Günstiges Socket 775 Mainboard

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/guenstiges_socket_775_mainboard_219920/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bobby Digital schrieb am 30.10.2010 um 12:47

hallo.
da ich mir vor kurzem ein gebrauchtes, günstiges system aneignen konnte, bin ich auf der suche nach einem neuen billigen mainboard. denn dummerweise verfügt das bios, welches offensichtlich sich in einem oem-board befindet, nicht über irgendwelche einstellung zum erhöhen der vcore bzw. des fsb. jegliche versuche über software schlugen auch fehl. demnach sollte das neue board zmd. diese beiden funktionen bieten. wäre natürlich auch noch wünschenswert, wenn man den fsb unabhängig vom pci- bzw. agp-takt erhöhen könnte. das mainboard sollte auf jeden fall ddr2 supporten und so billig wie möglich sien. es sollte halt, wenn möglich, nicht mehr als 50-60€ kosten. der rest ist mir eigentlich egal.
irgendwelche vorschläge?
tia und mfg
bobby


Viper780 schrieb am 30.10.2010 um 13:21

schau einfach mal ins SBT Forum

beim S775 sollte es wohl ein P45 Board sein, da war das Gigabyte UD3 oder Asus P5Q Deluxe sehr beliebt


oanszwoa schrieb am 30.10.2010 um 13:36

neu mit overclocking moeglichkeit wirds da um 50-60 euro eher schwer.
die mainboards in der kategorie g31 chipsatz (40-60euro) koennen meistens die cpu voltage nicht erhoehen.


Bobby Digital schrieb am 30.10.2010 um 13:58

gut zu wissen, das die meisten g31 chipsätze diese option wohl leider nicht bieten. ich hab jetzt mal auf die schnelle über geizhals dieses mainboard ins visier genommen: Asus P5QD Turbo mit P45 Chipsatz
spricht irgendwas gegen dieses mainboard? p5q deluxe klingt toll, aber nach mehr als ich an sich brauche/bezahlen will.
verfügt das deluxe über ein anderes bios, mit mehr funktionen oder unterscheidet es sich lediglich in der anzahl der steckplätze etc.?
eine kurze suche über google mit den schlagwörtern "ASUS P5QD Turbo overclock" offenbart auf jeden fall schon einmal die fähigkeit die vcore zu erhöhen. wie sieht es mit den teilern für den pci takt aus? bleibt der bei dem board unabhängig vom fsb?
auf jeden fall schon einmal danke für die schnelle hilfe.
wenn jmd noch ein günstigeren tipp bzgl. eines mainboards hat, immer her damit. andernfalls werd ich dann wohl bei dem o.g. mainboard zugreifen, sofern nicht irgendetwas dagegen sprechen sollte.


oanszwoa schrieb am 30.10.2010 um 14:17

http://www.overclockers.com/forums/...ad.php?t=642166

hier siehst du die relevanten screens aus dem bios.


Viper780 schrieb am 30.10.2010 um 16:10

je teurer ein Board wird um so mehr funktionen kannst im Bios einstellen (so daumen mal pi)

die ganzen G/P/Q 31/33/41/43 bieten nur wenig zum einstellen

das P5QD Turbo sollte schon a bissl was zur verfügung stellen, wichtig ist beim S775 halt auch die Stromversorgung




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025