Gigabyte GA-X38/X38T-DQ6 Sammelthread

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte_ga-x38_x38t-dq6_sammelthread_189377/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hornet331 schrieb am 20.12.2007 um 00:09

Sammelthread fürs GA-X38/X38T-DQ6

Neuste Biosversionen

Offiziell:
für X38: F7 02.01.08
für X38T: F5 02.01.08

Beta:
für X38: F8a 11.01.08
für X38T: F6a 11.01.08

Changelog für F8a/F6a
--------------------------------------
1. Features Fine CPU Clock Ratio for 45nm [+0.0][+0.5]
2. CPU GTLREF1 Voltage Ratio jetzt [Auto]
--------------------------------------


Changelog für F7/F5
--------------------------------------
1. ADD new version super I/O code.
2. Enhance system performance and overclock capability
3. Update CPU ID (Support Intel® Yorkfield CPU)
4. Improve CPU compatibility
5. Loadline Calibration Auto-Disabled-Enabled
--------------------------------------

Known Bugs:
taken from jzelectronic

02.01.08 - GA-X38-DQ6 BIOS F7 ...
Loadline Calibration jetzt Auto-Disabled-Enabled
OC bei Strap333 CPUen... Test OK
Standby Bug bei Loadline Calibration [Enabled] und VCore manuell... Test fehlerhaft ... bei [Auto/Disabled] OK
OC Strap266 Ram-Multi 2.0A und 2.50A evt. endlos An-Aus

Strap/Multiplikator Test für X38T:
still testing.


Hornet331 schrieb am 20.12.2007 um 00:10

Pics:

Gigabyte GA-X38T-DQ6 Rev. 1.1
click to enlarge

Cpu socket:
click to enlarge click to enlarge

Northbridge and surroundings:
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Southbridge and surroundings:
click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Bios Area:
click to enlarge
Auf den Bioschips:
MX -15G
25L8005M2C
2W71660

by Macronix (Datasheet)

Voltage regulators:
click to enlarge

Power connector area:
click to enlarge

Various shots:

Bottom area (with rev 1.1 sticker)
click to enlarge

Realtek Sound:
click to enlarge

Pci 1x area:
click to enlarge

Realtek Lan:
click to enlarge

Gigabyte Sata controller:
click to enlarge


Maestro schrieb am 22.12.2007 um 15:39

schicks mir per mail auf [zensiert] ich lads dir auf mein webspace


crusher schrieb am 22.12.2007 um 15:49

für was denn, er muss sie halt nur kleiner reinstellen - über 1mb pro bild wird limitiert


Turrican schrieb am 22.12.2007 um 15:55

jo, verstehe das prob nicht. einfach die pics ein bissl komprimieren. müssen ja nicht 3 mb pics sein. :confused:


Hornet331 schrieb am 22.12.2007 um 17:59

weils sonst "bescheiden aussehen" :p

zuwas mach ich 5mp bilder und muss dann runter konvertieren? :p

@Maestro

danke ist aber nicht nötig. :)


oanszwoa schrieb am 22.12.2007 um 18:08

weißt du, ob sich der bios umfang vom ddr2 dq6 zum ddr3 board irgendwie unterscheidet? oder ist der eh gleich?

wegen 5megapixel:

wozu ein bild mit einer höheren auflösung reinstellen, wenns eh um ein vielfaches größer als jede monitor-auflösung ist?
dann sehn wir nämlich nur einen ausschnitt des bildes ;)


Starsky schrieb am 25.12.2007 um 15:26

wie bist du mit dem dq6 zufrieden, Hornet?


Hornet331 schrieb am 29.12.2007 um 21:11

naja, eigentlich bin ich a bisl enttäuscht.

das teil hat einen Vdroop der ned schlecht ist, (LLC geht ned unter 1.5V, hahahah) und der jmicron controller ist unter xp nicht zu gebrauchen wenn ODDs dran hängen.

Sonst sehr solide das board, aber es gibt besseres um das selbe geld. Hätte wahrscheinlich doch zum asus greifen sollen.


Turrican schrieb am 29.12.2007 um 21:20

das dfi wäre imho auch eine gute wahl gewesen :D

/edit: aso, ddr3 :bash:


Hornet331 schrieb am 29.12.2007 um 21:27

jaja hehe. :D

für ddr3 schaut derzeit keinn board so wirklich gut aus. :D


Starsky schrieb am 29.12.2007 um 21:39

derzeit gibt´s für mich ned wirklich viel brauchbares - für ddr3 ist´s für mich noch zu früh, alle anderen boards sind entweder nicht verfügbar oder haben ihre macken bzw. sonstige nachteile.


Hornet331 schrieb am 29.12.2007 um 21:48

stimm ich dir zu, aber imho kann ma jetzt in ddr3 schon investieren, auch wenn die highend module derzeit ~300€ kosten zahlt sich das alle mal aus, da ich die sicher die nächsten 2 jahre nutzen kann.

edit:

so jetzt hab ich fauler sack endlich mal die bilder konvertiert und raufgeladen. :D


Turrican schrieb am 29.12.2007 um 21:59

sieht gut aus.
kommt mir ein bissl kickibunt rüber, da jeder slot bzw. stecker eine andere farbe hat. :p

um dem cpu herum ist, für große kühler, aber extra viel platz. :)


Hornet331 schrieb am 29.12.2007 um 22:02

das bunte stört mich wenig, da mein case kein window hat. :D

aber das mit dem sockel stimmt, ich war überrascht wieviel platz da ist, außer die 2 phases auf der rechten seite. ;)

wenn ich dann mal die strap/multi testerei hinter mir hab post ich die ergebnisse hier rein. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025