iwill gefunden.... - Seite 9

Seite 9 von 11 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/iwill_gefunden_19093/page_9 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 16.12.2001 um 00:27

Is ma zu teuer, brauch nämlich auch ne neue Graka, vorzugsweise eine GF3Ti200.


Heuling schrieb am 16.12.2001 um 00:31

wo bekommst die ram her?


Hermander schrieb am 16.12.2001 um 12:58

speichertimings amal auf normal geben... und dann amal 166MHz FSB probieren... Vmem auf ale fälle 2,8V! der duron packt das sicha! ;)


Heuling schrieb am 16.12.2001 um 17:38

södala...hab mich wieda bissl gspielt...speichertimings sind normal....duron geht ca. bis 900mhz(über multi)....komm zur zeit nicht über 150mhz....koine ahnung was da hat....was isn des "spread spectrum"??enabled oda disabled schalten....dann noch ne frage...der pci clock divider...was genau teilt der? fsb=>pci takt??!also 150/5=35....stimmt des so in etwa?

mfg


Simml schrieb am 16.12.2001 um 18:04

Zitat von Heuling
södala...hab mich wieda bissl gspielt...speichertimings sind normal....duron geht ca. bis 900mhz(über multi)....komm zur zeit nicht über 150mhz....koine ahnung was da hat....was isn des "spread spectrum"??enabled oda disabled schalten....dann noch ne frage...der pci clock divider...was genau teilt der? fsb=>pci takt??!also 150/5=35....stimmt des so in etwa?

mfg


150/5 sind bei mir 30 ;) ... aba generell fsb*pci-teiler (1/4 , 1/5 , 1/6)

spread spektrum musst auf disable stellen. das hat was mit EMI (Electromagnetic Interference) zu tun. da wird die taktfrequenz laufend gering verändert.


mfg simml


Heuling schrieb am 17.12.2001 um 19:51

Zitat von Simml
150/5 sind bei mir 30 ;) ... aba generell fsb*pci-teiler (1/4 , 1/5 , 1/6)

spread spektrum musst auf disable stellen. das hat was mit EMI (Electromagnetic Interference) zu tun. da wird die taktfrequenz laufend gering verändert.


mfg simml


hehe...naja....kopfrechenen:)

andre frage:da gibts so nen netten jumper wosd zwischen 100 und 133 fsb umstecken kannst....wenn ich des tu,tuts sich aber nix....versteh i ned:confused: :confused: :confused:

ps:noch was zum layout vom board....die jumper liegen fast alle extrem ungünstig...vmem jumper hinter hd,bios reset hinter pci kartn....naja:rolleyes:


flying_teapot schrieb am 18.12.2001 um 16:24

@heuling

Tjo,aber wie oft macht mann da schon bei den Jumpern herum ? Auch wenn die unguenstig liegen,wenn ich modde` dann unter allen noch so boesartigen Umstaenden/Vorzeichen :)

Ist halt muehevoller,aber wennst dann das Optimum hast,taugt es Dir umsomehr :)

nostalgia.


Heuling schrieb am 18.12.2001 um 17:59

jo...is halt lästig...wennst dich am anfang amal spielst mitm takt...und alle paar minuten bios clearn mußt weilst das übertriebn hast:D ....dann zange nehmen und jumper ziehen...:( ....naja...gewöhnungsache...


Pepman schrieb am 25.12.2001 um 02:08

...nicht aufhören! Mehr Infos!

Angenommen Geld spielt keine Rolle (nicht das ich´s hätte, aber +/- 1.000,- kann ich mir grad noch leisten):

was wäre nun das beste Board (ohne den Preis zu berücksichtigen)?


1) Soltek SL75DRVX (gesehen übrigens bei http://www.ev-shop.at/catalog/produ...products_id=333)

2) IWILL XP333-R

3) Abit KR7A-RAID

4) SOYO K7V Dragon Plus (mein alter Favorit)


...irgendein Wunderwuzzi vergessen?

Raid oB wäre nett (alle ausser Soltek), Sound oB is egal, Netzwerk oB auch egal und sonstiges Zubehör is auch egal... flott muss es sein! ;-)

Gekauft wird mitte Jänner, Corsair XMS2400 liegt schon Einsatzbereit vor mir...


Cobase schrieb am 25.12.2001 um 02:48

Leadtek 7350KDA ----> w00t!!!


Pepman schrieb am 25.12.2001 um 02:56

Zitat von Cobase
Leadtek 7350KDA ----> w00t!!!


hmmmm, schaut nicht schlecht aus! Aber kann der Chipsatz was?

...gibts irgendwo Tests? Jetzt hab´ich mich nach Ewigkeiten nur mehr auf 4 Mainboards eingeschränkt und dann kommst Du mit dem Billig-Alleskönner.... ;-)


....aber schau ma mal! Muß erst Testberichte suchen!


Cobase schrieb am 25.12.2001 um 02:58

z.B. hier:
http://www.vr-zone.com/reviews/Lead...50KDA/page1.htm
http://www.ocworkbench.com/hardware...A/7350kdap1.htm

Der Chipsatz is geil, vor allem sauschnell und nicht zu teuer, ist aber leider selten anzutreffen, ein bekannterer Vertreter mit diesem Chipsatz ist das Elitegroup K7S5A.


Pepman schrieb am 25.12.2001 um 03:12

thx, Links reichen schon!

...is von der Performance her aber schon schlechter als KT266A und somit nicht mehr interessant! Ich hab´ mir jetzt natürlich nicht alles durchgelesen aber sollte es nicht irgendein geiles OC-Feature haben.....

Raid hat´s auch nicht (und die Option hätt ich schon gerne)

Zu welchem Board von meinen persönlichen TOP 4 würdest Du greifen? (wie gesagt, Preis egal). Wär ich bis jetzt nicht im Weihnachtsstress gewesen, hätt ich mir ja schon das SOYO gekauft, aber nachdem jetzt auch die anderen verfügbar sind und das ABIT nur um 500 mehr kostet....?

Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob es gscheit ist einen "Exoten" zu kaufen.... und wenns dann Troubles gibt ist es fraglich wie schnell Leadtek reagiert (Bios usw.)


Cobase schrieb am 25.12.2001 um 03:16

Von den Vieren würd ich das IWILL nehmen.

Nun ja, beim Leadtek ist das geilste Feature, dass man den Teiler auf 1/5 und 1/6 einstellen kann, d.h. selbst bei 200MHz FSB werden PCI und AGP nicht übertaktet (wie beim IWILL, nur das haut das Leadtek performancemäßig noch lange in die Pfanne)


Pepman schrieb am 25.12.2001 um 03:19

FSB und Ram Clock getrennt?

Wenn nein, halten das die CORSAIR ohne Probleme aus?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025