URL: https://www.overclockers.at/mainboards/got_533mhz_drcgs_d_31087/page_2 - zur Vollversion wechseln!
519 oder 692
Zitat von Freeze519 oder 692
519... 629 wird schwer mit Stock Hardware
die RIMM's kann man auf p4 mobos entweder auf 4xFSB oder 3xFSB stellen - also zB 150 FSB x4 = 600, 150 x3 = 450.
praktisch, um im "unteren" bereich auf gute speicherbandbreite zu kommen, oder wenn man eine störrische CPU (so wie ich) hat.
ah danke für de info
naja ich muss jetzt nur noch sparen...
aber dann wirds eben ein INTEL!
tjo, murph, die intel Assimilation scheint zu funken
gott sei dank funzt es!
wuhaha ihr habt recht ihr borg!
Zitat von Thehackmanwuhaha ihr habt recht ihr borg!
omg is der dreck klein....
http://www.orschloch.at/rd533.jpg
hat SMD so an sich
sei froh dass es ned MSOP ist sonder nur SOT
mfg simml
SMD Löten 0wnzz.. das weis i noch aus der schule...
ein kleiner lötpunkt und schon is die diode im Lötzinn verschwunden
@tomb oder phax
kann wer von euch bitte einen link posten wo ihr die drcg´s bestellt habt?
bruahah, g0t ultra-nah aufnahme?
Zitat von aka47@tomb oder phax
kann wer von euch bitte einen link posten wo ihr die drcg´s bestellt habt?
ja leider, aber weiß wer was es defenitiv bringt?
naja os eh egal brauch erstmal 1066er ram
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025