Kondensator bei Mobo locker - was tun?

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kondensator_bei_mobo_locker_was_tun_155170/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semmerl schrieb am 25.12.2005 um 22:36

Hab gerade bei meinem Sys herumgebaut und dabei bin ich abgerutscht und ein Kondensator meines Mobos (A8N) war auf einmal locker.
Hab ihn zwar wieder fest hineingesteckt, nun fährt mein System aber nicht mehr hoch...
Ist das Mobo hinüber oder kann ich was machen?


semteX schrieb am 25.12.2005 um 22:37

lötkolben nehmen + nachlöten

ooooder

ganz rausschneiden, neuen reinlöten

ooooder

neues board kaufn.

ooooder du hast die leiterbahn zerkratzt => bad.


semmerl schrieb am 25.12.2005 um 22:39

Reicht es wirklich das nachzulöten?
Wieso hilfts nix, wenn er wieder ganz fest drinnensteckt...


smashIt schrieb am 25.12.2005 um 22:48

wenn du glück hast is die lötstelle aufgegangen, dann kannst nachlöte
wennst pech hast is der pin im kondensator abgerissen, dann mußt ihn austauschen


Marius schrieb am 25.12.2005 um 22:56

weil reinstecken keinen so guten kontakt haben wird !?!

sonst würde sich die hersteller ja jede menge lötzinn ersparen, wenn sie die teile einfach nur reinstecken würden :D


semmerl schrieb am 25.12.2005 um 23:07

Wie und wo genau muss ich das nachlöten?
Soll ich nicht eher probieren,das Board umzutauschen, bevor ich löte?
Pin ist meiner Meinung ned abgerissen, weiß aber ned genau was der Pin ist.
Bin elektrotechnisch ned wirklich gut muss ich ehrlich zugeben...


TOM schrieb am 25.12.2005 um 23:10

hat nix mit systembau zu tun (erst wenn du es fix umgebracht hast und wirklich ein neues brauchst ;))

=> moved


salsa schrieb am 25.12.2005 um 23:10

Kannst mal ein Foto machen und es hier posten?
Aber ja, wenn du auch kein Elektrotechniker bist und keine Löterfahrung hast wirds wohl besser sein die Finger davon zu lassen.


semmerl schrieb am 25.12.2005 um 23:13

Zitat von salsa
Kannst mal ein Foto machen und es hier posten?
Aber ja, wenn du auch kein Elektrotechniker bist und keine Löterfahrung hast wirds wohl besser sein die Finger davon zu lassen.

Was willst genau am Foto sehen?
Hab den Kondensator ja wieder ganz raufgesteckt...


salsa schrieb am 25.12.2005 um 23:14

Würd gern die (defekte?) Lötstelle sehn. Für gewöhnlich ist es ja klar ersichtlich wenn der Pin (a Haxn) oder die Leiterbahn ab ist.


semmerl schrieb am 25.12.2005 um 23:16

Soll ich den Kondensator also nochmals runternehmen?

Bevor ich löten anfang, soll ich ned lieber beim Händler nachfragen, was ma machen kann (immerhin is Board erst knapp a Monat alt)


salsa schrieb am 25.12.2005 um 23:18

Ok, bevor du noch was Schlimmes machst: lass es so und ab zum Händler ;)


semmerl schrieb am 25.12.2005 um 23:18

Wie hoch stehen die Chancen auf Garantie? Was glaubts ihr?


Mirror schrieb am 25.12.2005 um 23:58

Zitat von semmerl
Wie hoch stehen die Chancen auf Garantie? Was glaubts ihr?

kommt drauf an..

wennst so nen deppen-"techniker"-mitarbeiter hast(z.B NRE, zumindest noch vor ~5 monaten), der das board nur kurz antestet und ned genauer begutachtet, wirds dir eigendlich gleich ausgetauscht. nur darf der des halt ned sehn.(am besten nix rumlöten, hört si blöd an,aber den kondi am besten mit superkleber so anpicken,das man den schaden halt ned augenscheinlich sieht.

wennst nen "guten" techniker erwischst (wie in meiner ex-firma nds,der im konkurs gangen is(jeahh! ich gönns denen*g*), oder die firmenpolitik wie beim goldalder ist und der genauer nachsieht und ihm der kondi entgegen fliegt, wird das mobo eingesendet ohne vorabtausch & du kannst hoffen & bangen das austauscht wird vom werk aus. wenn der was wegn dem kondi sagt, der nur mit nen gaaan kleinen tupf kleber festgmacht wurde und kein kleberrest zu sehn ist, kannst dich auf dumm stelln mit den worten; das haben jetzt aber sie abgebrochen.oder? ; Ich weiß nicht wovon sie sprechen.
also auf deutsch, dem techniker mehr od weniger das mit dem kondi ind schuhe schieben :)

hat bei mir bisher immer geklappt, egal welcher shop, und auch bei meiner ex-firma*g*

ich tippe aber auf version 1. weil sich von den händlern fast keiner die mühe macht sich alle lötstelln usw anzusehen..das machen eher die lieferanten von denen.(z.B MoBo bei NRE gekauft,Asus; beim NRE auch gleich umgetauscht bekommen; Da NDS der Distruptor(wie heißt das?) von Asus war,also der Haupt-Lieferant in AT für Asus, haben sie dort die rma-ware scho "etwas" genauer angschaut&getestet.

Da deines Asus ist und NDS nimma da ist, stehn die chancen gut auf austausch.
mfg


masterpain schrieb am 26.12.2005 um 01:32

wenn du dem elko die steckverbindung gezogen hast kann er durchaus hin sein, wenn du allerdings nicht fit im löten bist solltest du das aber seinlassen und es tauschen.
@mirror: nenn so leute nicht deppen, sie haben keine zeit sowas genau in augenschein zu nehmen, mir ist das auch schon passiert, ich bin allerdings der meinung, dass solche sachen nicht schnell an mir vorbei gehen...
das dumme ist nur du darfst dem kunden nie direkt unterstellen, dass er sowas gemacht hat, da kann man ihn, falls das board nicht vom distributor umgetausch wird besser nachbelasten... ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025