Gigabyte Canterwood Boards

Seite 1 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte_canterwood_boards_75005/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 14.04.2003 um 22:21

8knxp_ultra_big.jpg

GA-8KNXP Ultra ((Ultra320 SCSI, 2X Gigabit Intel PRO/1000 CT, kein IEEE1394)
GA-8KNXP (kein Ultra320 SCSI)
GA-8IK1100 (kein Ultra320 SCSI, kein D.P.S 2, kein Intel PRO/1000 CT, kein Dual RAID, kein Dual Cooling System)

* Intel Pentium4 with Hyper-Threading and 800MHz FSB supported
* Intel 875P chipset
* Dual-channel DDR400 (ECC)
* AGP 8X
* D.P.S 2 (Dual Power System 2)
* Int. Adaptec Ultra320 SCSI (GA-8KNXP Ultra only)
* Intel PRO/1000 CT network interface (Intel 82547EI)
* Serial ATA
* IEEE 1394 (Texas Instrument; absent in GA-8KNXP Ultra)
* Dual RAID (SATA RAID + IDE RAID)
* Dual Cooling System, DualBIOS
* 8 USB2.0 ports
* 6-ch. AC97 codec
* 5 PCI2.2 slots
* ATX form-factor

Quelle: Digit-Life


Morpheus94 schrieb am 14.04.2003 um 22:26

W00t! Gibts schon Preise??


Fabian1983 schrieb am 14.04.2003 um 22:42

Zitat
Dual-channel DDR400 (ECC)?

Sieht mir eher nach Triple-channel DDR400 aus :D

kost aba sicha an batzn geld, also erstmal nix für mich. leg mir das ga-sinxp1394 zu :)


schrieb am 15.04.2003 um 00:01

das ist mal ein geiles board :eek:

dual gigabit lan und scsi onboard :D

denke das wird so um die 250€ kosten ....


pinky schrieb am 15.04.2003 um 10:31

Ich denke (oder befürchte) dass schon das KNXP mindestens 250 kosten wird, das KNXP Ultra so eher in Richtung 300. Aber was mir wichtiger wäre dass das auch relativ bald bei den Händlern bei uns lagernd wäre weil mein Via KT266A Board druck ich nimmer lang durch, das treibt mich in den Wahnsinn. Und beim Granite Bay war's ja leider auch so dass das vergleichsweise inferiore Asus Board relativ bald bei vielen Händlern lagernd war während das Gigabyte gerade mal jetzt bei einigen Händlern verfügbar wurde.


schrieb am 15.04.2003 um 10:51

bist du deppat , des ding is woot

Sata-Raid hats wahrscheinlich auch noch dabei nehm ich an
Scsi onboard , geil und Memory bänke zum saufüttern :D

wenn der Preis passt muß ich das Board haben :)


Jedi schrieb am 15.04.2003 um 10:54

die farben gfalln ma nad :p

aber sonst ists extrem w00t.


T3XT4 schrieb am 15.04.2003 um 11:03

ähm, sry das ich so blöd frage, aber was is das für ein slot zw. cpu-sockel und den Ausgängen? (der grüne ;))


ice-man schrieb am 15.04.2003 um 11:05

Irgendwas mit der Stromversorgung afaik


plainvanilla schrieb am 15.04.2003 um 11:16

zusatzmodul für stabilere stromversorgung;)
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

board scheint sehr interessant zu sein. diese onboard scsi gschicht ist halt so eine sache, obs wirklich gut ist?


tombman schrieb am 15.04.2003 um 11:21

was glaubst welches CW board werd i ma holen? ;)

Dual DPS ownt zu sehr, daher gigabyte ;)


Pyros schrieb am 15.04.2003 um 11:24

die ide-raid ports sind schlecht angeordnet, aber das ist wahrscheinlich bewusst gemacht damit man s-ata verwendet


pinky schrieb am 15.04.2003 um 12:32

kleine Anmerkung noch zur Ausstattung:
das KNXP hat wohl einen Silicon Image SATA Controller (insgesamt also 4 SATA Anschlüsse) und einen Firewire Controller während das Ultra Modell diese beiden Komponenten nicht hat (also nur die 2 SATA-Anschlüsse vom Canterwood und kein Firewire) und stattdessen den Adaptec SCSI Controller onboard hat.
Und beide haben nur einen Gigabit-Ethernet Anschluss, nicht 2 (das 2x bezieht sich wohl darauf dass man im Vollduplex Betrieb 1 GBit hin- und herschicken kann und dass das mit der CSA Anbindung auch in der Praxis annähernd klappt - beim anandtech Canterwood review ist übrigens ein Vergleich Gbit mit CSA vs GBit über PCI dabei, der Unterschied ist recht deutlich).


mr.smith schrieb am 15.04.2003 um 13:47

das board KLINGT gut is mir aber ein bisschen bunt.
aber die ram-bänke sind schon der burner (wär blos schön wenn der CW
Ecc unterstützenn würd, dann wärs an guter game-server :D)


majordomus schrieb am 15.04.2003 um 13:48

Zitat von maxwell
das ist mal ein geiles board :eek:

dual gigabit lan und scsi onboard :D

denke das wird so um die 250€ kosten ....

nein mit scsi mindestens 300€




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025