Keine NForce mobos mehr von ABIT

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/keine_nforce_mobos_mehr_von_abit_103416/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Goldlocke schrieb am 07.01.2004 um 21:14

laut dieser Meldung des Inquirer haben ABIT und NVidia ihre Partnerschaft sowohl bei Mainboards als auch bei Grafikkarten beendet!!!
Demnächst also R9800XT und R9600XT von ABIT! :)

Bei den mobos wird wohl mehr mit VIA und SiS Chipsätzen rauskommen. (Hoffentlich ein SiS755 A64 mobo!) Interessant, ob das NForce3 250 Sockel939 mobo noch gelauncht wird...weil fertig designt muss es wohl schon sein.


snors schrieb am 07.01.2004 um 21:15

Eigentlich schade...


vinCe schrieb am 07.01.2004 um 21:16

hm .... schau ma mal, hoffentlich ownt der SiS wirklich! :D


BigJuri schrieb am 07.01.2004 um 21:18

Finde ich irgendwie schade. Aber es lässt auch Raum für Spekulationen zu: Vielleicht ist das SiS755-Board von Abit so genial, dass sie den nForce-Chip gleich komplett aus dem Programm geworfen haben. :)


tialk schrieb am 07.01.2004 um 21:20

jein, die chance höher nicht nur shuttle? und ecs sis mobos zu bekommen :P
mal sehn was via weiter machen wird. nf2 hatte halt _den_ pluspunkt mit fixem pci takt.


Erklärbär schrieb am 07.01.2004 um 21:23

Das is echt mehr als schade.
Aber was solls,gibt ja immer noch Epox,Asus usw.

@VinCe: Epox,is beim nf2 gleichgut.
Und beim nf3 is SHuttle und Asus deutlich besser als das Abit


vinCe schrieb am 07.01.2004 um 21:24

Aber was ist das beste zum ocen .... ABIT! :D

Deswegen its so schade :( ^^


Goldlocke schrieb am 07.01.2004 um 21:25

der NF3 hat aber wieder KEINEN fixen PCI Takt.
Der SiS755 schon.

Die Gründe werden wohl die sein, über die ABIT immer wieder geklagt hat: NVidia hat zuviel für die Chips verlangt und ABIT (als Produzenten eher kleinerer Stückzahlen) in der Lieferzeit nach hinten gereiht. Sodass ABIT oft nicht gleichzeitig mit allen anderen Produkte releasen konnte.


FearEffect schrieb am 07.01.2004 um 21:25

hoffentlich bringt epox wida mal so a richtiges oc-er board heraus ... letzere waren ja :rolleyes:


Viper780 schrieb am 07.01.2004 um 21:58

Zitat von vinCe
Aber was ist das beste zum ocen .... ABIT! :D

Deswegen its so schade :( ^^

finde Epox is besser...
ausadem lässts auf schnelle SIS Mainboards hoffen.


Goldlocke schrieb am 07.01.2004 um 22:02

des wisma scho Viper!
(erwähnst es ja bei jeder Gelegenheit) ;)

DAS IST KEIN ABIT vs. EPOX thread! Davon gibts eh scho 1000e.


Viper780 schrieb am 07.01.2004 um 22:08

aber es läuft doch drauf hinaus...
und hob zurzeit auch nur 1 Epox (des ned mal gscheit übertatket is)
in den 2 anderen sys rennen asus boards.
gerade die Intel boards sand vo Abit besser als Epox des is keine frage und bei AMD is eben a streitfrage.

und ich bin eben für mehr abwechslung da herinnne, schau es haben da alle a nf7 a cs601 (oder 901) und a 9800 oder die mit weniger geld a 9600 davor wars dei ganze GF4 riege...
i kann an thread aufmachen udn was scho ca. was drinnen steht da sich eh alles nur wiederholt udn nix mehr neues da is mit etwas herausforderung


NebuchadnezzaR schrieb am 07.01.2004 um 22:25

finds schade, aber nachweinen werd ich der ganzen geschichte net..
hoff lieber auf den neuen sis755, alternativen werden sicher kommen.. imho war ja epox auch net so schlecht das abit der einzigste hersteller gewesen wär, von dem man was kaufen kann..


COLOSSUS schrieb am 07.01.2004 um 22:26

SiS ist mir direkt nach AMD selbst der sympathischste Chipsatzfertigungsmoloch (für AMD-CPUs ;)) - mich soll's nicht stören :)


fresserettich schrieb am 07.01.2004 um 23:06

hoffentlich ist das nicht war wär ärger schade komisch eigentlich bieten die meisten hersteller beide produkte an
nf3 auch keinen fixen pci tja irgendwie will kein gscheites board rauskommen
dann heißt es nur noch auch ali oder sis hoffen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025