URL: https://www.overclockers.at/mainboards/habs_mir_doch_noch_geholt_msi_875p_neo-fis2r_76395/page_1 - zur Vollversion wechseln!
erster eindruck : wahnsinn !!!
fett ausgestattet und man sieht sofort das das teil geclockt werden möchte , passivkühler auf den mosfet und ein superfetter aktiver nb kühler !
einbau heute nachmittag , dann auch weiteres .
bin scho gespannt
Wo hast es denn gekauft und um wieviel ?
Pics etc.
Wo gekauft?
Wieviel hatts gekostet?
Und vorallem-->BENCHES!!
nu ma sachte .
hab das letzte bei atelco bekommen ( 239€ ) .
muss erstmal das beue bios flashen .
erster eindruck ist jedenfalls sensationell .
vcor 1,9v
vdimm 3,2
etc.
der blitzende aktive lüfter auf der nb rockt ( blau , rot , grün ) ebenfalls .
jaja, aber schau mal wie weit du den 3.0er mit Luft und Prome STABIL hinaufbekommst... einstellen kann man viel, aber leider nehmens die heutigen mobo Hersteller nicht genau mit praktischen Machbarkeit...
Zitat von tombmanjaja, aber schau mal wie weit du den 3.0er mit Luft und Prome STABIL hinaufbekommst... einstellen kann man viel, aber leider nehmens die heutigen mobo Hersteller nicht genau mit praktischen Machbarkeit...
so gleich gehts los !
nur schonmal soviel , das teil hat echt potential .
hab jetzt nochmal das abit ic-g und das asus gegen getestet und am msi kommen sie net vorbei .
mach nachher mal ein paar screens .
so , mal nen screen bei asynchronen takt .
die cpu läuft auf 226fsb und der ram asynchron mit 181 !
ist schon erstaunlich das selbst asynchrones fahren den ram zu ner fetten bandbreite bewegt .
weiter weiter weiter
eine frage asus: behält des msi die timings bei hohem fsb bei oder
schraubt es runter? das asus behält die nämlich bei....
um das zusehen lade dir das neueste cpu-z proggie runter, des
unterstützt bereits canterwood ....
ach ja, nochwas, wie stabil hält es die vcore unter Last??
starte mal cpuburn und schau wie weit die vcore einbricht..BITTE!!
außerdem bitte mal mit prometeia benchen, ich will wissen wie hoch
dein D1 geht
und bitte schick mir deine Telnummer noch mal per pm oder email, die dürfte
ich verloren haben
UND BEEIL DICH !!!
timmings hält es bei .
allerdings stellt es sich auf 333 teiler um wenn es merkt das der ram es net packt , bei mir ab 231fsb synchron .
vcor wankt bei vollast zwichen 1,525-1,575v .
die 12 , 5, 3 volt leitungen schwanken kaum !
Zitat von asustimmings hält es bei .
allerdings stellt es sich auf 333 teiler um wenn es merkt das der ram es net packt , bei mir ab 231fsb synchron .
vcor wankt bei vollast zwichen 1,525-1,575v .
die 12 , 5, 3 volt leitungen schwanken kaum !
hm , bei 1,7v gibts ebenfalls nur minimale schwankungen .
die sw werden gerademal handwarm .
das board rockt .
hab seit dem via kt133 kein msi mehr gehabt , aber das ding ist wirklich saugeil .
kann schon rund 100mhz mehr takt fahren als beim albatron , bei gleicher vcor .
Zitat von asushm , bei 1,7v gibts ebenfalls nur minimale schwankungen .
die sw werden gerademal handwarm.
das board rockt .
hab seit dem via kt133 kein msi mehr gehabt , aber das ding ist wirklich saugeil .
kann schon rund 100mhz mehr takt fahren als beim albatron , bei gleicher vcor .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025