Gigabyteboards & eStata

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyteboards_amp_estata_182453/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fatmike182 schrieb am 16.07.2007 um 11:02

Welche Gigabyteboards haben firewire & eSata?
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass _jedes_ Board eSATA hat & wollt mir schon ein Case mit eSata im front Panel kaufen...

http://geizhals.at/eu/?cat=mbp4_775...ebote+anzeigen+
wird sowas bei Gigabyte nicht angeführt, oder gibts das einfach nicht?


Starsky schrieb am 16.07.2007 um 11:28

bei gigabyte ist das folgendermassen: du bekommst ein oder zwei esata-brackets mitgeliefert, die du einfach an den normalen sata-anschlüssen anstecken kannst.
ebenso ist dann eine stromversorgung dabei.

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

das unterste bracket ist das esata-bracket.


fresserettich schrieb am 16.07.2007 um 11:30

find ich irgendwie ein bisschen zach, weil man damit sata-ports verliert, aber nach dem je heute schon 6 ports standard sind, kann mans wohl verkraften


fatmike182 schrieb am 16.07.2007 um 11:36

thx - d.h. auch wenn ich kein eSATA am Frontpanel hab (wo würd ich das anstecken? auch am Sata, oder passt das nur auf eSATA-Anschlüsse?) kann ich später mal die wwi externe HDD hinten anstecken...

Im Prinzip gehts um die Kaufentscheidung von einem Case, weil eben das Enermax Chakra einen eSATA Anschluss hat & ich mir von eSATA eigentlich viel erwarte.

btw: netter Kühler Starsky


Starsky schrieb am 16.07.2007 um 11:37

so sieht das ganze aus:

click to enlarge

die kabel sind im lieferumfang natürlich dabei.


InfiX schrieb am 16.07.2007 um 11:40

Zitat von fresserettich
find ich irgendwie ein bisschen zach, weil man damit sata-ports verliert, aber nach dem je heute schon 6 ports standard sind, kann mans wohl verkraften

dafür haben die gigabyte boards im gegensatz zu den meisten anderen oft 8 sata ports


Starsky schrieb am 16.07.2007 um 11:43

Zitat von InfiX
dafür haben die gigabyte boards im gegensatz zu den meisten anderen oft 8 sata ports
richtig, 6x am intel-controller und 2x am gigabyte/jmicron-controller.


fatmike182 schrieb am 16.07.2007 um 11:59

danke für die Bilder - kenn mich jetzt halbwegs aus.
Aber nochmal zur Case-frage:

Wenn das Case (http://www.enermax.com/english/prod...ail.asp?PrID=46) über einen eSata-Anschluss verfügt, wo steck ich das Kabel dann intern an?
- normalerweise an den vorhandenen eSATA-Anschluss
oder
- an den SATA-Anschluss
oder
- beim Gigabyteboard muss ich ein Bracket im Case verstauen & steck das Kabel dann dort an?

Sprich: welchen Stecker hat ein eSATA-Anschlusskabel vom Case? (btw: eSATA hat eh einen anderen Anschluss als Sata, oder?)


userohnenamen schrieb am 16.07.2007 um 12:00

nur wird dieser eSATA anschluss wohl kaum die spezifikationen erfüllen oder sind darüber dann auch noch 2m kabel möglich?


fatmike182 schrieb am 16.07.2007 um 12:06

Zitat von userohnenamen
nur wird dieser eSATA anschluss wohl kaum die spezifikationen erfüllen oder sind darüber dann auch noch 2m kabel möglich?

du meinst, wenn ich das mit dem bracket mach?
K.a. wie lang die max. Kabellänge bei Sata sein sollte.
Aber so wies aussieht bringt mir der eSATA-Anschluss am Frontpanel beim Gigabyteboard (bei anderen wahrscheinlich schon) eh keinen Vorteil - oder?
(@userohnenamen: kann aber sein, dass ich deine Frage komplett falsch verstanden hab...)


Starsky schrieb am 16.07.2007 um 12:06

sry, auf den fotos von enermax kann ich leider nicht erkennen, welcher stecker verwendet wird.
wird vermutlich aber ein normaler sata-stecker sein, da die boards ja intern keinen esata-anschluss haben werden (asus hat den esata-anschluss zumeist beim i/o-panel dabei).
würde zur sicherheit aber beim händler fragen bzw. selbst nachsehen.


fatmike182 schrieb am 16.07.2007 um 12:13

ok, danke - hab ich eben gemeint, obs intern den Anschluss gibt (btw warum Gigabyte ihn nicht anführt, wenns ja auch die Brackets mitlifert, afair wirds bei den AMD-Boards angeführt)
Falls ihr noch die eine oder andere Minute Zeit habts oder so, würd mich über eine Entscheidungshilfe bzgl. Case in dem Thread http://www.overclockers.at/cases_ca..._enermax_182432 freuen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025