bash: an den temps kann es auch ned liegen da ich bei 1970 und 1,92vcore 28°C load hab...21°C wassertemp


centaur schrieb am 16.12.2002 um 19:30

scheint so, als ob epox ordendliche probs mit hohem Vcore oder hoher leistungsaufnahme der cpu hat.
beim a7n8x laufen auch 2,24V stabil (nach mod)


schrieb am 16.12.2002 um 19:32

ja aber andere haben doch auch kein prob nach den bios updats....:(


centaur schrieb am 16.12.2002 um 19:37

dann scheint es eine miese produktionslinie zu geben, die ziemlich viele boards ausgespuckt hat.
am besten händler ansudern, dass man mehrere boards testet und sich das gute behält

btw: is der hohe Vcore bei niedrigem cpu-takt auch instabil?


schrieb am 16.12.2002 um 19:47

doch höhere vcore bei niederigem ***** gehen schon aber immer wenn ich vcore auf 2,2V einstelle beginnt das mobo ganznormal zu posten und brincht bei "26" den boot vorgang ab und die post anzeige fällt aus...nach ausschalten und wieder einschalten geht alles wieder ohen probs...


Goldlocke schrieb am 16.12.2002 um 19:47

wenn man so durch die amerikan. Foren (AOA, AMDMB.com, XTreme) surft, fällt schon auf, dass VIELE 8RDA+ Probleme haben.
mir kommts schön langsam wirklich so vor, als ob EPoX mal wieder ein BetaMobo released hat. :(

Allerdings kann man das NF7 von ABIT in der derzeitigen Form auch noch nicht empfehlen. :(


HaBa schrieb am 16.12.2002 um 19:48

Was sagen Handbuch / FAQs ... zu "26" ?


schrieb am 16.12.2002 um 19:49

jup denk ich mir auch langsam... das einzige von dem man nix schlechtes hört ist das asus

bei "26" steht in der manuel reserved...


Cobase schrieb am 16.12.2002 um 19:49

Zitat von HaBa
Was sagen Handbuch / FAQs ... zu "26" ?

Soweit ich mich erinnere ist das "Overclocking Failure".


Cobase schrieb am 16.12.2002 um 19:51

Zitat von maxwell
das einzige von dem man nix schlechtes hört ist das asus

Weils fast keiner hat. :rolleyes: Warum glaubst, hört man vom K7S5A "so viel" Schlechtes? Weils so verdammt viele davon gibt. ;)


schrieb am 16.12.2002 um 19:53

naja es gibt schon ein paar die es haben ;)

aber das kann doch ned sein das ich immer pech haben muss...hat keiner der auch ein 8rda+ hat ein tip für mich an was es liegen könnte...


centaur schrieb am 16.12.2002 um 19:56

höhrt sich immer mehr danach an, dass das 8rda+(beta?) den watt-hunger der nicht befriedigen kann!

ich kann vom a7n8x schon was schlechtes berichten! geht einfach beim cmos-clear ein :mad:


creative2k schrieb am 16.12.2002 um 19:57

maxwell wo hast es gekauft und wann ?


Cobase schrieb am 16.12.2002 um 19:58

Zitat von Speed_Centaur
höhrt sich immer mehr danach an, dass das 8rda+(beta?) den watt-hunger der nicht befriedigen kann!

Ich kann bestätigen, dass die ganze Stromversorgung des Boards bei hohen Lasten zu stinken anfängt. :eek: :mad: :bash:

@maxwell
Poste dein Prob mal hier:
http://www.aoaforums.com/forum/foru....php?forumid=27


schrieb am 16.12.2002 um 20:08

beim ditech ;)

jetzt geht zwar zum over clocken aber der fsb geht ned rauf so wie es mir wünsche... :)

bei fsb über 180 bekomme ich immer "c1" error... das ist die ram erkennung...aber 180mhz sollten kein prob sein für einen corsair pc3200 cl2




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025