URL: https://www.overclockers.at/mainboards/laeuft_der_celeron2_auf_dem_abit-bh6_6425/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da es ja leider schon lange kein Bios-Update mehr gab,würde mich interessieren,ob der Celeron2 noch darauf funzt?Ich würde mir einen 566er(boxed) kaufen,den ich dann auf einen Adapter geben muß,deshalb würde mich auch interessieren,wie es da überhaupt mit dem Übertakten aussieht?Soll ich mir lieber einen ungeboxten kaufen,oder ist das nicht so relevant?Möchte ihn mir heute noch kaufen,darum wäre ich um baldige Antwort von euch sehr dankbar!
Cu,Audioz
Soll angeblich problemlos laufen mit dem neusten BIOS Update. Hab in der tu.graz.hardware Newsgroup darüber gelesen...Bios zeigt zwar nach dem Übertakten
mit 100 MHz FSB einen P III 806b an, läuft aber trotzdem mit 850 stabil. Vorsicht beim Bios Update, es gibt ein BH6 Rev 1 und ein BH6 Rev 1.1 (Rev 1.1 steht dann irgendwo aufs Board gedruckt bei den ISA Steckplätzen)
lg Prelude
Übertakten mit einem Slot Converter ist fast noch leichter als nur mit dem BIOS...
kauf Dir einen guten Slotkey, und du hast schon halb gewonnen...
Mein CII 566 läuft auf 952mhz (112x8.5) mit einen MSI 6109 Master Converter (Coppermine kompatibel) und einen Alpha PEP66U Kühler
@ ROMAN
952 MHz in deinem Abit BH6?
mfg
Prelude
Nicht am BH6, aber mit einem anderen BX mainboard... einfach den Prozessor rein, auf 566 angefahren, BIOS geflasht und dann aufgetacktet auf 112 mhz fsb...
hier ein bild:
ich benutze den Slot, nicht den Socket370, denn der ist nicht Coppermine kompatibel...
ftp://203.66.106.245/ecs/files/p6bxt-a+-p.gif
@roman
Wie hoch ist deine vcore und läuft er 100% stabil ich schaff 980 bei 2.0 aber stürtzt bei 3dmark200 ab.Was ist über haupt ein gutes programm zum testen der stabilität??
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025