URL: https://www.overclockers.at/mainboards/got_me_an_abit_nf7-s_rev_1_2_71116/page_25 - zur Vollversion wechseln!
ja, die Temps dürften recht nah an die tatsächliche Kerntemp rankommen, aber diese Werte kommen sicher von der sockeldiode, weil sie auf Lastwechsel langsam ansprechen. HW-mäßig konnte man sie angebl. auf der rev 1.1 auslesen, nur hab ich noch keine SW gefunden, die das kann.Zitat von Hermanderscheint also richtig aszulesen... was meinst du?!
so mein chaintech kommt morgen .... der LKW von der Post hat in der Steiermark einen unfall auf der autobahn gehabt
drum die verspätung
Zitat von Goldlockeja, die Temps dürften recht nah an die tatsächliche Kerntemp rankommen, aber diese Werte kommen sicher von der sockeldiode, weil sie auf Lastwechsel langsam ansprechen. HW-mäßig konnte man sie angebl. auf der rev 1.1 auslesen, nur hab ich noch keine SW gefunden, die das kann.
Vielleicht mit nächster Biosversion...
Also ich könnt ohne Floppy nicht leben - wie flasht ihr GraKas?
nein, ist bei meinem NF7 nicht so. Save&Exit funkt so, wie man das von allen VIA Chipsätzen kennt.Zitat von Hermanderfrequenz od. timings ändern... save & exit.... reboot.. dann wird anscheinnend umgestellt und nochmals gestartet!
is das beim abit auch so od. wird es auf die herkömmliche art & weise umgestellt?!
nur hats bei den via chipsätzen nicht so viele errors gegeben wie bei einem nf2
was mich auch sehr wundert sind die hervorragenden spannungswerte mit dem 200Watt NT... 5,1V und 12,2V auf den leit8ungen bei vollauslastung...
einziges manko:
keine vcore, vmem, vagp, vdd zu verstelln
kein multi
ad topic:
wie verhält sich das Abit bei async modus?!
also rennt zb. 200MHz FSB 166MHz RAM?!
(wenn ja mach mal im dualö-channel modus einen vergleich zu 166/166)
bei 166fsb cpu und 200ram takt = wie 166/166..
kommt der gleiche wert bei sisoft mem test raus und auch bei pcmark..
umgekehrt hab ichs ned getestet..
Zitat von XenThorbei 166fsb cpu und 200ram takt = wie 166/166..
kommt der gleiche wert bei sisoft mem test raus und auch bei pcmark..
umgekehrt hab ichs ned getestet..
kloar das da fast des selbe rauskommt...
interessant is nur: 200/166
komisch - auf 200/320DDR hab ich Stabilitätsprobleme in 3DMark2001.
mal schauen, ob ich das aussortieren kann.
edit: Leider kann ich bei 200/320DDR 3DMark nicht beenden. So sind die ERgebnisse leider nicht wirklich vergleichbar.
die guten spannugns werte meinst dei vom SN41?
leigt daran da dort sehr gute spannungswandler udn a sehr gutes NT verbaut wurde. (hoher weirkungsgrad)
Zitat von Viper780die guten spannugns werte meinst dei vom SN41?
leigt daran da dort sehr gute spannungswandler udn a sehr gutes NT verbaut wurde. (hoher weirkungsgrad)
*schieb*Zitat von pirate mankann mir bidde wer genau die teiler erklären?
egal ob ich 3/3, 4/4, etc. einstell, die mhz vom ram bleiben immer gleich
bidde um aufklärung
Man Pirate,
kürze mal die teiler 3/3 - 4/4 - 5/5 oder 6/6 ergibt immer 1/1, d.h. es isr sch**** egal was du davon einstelltst !
Zu deinem flackern, falls noch nicht erwähnt - es ligt an der VDD, typisches NF2 Problem.
cya
aso??Zitat von Merenfreakkürze mal die teiler 3/3 - 4/4 - 5/5 oder 6/6 ergibt immer 1/1
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025