URL: https://www.overclockers.at/mainboards/infinity_lanparty_hats_scho_wer_112481/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Na da Evo testet nur die DFI Boards, weil er ja erst kürzlich Distributor von DFI geworden ist, und jetzt natürlich möglichst viele Boards verkaufen will
bezüglich den DFI Infos. auf XS.org gibts a nettes FAQ vom Lastviking dem DFI Gott
DFI FAQ
Is sicher was brauchbares für jeden dabei, ausserdem sind die Oskar BIOS verlinkt.
Zitat von EmineMWozu brauchst du an Mobile
is das jetzt dein mainsys bis S 939 ^^ ?
btw. gibts auch XS.org auch so eine DFI-FAQ fürs Lanparty 875B ??
passt da net ganz her aber maybe hat da wer was gefunden
Nope hab nix gefunden. Is das net ganz neu das 875B ?
sag wird bei euch die NB und SB a so heiss?
hab sogar bei der SB einen luftkühler draufgegeben und auf der NB trotz wak auf der rückseite (Da is mein mainboardschlitten freigeschnittn) einen passiv draufgeklebt
Hätt nur eine Frage bezüglich Kühler, passt ein SP-97 ohne Probleme auf das Infinity?
Mal ne andere Frage, werden die Spannungsschwankungen weniger, wenn ich die Mosfet und so kühle?
des brettl hat spannungsschwankungen ?
Mein LanParty, JA!
Wenn ich 2V anlege, kommen so 1,96-1,97 raus.
naja also net so schlimm oder .... mein asus macht das bei 1,575 bis auf 1,620 und das find ich dann schon etwas extremer
mehr finde ich nie schlecht
naja des problem is das es aber auch unter den wert fällt ... des hab ich aber net dazugeschriebene ... man bekommt keinen mittelwert hin ... bei höherer taktfrequenz kackt er dann logischerweise ab crap
christian bist a a kaspal 1,96 is eh nix...
was zwar ned wos a "kapsal" is, oba des is ned soooo wenig, da man bei höherer V-Core nur mehr in 0,5er Schritten höher gehen kann.
du wirst ka psu bzw board findn wo das ned so is...
jednfalls im normal leistbaren bereich
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025