K7T Pro2 oder K7T Pro2-A?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/k7t_pro2_oder_k7t_pro2-a_6487/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Doomed ACE schrieb am 01.01.2001 um 22:22

Möchte mir jetzt endlich auch ein Duron System zulegen, dachte da an den 800er.
Jetzt schwank ich noch zwischen den beiden im Betreff genannten Mobo's. Das K7T Pro2-A hat schon die Unterstützung für DMA100. Lohnt das? Oder welche Unterschiede gibts da?
Übertaktungstechnisch, gibts da Unterschiede?

Bitte postet mal eure Meinungen/Erfahrungen!!!

Danke,
Alex


Simml schrieb am 02.01.2001 um 20:36

kauf dir die A-Version, dann bisst mit der technologie auf der sicheren seite und vorallem kostet die a-version nicht viel mehr. der einzige unterschied zwischen den beiden boards ist, dass die a-version die neue via southbridge hat. übertaktungsmäßig sind beide gleich.

mfg simml


Pani schrieb am 02.01.2001 um 22:33

ich würd auf die boards mit dem via kt133a chipsatz die mitte jänner rauskommen solln warten!!!

dann steht übertakten per fsb nichts mehr im wege!!!


Hermander schrieb am 03.01.2001 um 01:38

würd ich auch sagen!
wart auf die baords mitn kt133A chipsatz drauf...

da kannst dir mehr erwarten (vom FSB overclocken!!!!)

mfg, @Hermander!

PS: überhaupt kannst dann auch upgraden auf 133MHz FSB Athlons... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025