iwill gefunden.... - Seite 5

Seite 5 von 11 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/iwill_gefunden_19093/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Heuling schrieb am 06.12.2001 um 22:43

sodala..heut kommen...war logischer weiße nicht zhaus...morgen wirds abgholt...der mobo chip lüfter is recht ned...wird aber ersetzt...nb-wak:D :D

mfg


snc schrieb am 06.12.2001 um 22:55

na dann bin ich mal gespannt :)

morgen wollen wir dann screeeens ;) :)


Heuling schrieb am 06.12.2001 um 23:03

hehe...so schnell gehts leider nicht...brauch erst einmal passenden ram....den bekomm ich...hoffentlich nächste woche...dann wirds auch screenis geben;)

mfg


Cobase schrieb am 06.12.2001 um 23:14

@heuling
ich hab denen gemailt: Zuerst hat er gemeint sie hätten das RAM überhaupt nicht im Programm!!! Dann hab ich nachgehakt und scheinbar hab ich den Deppen vom Dienst erwischt, einen Herrn "Lev Cock", auf jeden Fall haben sies in Ulm nicht, deswegen fahr ich auch nicht.


Heuling schrieb am 06.12.2001 um 23:23

hmm....schade....naja...macht auch nix...was würdst du für ddr ram kaufen....die nen hohen fsb aushalten?

mfg


Cobase schrieb am 06.12.2001 um 23:25

Naja, zuallererst: MICH FEIT DIESE SCHEISSFIRMA IN DE TOTAL AN!!!!!!!

Also: Crucial oder Corsair würd ich sagen, falls du nirgends die Nanya oder Kingston (oder wars Kingmax?) kriegst.


Simml schrieb am 07.12.2001 um 17:23

kingmax hat ddr333er im programm im tinybga package

die infineon cl2 sand sicher auch ned schlecht


mfg simml


jives schrieb am 09.12.2001 um 14:45

Hmm, das board ist auf jeden fall sauguat...
nur gibts da 2 Probleme: Wo bekomm ich die RAM dafür her?
und wo gibts ATA133 HDD's??


schrieb am 09.12.2001 um 15:06

irgendwie wie a board aus der zukunft... :cool:

ATA133 is abwärtskompatibel, an sich kannst auch eine ATA66 Platte damit ansteuern, ATA100 sowieso...

PC-2700 RAM is schwer aufzutreiben, am besten du holst dir den PC-2400 Corsair, der geht sowieso locker auf 166Mhz


jives schrieb am 09.12.2001 um 15:07

Jep, den Corsair hab ich mir auch schon gedacht :)
Wegen der HDD... es gibt schon a Maxtor ATA133, aber die hat 110GB :eek:
Und wenn i schon ATA133 hab, will ichs auch benutzen :D


schrieb am 09.12.2001 um 15:23

Naja, ich bezweifle das die Maxtor jemals an den Peak-datendurchsatz von 133MB/s kommt...
-> so lange die Platte ned an die 133MB/s rankommt, bringt dir ATA133 sowieso nix.


Simml schrieb am 09.12.2001 um 20:11

Maxtor 6L020J1 DiamondMax D740X 20GB
Maxtor 6L040J2 DiamondMax D740X 40GB
Maxtor 6L040L2 DiamondMax D740X 40GB, Fluid Dynamic Bearing Maxtor 6L060J3 DiamondMax D740X 60GB
Maxtor 6L080J4 DiamondMax D740X 80GB


die ata133 platten
eigentlich kommt es ja auf die festplatte und ned obs jetzt udma100 oder 133 hat
die barracudas IV sand glaub immer noch die schnellsten


mfg simml


schrieb am 11.12.2001 um 12:51

hmm, aber leider kann des board ned asyncron arbeiten, was der fsb hat, hat auch der Speicher drin.
Ansonsten isses woot.

Frage: kann man das vcore modden ?, weil 1.85 is a bissi wenig :)


Simml schrieb am 11.12.2001 um 12:55

Zitat von tombman
Frage: kann man das vcore modden ?, weil 1.85 is a bissi wenig :)

vcore modden kannst immer und überall, servern a spannungsregler vorhanden ist


mfg simml


Heuling schrieb am 13.12.2001 um 23:06

so morgn is jetzt endlich soweit...da hab ich dann endlich ram....am späten abend gibts dann erste benchmarks;)

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025