Gigabyte Canterwood Boards - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte_canterwood_boards_75005/page_3 - zur Vollversion wechseln!


quattro schrieb am 17.04.2003 um 12:09

wie ist der Ultra-320 SCSI-Controller da angebunden? als PCI Device würd das ja nix bringen wegen der 133 MB/s maximaler bandbreite :confused:

wenn ich mir das board anschau fang ich auch zum überlegen an ob ich mir nicht wieder einen intel 0wnen sollt...


Cobase schrieb am 17.04.2003 um 17:44

Zitat von quattro
wie ist der Ultra-320 SCSI-Controller da angebunden?

Als PCI-Device.


quattro schrieb am 17.04.2003 um 18:21

grr, wann kommen endlich Desktop boards mit 64bit und/oder 66MHz PCI bus?
noch was fällt mir auf: in der beschreibung von dem board steht 6-channel AC97 audio
AC97 kenn ich eigentlich von den VIA boards, die qualität war da nicht so besonders im vergleich zu nVidia SoundStorm
ist jetzt AC97 nur ein codec der nichts mit der qualität der hardware zu tun hat, also dieses mainboard mit SoundStorm mithalten kann oder ist das einfach ein billiger onboard sound mit 6.1 support (kann ich mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen :confused:)


Cobase schrieb am 17.04.2003 um 21:34

Noch ein Review:

http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=1813


quattro schrieb am 17.04.2003 um 22:31

:eek:

Zitat
The major issue with this motherboard will be its price tag. Gigabyte expects their 8KNXP Ultra to find its way into the U.S. retail channel by the end of April or beginning of May for $385.


Cobase schrieb am 17.04.2003 um 22:45

Zitat von quattro
:eek:

Na soooo schlimm ist der Preis auch nicht. Herschenken werdens das Brettl nicht. Schau mal, was ein 2-Kanal U320 Controller beim GH kostet. ;)


quattro schrieb am 20.04.2003 um 18:19

hehe, hab schon eine quelle für das 8KNXP (großhandel)
vorraussichtlich am 25.04.2003 lieferbar, um 197€ :D


Pyros schrieb am 20.04.2003 um 18:24

Zitat von Cobase
Als PCI-Device.
und damit kann mans in die tonne kippen


quattro schrieb am 20.04.2003 um 18:29

Zitat von Pyros
und damit kann mans in die tonne kippen

so ungefähr...
das geht mir schon ziemlich am wecker dass die hersteller nicht mal bei solchen boards die für den highend/workstation markt gedacht sind 66MHz 64bit PCI integrieren

wär ja mit anderer southbridge wahrscheinlich einfach zu lösen aber bitte :rolleyes:

wenigstens ist das SATAN-RAID ;) schon integriert


Pyros schrieb am 20.04.2003 um 18:50

Zitat von quattro
so ungefähr...
das geht mir schon ziemlich am wecker dass die hersteller nicht mal bei solchen boards die für den highend/workstation markt gedacht sind 66MHz 64bit PCI integrieren

wär ja mit anderer southbridge wahrscheinlich einfach zu lösen aber bitte :rolleyes:

wenigstens ist das SATAN-RAID ;) schon integriert

tjo, darum bin ich im moment unschlüssig darüber ob ich mir eine neues board zulegen oder bis zur einführung von pci-x in den workstation bereich warten soll
satan interessiert mich nicht, ich opfere meine taler dem einen wahren gott.. SCSI! :D


era schrieb am 23.05.2003 um 17:37

hat nun jemand das board ?


quattro schrieb am 15.06.2003 um 12:27

so, muss den thread mal aufwärmen...
hab gerade auf AnandTech gelesen, dass das 8KNXP ultra den SCSI-Controller über einen eigenen 32-bit 66MHz PCI-Bus anbindet - also 266 MB/sec übertragungsrate
später soll eine revision 2.x rauskommen, die einen 64-bit 66MHz bus verwendet - also 533 MB/sec

w00t - da haben die doch mitgedacht!


PC-Baker schrieb am 18.06.2003 um 18:24

Hab das Board schon länger, ist eigentlich sehr gut nur das Problem mit dem Speicher Timings find ich echt zum schei... Vcore geht auch nur bis 1.600 und meinen 3.06 mit der WAKÜ könnt ich echt noch einiges herrausholen. Habe zwei Barracudas im SATA-Raid 0 hängen und muss sagen das es sehr schnell ist gegenüber dem 8INXP.Der Chpsatz wird noch ein wenig überarbeitet werden müssen.

Mfg Martin


cupra schrieb am 18.06.2003 um 20:11

Halo alle mit einander !!:cool:

Ich habe zwar kein Gigabyte, aber ich habe mir vor zwei Wochen das
MSI 875P FIS2R gekauft.:D

Das Board an sich ist extrem Geil, allerdings würde ich gern wissen ob jemand weiss, wie ich den PCI fixieren kann.

Der geht nähmlich beim erhöhen des FSB mit.


ice-man schrieb am 18.06.2003 um 20:28

Zitat von cupra
Halo alle mit einander !!:cool:

Ich habe zwar kein Gigabyte, aber ich habe mir vor zwei Wochen das
MSI 875P FIS2R gekauft.:D

Das Board an sich ist extrem Geil, allerdings würde ich gern wissen ob jemand weiss, wie ich den PCI fixieren kann.

Der geht nähmlich beim erhöhen des FSB mit.
Naja ich hab eher das Gegenteil gehört soll wirklich a ärgerer Crap sein--->Search




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025