Kleines user Review: DFI Lanparty X58 T3eH8 - Seite 6

Seite 6 von 7 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/kleines_user_review_dfi_lanparty_x58_t3eh8_205478/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Darkside_86 schrieb am 06.05.2009 um 21:31

Werde mir deswegen nen anderen Kühler auf die GTX packen(den Danger Den Triton wollte ich eh immer haben :D ), grünen Wasserfarbzusatz habe ich noch, und sonst brauche ich nur noch grüne statt rote Kaltlichtkathoden und statt meinem roten Beleuchtungsmodul für den Aquatube muss ich mir noch ein grünes kaufen. Dann passt alles und ich habe statt schwarz rot dann schwarz/grün


Darkside_86 schrieb am 21.05.2009 um 06:27

So ich habe mich jetzt mit dem X58 Chipsatz und dem DFI Bios mal näher beschäftigt und auf der DFI seite 2 nützliche Links gefunden, durch die ich wahrscheinlich rausgefunden habe, warum meine Cpu bei hohem blck keinen hohen Ramtakt will

Aber für die Anderen:

http://img.lanparty.tw/Upload/Catal..._CPUcode_en.pdf

http://img.lanparty.tw/Upload/Catal...T3eH8BIOS_2.pdf


Turrican schrieb am 21.05.2009 um 13:17

so ein "bios setting guide" ist schon nicht übel. ;)


Oxygen schrieb am 29.05.2009 um 06:26

Ich hab eine gute und eine schlechte nachricht.

Das board geht wieder, hab anscheinend ein paar pins verbogen, dadurch wollte es nurnoch im dual channel modus booten - jetzt gehts aber wieder.

Die schlechte, gestern hat sich das Enermax Revolution mit eine "Urknall" verabschiedt.
Hab fast einen gehörsturz bekommen wies das ding geschossen hat... -.-

NT = RMA

bin froh das wenigstens das board und der rest heil geblieben ist.

Glaub das es beim NT einen Kondensator zerfetzt hat, war echt extrem laut - wusste momentan gar nicht was los ist...


Turrican schrieb am 29.05.2009 um 06:29

wtf?
wie alt war denn das psu ca.?
enermax psus sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren. :o


Oxygen schrieb am 29.05.2009 um 06:37

hmm, 2 monate ca. glaub ich, hab echt keinen plan warums das ding geschossen hat...


Oxygen schrieb am 29.05.2009 um 19:12

Mein erster versuch des Xeon W3520 @ wakü.

Die temps gefallen mir gar nicht, entweder der IHS der CPU ist krumm oder die OCZ freeze WLP ist crap.

Werd jetzt noch den zweiten kühlkörper auf die Spawas schrauben, ich hoffe das bringt noch was - die dinger werden einfach viel zu heiß...

4GHz, 1,23v
click to enlarge

edit:

4GHz 1,20-1,216v
click to enlarge

edit2

4,2GHz 1,232v
click to enlarge

Keine ahnung warum aber der CPU takt schwankt mit dem 21er multi etwas.


Turrican schrieb am 29.05.2009 um 23:18

die werte können sich imho trotzdem sehen lassen. :)
den "aquasuite" find ich auch sehr sexy btw.


Darkside_86 schrieb am 04.06.2009 um 17:23

Hab heute auch geprimed und meine 4,2 Ghz endlich stable auf dem Board(von blend hab ich keinen screen mehr- Muss aber eh noch nen bißchen optimieren)

Ist jetzt einigermaßen leise im Case verbaut und die Temps passen bei dir doch eh?

click to enlarge

Für die Spawas: Wak FTW. Bei allen 3 Boards die ich bisher hatte, wurden die Spawas extrem warm. Im Case verbaut schlägt sich das EVGA mit aktuellem Luftzug jedoch ganz gut. Bei deinem Board hab ich bei mir den Corsair Airflow-lüfter drüber gespannt und kam so bei ~1,4VTT auf 62 Grad unter prime :D

Aber war halt nur ne Notlösung und hat deutlich besser gekühlt wie nen vorgespannter 120er, welcher das Ding nur auf 80 Grad kühlen konnte


Oxygen schrieb am 04.06.2009 um 21:05

Jop gefällt mich auch, hab mir bei der letzten bestellung auch mal das aquaero mitbestellt, ich warte aber noch auf das verbindungskabel für den durchflusssensor. :)

Ne temps gefallen mir gar nicht, du hast ~0,1v mehr vcore eingestellt und trotzdem bessere temps als ich, welche bzw wieviel radis hast du jetzt im sys?

Ich werd noch einen dual einbaun, wird aber nicht easy und zwar neben den laufwerk schächten.
Dann werd ich mir die CPU noch genauer ansehen ob sie plan ist und die noctua paste wieder verwenden.
Hab mir bei 1,2v etwa 60° oder weniger erwartet.
Bei ~700-800 U/min kann ich die idle Wassertemp bei ca. 29° halten.


Darkside_86 schrieb am 04.06.2009 um 21:15

Bei mir ist die Radiatorbelüftung momentan ziemlich bescheiden. Habe zwar den Dual und Tripple Thermochill unten neben dem NT in der Kammer, aber dort wird die Luft nur abgesaugt, da ich die Rückseite noch nicht dran machen kann. Bei Maximum rpm(~1300) kann ich die Temps deswegen nur auf 27,3 Grad halten, obwohl ich gerade mal 22 Grad Raumtemp habe.

Die OCZ war bei mir und Neo die beste Non-Flüssigmetallpaste neben der Scythe. Die Noctua war rund 1 Grad schlechter. Momentan hab ich die Thermalright Chill factor drunter.


Turrican schrieb am 04.06.2009 um 21:32

finde deine temps trotzdem nicht grad übel, vorallem für 8x prime. ;)


Darkside_86 schrieb am 04.06.2009 um 21:42

Das sehe ich aber wie Oxy. Zufrieden bin ich noch nicht und da besteht noch Optimierungsbedarf :D


Oxygen schrieb am 04.06.2009 um 21:43

Die temps beim i7 920 waren aber viel besser, also passt i-was nicht.
click to enlarge

Ausserdem hab ich idle ~50° auf allen cores...


Darkside_86 schrieb am 04.06.2009 um 21:55

Ich habe auch Idle Temps von 45-50 Grad. Dachte das liegt am bescheidenen Thermalright.

BTW: Du hattest beim I7 920 auch deutlich weniger Takt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025