URL: https://www.overclockers.at/mainboards/got_me_an_abit_nf7-s_rev_1_2_71116/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Soda - gerade ist mein rev 1.2 gekommen...
Installation war Null Problem. Werde dann versuchen, meine Maxtor an den SATA Controller zu hängen.
Clocken werd ich erst später probieren. Muss erst alle Features testen... v.a. TempDiode des XPs.
halt uns auf dem laufenden pls
edit: is wlp zwischen nb und kühler? oder is da wieder abittypisch nichts dazwischen?
wo bleibn die oc-ergebnisse??
bitte!? Bei allen ABIT Boards, die ich hatte war immer VIEL WLP auf der NB.Zitat von nfin1teedit: is wlp zwischen nb und kühler? oder is da wieder abittypisch nichts dazwischen?
Zitat von Goldlockebitte!? Bei allen ABIT Boards, die ich hatte war immer VIEL WLP auf der NB.
Bei meinem hier war NB vollständig und gleichmäßig mit WLP bedeckt.
@ pirateman: wlkikiv
ups, hab den letzten satz gar nimma gelesen
sry
wie laut isn der nb-kühler? kann man den lassn?
wo gekauft?
hab mir gestern auch eins bestellt bei KK Computer oder wie die heissen
aus welcher leitung wird bei dem board der prozessor mit strom versorgt?
hab wo gelesen dass im nvidia referenzdesign der prozessor aus der 12V leitung versorgt wird, ist das bei dem board der fall? hat ja auch den 12V power extension stecker drauf...
das einzige was mir nicht so ganz gefällt im gegensatz zum 8RDA+ ist dass es kein montagelöcher für einen sb-kühlkörper hat...
gugg mal aufs 1. bild -> da siehst den 12v stecker
Go Locke go !
Mein 8rda+ Käufer drängt schon das er mein Board haben will !
Jetzt muss ich mich zw. dem Apogee und dem Abit NF7-S 1.2 entscheiden !
MfG
hier ein pic mit langer Blendenöffnung ohne Blitz - die 2 Statusleds sind soo hell, dass man kaum eine Kaltlichtkathode braucht!
looool
schaut ja orag aus
Zitat von pirate mangugg mal aufs 1. bild -> da siehst den 12v stecker
temperatur wäre wirklich höchst interessant..
also leider ist es mir noch nicht gelungen die interne Diode mit Software auszulesen. Laut hardtecs4u.com geht das mit MBM 5.2.2.8. Allerdings seh ich nur die externe Sockeldiode in MBM.Zitat von Hermandertemperatur wäre wirklich höchst interessant..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025