URL: https://www.overclockers.at/mainboards/help_asus_p4b533-v_50281/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute, ich hab ein Problem mit den Jumpersettings beim Asus P4B533.
Mein System (neu)
P4-2.4 GHz
oben genanntes Board
2700'er DIMMs (Samsung)
Zalman CNPS 6500B-Cu (Kühler)
soll ich das ganze Jumperless im Bios einstellen versuchen? oder direkt am Board?
Würde gerne das System halbwegs ausreizen - overclocken erst wenn ich zusätzlich 1-2 Gehäuselüfter eingebaut hab, weil das Gehäuse nicht sehr gut durchlüftet wird zzt...
Please help.
ich würds auf jumperless einstellen
dann musst nicht immer unter den tisch krabbeln wenn du was umstellen willst
also im bios umstellen is bequemer und is genau gleich wie mit jumper
Jo im Bios is des einfacher, wennst dann zu hoch getaktet hast, musst nur abdrehen wieda aufdrehen und ist da, muss man wie schon gesagt net imma herumfudeln
Wenn man dann des optimum gefunden hat kann mans dann per Jumper machen, dass der Comp hald bei am Notausschaltung dann imma ins Bios geht beim starten danach
Danke für die Hilfe,
jetzt hab ich ein viel schwerwiegenderes Problem fürchte ich...
...
Ich hab den PC 2x zusammengebaut und jedes Mal der gleiche 'Fehler'
Einschalten -> (er braucht nit 'mal den ATX Soft power on) -> die LEDs gehen kurz an - und der PC geht in Soft Power OFF - ohne Vorwarnung oder so ein 'POST' von ASUS
habt ihr 'ne Idee?
Zitat von LemmingDanke für die Hilfe,
jetzt hab ich ein viel schwerwiegenderes Problem fürchte ich...
...
Ich hab den PC 2x zusammengebaut und jedes Mal der gleiche 'Fehler'
Einschalten -> (er braucht nit 'mal den ATX Soft power on) -> die LEDs gehen kurz an - und der PC geht in Soft Power OFF - ohne Vorwarnung oder so ein 'POST' von ASUS
habt ihr 'ne Idee?
das hatte ich auch bei meinem A7M266, bei mir war das Board defekt, habe es retourniert und bekam ein neues, gibs dem Händler der solls checkn!!!
Hmmm, tja ich hatte den PC schon disassembliert - wieder verpackt und war am Ausfüllen des RMA Teils... Hab dann aber doch noch bei IT-Designworks angerufen...
Der nette Typ vom Support, hat mir echt geholfen - zuerst hab ich 'mal den Kopf hängen lassen, weil er meinte - er hätte genau das gleiche getan und es sieht so aus, als würde mir nix anderes übrig bleiben - als das Teil zu retournieren und austauschen zu lassen....
ALLERDINGS hatte er noch eine Idee - nämlich die CMOS Batterie zu entfernen und nach dem Reset neu zu probieren
Gesagt getan - es FUNKTIONIERT
noch dazu ist heute meine MSI Ti4600 angekommen...
Faktum - alles läuft stabil bisher.
Thx 4 help an alle hier
und besonderes Lob an IT-Designworks Support...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025