Gigabyte GA-K8NF-9 little review!/everest update - Seite 5

Seite 5 von 20 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte_ga-k8nf-9_little_review_everest_update_136098/page_5 - zur Vollversion wechseln!


konsolen schrieb am 29.03.2005 um 10:14

Welche Settings würden dich intersssieren?
Kann mir nicht alle rausschreiben, das ist mir zuviel


Glenn schrieb am 12.04.2005 um 03:22

Zitat von konsolen
@Glenn
Stell den HTT auf 3x!Wenn du 240x4 nimmst, hast du 960!
Da dieses BOard offiziel nur 800 unterstützt, muss nicht sein das jedes auf 1000 stable läuft.

Alles klar - danke Dir, so läuft's.

Standard:
AMD64/3200@2000MHz@1.400V, 200MHz FSB * Multi 10, 4* HTT, RAM=CPU/10=200MHz

Jetzt:
AMD64/3200@2600MHz@1.650V, 260MHz FSB * Multi 10, 3* HTT, RAM=CPU/12=217MHz

270 geht auch noch, da muss ich aber schon die HTT Spannung um 0.1V anheben und die RAMs auf 180 (CPU/15) laufen lassen - deswegen lass' ich's. 260 scheint gut zu laufen und ich werd's mal beobachten. Evtl. klappt's bei 1.750V VCore, noch weiter zu übertakten - aber ich will's ja nicht übertreiben mit meinem Arctic Silencer ... ;)


TigerEnte schrieb am 22.04.2005 um 16:56

wie ich gerade sehe gibts seit 16.4. ne neue bios beta (f3l)


2fast2furious schrieb am 29.04.2005 um 15:04

Und hast sie schon ausprobiert?


Verkauf schrieb am 02.05.2005 um 11:29

Vielleicht bin ich einfach nur zu dumm, aber ich das mit dem Coll `Quiet hab ich auch nicht herraussen!

Ich habe eben dieses Board, und jetzt mal Load optimal settings gemacht, aber irgendwie finde ich im Bios nicht die Einstellung cool n`quiet enable! Ich weiß, ich bin einfach nur blind, aber wo finde ich die Einstellung?

Und wenn es aktiviert ist, kann man es mit dem Tool CPUz kontrollieren!? Wann schaltet es sich ein?!?

Danke für eure Hilfe


KingKong schrieb am 02.05.2005 um 12:20

ich hab auch mal ne frage zum Gigabyte GA-K8NF-9.
es geht um die treiber hab momentan die treiber von dieser seite http://tw.giga-byte.com/Motherboard...r_GA-K8NF-9.htm
genommen!
aber jetzt meine frage eigentlcih könnte man ja auch den chipset driver von der nvidia seite nehmen Windows XP/2000 - nForce4-Standalone-Kit (6.53)
http://www.nvidia.de/object/nforce_...2k_6.53_de.html
Version: 6.53
Veröffentlichungsdatum: 17.3.2005



International
Dateigröße: 38.7 MB
Windows XP-Treiberversionen

* Audiotreiber 4.60 (WHQL)
* Audioutilities 4.51
* Ethernet-Treiber 4.75 (WHQL)
* SMBus-Treiber 4.45 (WHQL)
* Installationsprogramm 4.60
* NVIDIA IDE-Treiber 5.18 (WHQL)
aber da ist ja der audiotreiber von nvidia dabei
und nicht einer von Realtek.
muß man dann den audio treiber weg lassen und den Realtek nehmen?
schreibt mir bitte welche treiber ihr genommen habt auch welchen sata treiber!
bitte!


Jagdpanther schrieb am 02.05.2005 um 12:35

audio einfach weglassen, ja.

habe IDE-treiber auch einfach weggelassen und es bei den windows eigenen belassen.

s-ata treiber brauchste nur wenn du ein RAID machen willst.


KingKong schrieb am 02.05.2005 um 12:43

ja ich verwende ein Raid-0
ich wollt nur fragen ob das normal ist das man so ein icon in der taskleiste hat mir nem grünen pfeil (hardware sicher entfernen)
das hat ich beim asusA7n8x nicht!
muß ich im windows noch nen treiber installieren für raid den beim aufsetzen verwend ich die treiber diskette die man sich ja leider selber machen muß was ich voll (.+#+..) finde!!!
da sollte eine dabei sein!


KingKong schrieb am 03.05.2005 um 10:54

noch eine frage hat schon jemand erfahrungen gemacht mit der nvidia firewall ?
den wenn ich sie rechts unten ausschalte also aus der taskleiste entferne ist sie immer noch aktiv!
aslo meine frage wie schaltet man sie aus und ein?
habs schon gefunden!!!


TigerEnte schrieb am 04.05.2005 um 12:43

Zitat von 2fast2furious
Und hast sie schon ausprobiert?
(gemeint ist die bios beta "bios_k8nf-9_f3l")
wenn ichs installieren will bleibt das update programm mit dieser meldung stecken click here
ob das am bios liegt, oder an was anderen muss ich noch rausfinden


retro schrieb am 04.05.2005 um 12:44

mach dos flash


KingKong schrieb am 04.05.2005 um 12:47

ist das f3 bios überhaupt zum empfehlen?
und wie schauts aus hat verwendet jemand die Nvidia Firewall?


TigerEnte schrieb am 04.05.2005 um 12:59

@KingKong:
muss sagen, ich habs nicht so genau getestet, ich hoffe halt mit jeder neuen beta, das endlich der cool'n'quiet support kommt,... ein unterschied der mir im moment einfällt ist, das man beim speicher das timing nur noch zwischen T1 und T2 verstellen muss bzw.kann, oder das dieses nTune funktioniert
hab gerade die f3 endversion entdeckt und werd die mal ausprobieren


konsolen schrieb am 05.05.2005 um 03:08

Super!endlich die f3 final!
Der FSB geht nun höher!Hatte vorher das f1 drauf um über 260 zu kommen.Nun sind auch 280 kein problem!


KingKong schrieb am 05.05.2005 um 21:55

hi konsolen bitte poste mal deine AquaMark3 ergebnisse!
würd mich mal interessieren !
und TigerEnte was meinst du mit nTune?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025