HTPC: J&W mini-ITX 780G! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/htpc_jw_mini-itx_780g_195445/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 12.06.2008 um 19:27

@Viper780:

Dir ist schon klar, dass ich vom Mini-ITX und nicht vom µATX-Board rede?
Die bessere Grafikleistung steht beim Mini-ITX imho im Hintergrund - auch wenn das zugegeben ein sehr geiles Mobo ist. Außerdem soll sich ja Dualchannel-RAM bei onboard-Grafik deutlich bezahlt machen (zumindest wenns um Intel GMAs geht). Gegenüber dem Jetway JNC62K hätte das J&W halt zwei RAM-Slots (zwar SO-DIMM, welche aber auch mit 26€/2GB nicht wirklich teuer sind).


Viper780 schrieb am 13.06.2008 um 13:31

ah sorry da hab i wiedermal ungenau geschaut.

Sideport bringt so zw 10 und 35% mehr Leistung.
Wieviel DualChannel bringt hab ich bei AMD noch nicht rausgefunden da aber die Speicherbandbreite durch die Grafik sinkt, kann es nicht schaden die wieder auszugleichen, vorallem da AMD Grafikkarten ja sehr Bandbreitenhungrig sind


Spikx schrieb am 13.06.2008 um 13:57

Sexy. Das ganze noch in ein HFX micro und gut is :)


Joe_the_tulip schrieb am 13.06.2008 um 14:39

OMG - das Gehäuse ist ja Weltklasse! Ich frag mich allerdings, ob es mit einem 4050e oder einem 4850e zurecht kommt.


Viper780 schrieb am 13.06.2008 um 14:52

warum nicht?


Spikx schrieb am 13.06.2008 um 14:57

Zitat von Joe_the_tulip
OMG - das Gehäuse ist ja Weltklasse! Ich frag mich allerdings, ob es mit einem 4050e oder einem 4850e zurecht kommt.
Ich glaub schon :)

Obwohl, naja ich weiß jetzt nicht wie der Abwärmeunterschied zwischen einem T9300 und 4850e ist...

Ich hab' auf jeden Fall ein HFX Gehäuse für einen neuen HTPC schon seit einigen Jahren im Auge... leider fehlts einfach am Geld :D. Obwohl ein mini-ITX HTPC prinzipiell eh nicht teuer kommen muss... mit dem HFX micro bundle + motherboard, CPU etc. würde man zB auf 500 bis 600€ kommen. (Den Micro gibts aber so weit ich weiß eh noch nicht lang.)


Joe_the_tulip schrieb am 13.06.2008 um 15:00

T9300 hat sicher weniger - der ist ja sogar in 12" Laptops.


Spikx schrieb am 13.06.2008 um 15:04

Tjo... muss halt wer von uns ausprobiern, wenn das Board verfügbar ist... ;). Wie's mit der Kompatibilität vom Gehäuse aussieht weiß ich allerdings nicht. kA was für Anforderungen das Board erfüllen muss (Stromversorgung).


Spikx schrieb am 21.06.2008 um 20:21

Btw., weiß man denn schon, wann das Board voraussichtlich verfügbar ist?


Joe_the_tulip schrieb am 21.06.2008 um 20:25

nein, leider. vermutlich gar nicht - iirc haben wir nicht mal auf die anfrage nach einem testsample eine antwort bekommen.

edit:
mittlerweile haben sies schon auf der website http://www.jwele.com/motherboard_detail.php?419

ich hab mal bei gamingstuff angefragt, ob man es bei Ihnen kaufen kann. Wir werden sehen. Laut website unterstützt es jetzt doch die Phenoms.


Joe_the_tulip schrieb am 30.06.2008 um 19:52

gamingstuff ziert sich anscheinend mit der antwort - oder meine mail ist nicht durchgekommen. vom hersteller gibts auch immer noch keine info. es sieht also trist aus.


Joe_the_tulip schrieb am 03.07.2008 um 22:44

Da der 3800+ EE SFF wieder verfügbar ist, ist das Board nochmal ein besserer Deal. Hat jemand von euch vielleicht direkt eine Emailadresse von gamingstuff? Mit dem Website-Formular scheine ich nicht durchzukommen.


flying_teapot schrieb am 03.07.2008 um 22:53

biddarscheeen :

http://www.shopfinder.info/details.php?id=4763

ftp.

Edith hat gerade die selbe Email im Impressum des Shops gesehen.


Joe_the_tulip schrieb am 03.07.2008 um 23:01

Der Eintrag ist zwar schon länger nicht upgedated worden, aber vielleicht klappts ja. Danke!


Spikx schrieb am 03.07.2008 um 23:15

Joe_the_tulip: baust dann bitte einen HTPC mitn HFX micro zsamm und sagst ob alles hinhaut? :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025