k7 overclocking auf msi6167?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/k7_overclocking_auf_msi6167_6451/page_1 - zur Vollversion wechseln!


doomix schrieb am 17.04.2000 um 17:48

hi weis wer ob es auf dem msi6167 board möglich ist den athlon zu übertackten? softwaremaesig geht das bei diesem board soweit ich weis nicht, und sonst kann man da auch kaum rumschrauben. hat jemand erfahrungen?
doomix


Hellraiser schrieb am 17.04.2000 um 17:52

eigentlich schon. hast du von "goldenfinger cards" gehört? mit denen kannst du so gut wie alle einstellungen regulieren auf der cpu, dies erfordert ein bisschen bastelgeschick.


taz schrieb am 17.04.2000 um 18:03

inzwischen gibt es sehr viele hersteller für diese godlfinger cards
ne ziemlich komplette liste gibts bei www.planetoverclocking.de
der nachteil dran ist , dass du das gehäuse des athlon runterkriegen musst
und das ist nicht jeder manns sache
(meine ned -> aba ich bin bei sowas auch a bissal batschat)

------------------
[AA]taz sent from above


doomix schrieb am 18.04.2000 um 18:44

so ne goldfinger karte klingt gut, hat schon jemand erfahrungen gemacht und kann mir sagen welche am msi6167 mit k7500 empfehlenswert ist? mfg doomix


HP schrieb am 18.04.2000 um 18:52

huhu

in der reviews section sind scho 2 getestet worden.

die freespeed pro ist wirklich empfehlenswert http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif


taz schrieb am 18.04.2000 um 21:23

im prinzip sind alle zu empfehlen
die ohne stromversorgung sind im allgemeinen billiger.
Aber sonst halt nach persönlichem geschamck , lieferzeit , design *g*

------------------
[AA]taz sent from above


areini schrieb am 18.04.2000 um 22:40

freespeed und k7oc - allerdings mit aktiver stromversorgung gibts hier http://www.alber-edv.at
die nötigen kühler auch und netzteile, gehäuse, bios update links,....
übrigends das msi6167 macht im kryotech die 1000 mhz ! und es funzt ordentlich auch mit geforce graka, win98, w2k..
mfg alber reinhold

------------------




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025