URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gibt_es_keine_939er_sockel_mit_agp_mehr_170383/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hätte einen XP3500 A64...nur hab ich leider ne AGP karte die noch ausreicht.. und kohle hab ich auch cniht..
ich finde bei geizhals keine AGP bretter mehr.. WAS IS DA LOS??
wenige, eines der wenigen ist das asrock sata II...
Naja, Ende des Jahres hört AMD auf für den S939 zu produzieren weil AM2 aktuell ist, die wenigen AGP-S939 bretter kommen jetzt noch von Asrock und sind combos zwischen APG und PCIe mit ULi chipset (afaik) - ansonsten findet man kaum mehr was.
naja hab nur sata platten und wie schauts mit oc möglichkeit aus mit den asrock?
der ULi chipsatz geht iirc nicht so gut zu übertakten, wie die nforce-reihe. Btw. sind die Asrocks nurmehr schwer zu kriegen, ist eh auch im geizhals ersichtlich.
Wie wers wennst dir gebraucht was zulegst?
Bei ebay zuerst die alten Sachen verticken
Zitat von MirrorHätte einen XP3500 A64...nur hab ich leider ne AGP karte die noch ausreicht.. und kohle hab ich auch cniht..
ich finde bei geizhals keine AGP bretter mehr.. WAS IS DA LOS??
nachdem jetzt bekannt wurde (weiß nicht wie offiziell das jetzt ist) das der 939er sockel sterben wird, wieso willst dann immer noch auf altes agp und 939er Singlecore setzen ?
Ich hab beim Neukauf jetzt einen S939er Singlecore sys gekauft und werde es wahrscheinlich bereuen wenn ich in einem jahr keinen X2 mehr bekommen werde.
die einzigen 3 brauchbaren agp/939 boards sind:
msi k8n neo2 platinum
dfi lamparty nf3
asus a8v deluxe**
**weil der k8t800pro der einzige via-chipsatz für 939 is,
bei dem man den agp/pci takt fixen kann.
das oben angesprochene asrock sataII is imho käse.
maximale vcore 1,45v und die spannungseinstellungen in "normal/hoch"...
...statt in zahlen.
Hier noch der versprochene Link zu dem Board, es handelt sich dabei um ein DFI LANPARTY UT nF3 Ultra:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...A%3AIT&rd=1
Ist schon erstaunlich, dass manchen das noch 100€ Wert ist...
Bin vorhin auch ein bisschen durcheinander gekommen, mein Favourit ist natürlich das Abit AV8:
http://www.hardwareluxx.de/cms/arti...=11&seite=1
Ist jetzt aber auch egal, da meine Grafikkarte sich gerade verabschiedet hat (Artefakte und was weiß ich was in Spielen)!
Toller Mist, jetzt heißt es: Die nächsten Monate auf ne PCI-E Grafikkarte sparen .
Eigentlich ne tolle Billianz: 1 Prozessor und 2 Grafikkarten haben sich diese Woche verabschiedet. Wenn das mal kein Grund zum freuen ist !
Zitat von MacFrankder ULi chipsatz geht iirc nicht so gut zu übertakten, wie die nforce-reihe. Btw. sind die Asrocks nurmehr schwer zu kriegen, ist eh auch im geizhals ersichtlich.
wurde ich nicht so sagen...Zitat von fliza23die einzigen 3 brauchbaren agp/939 boards sind:
msi k8n neo2 platinum
dfi lamparty nf3
asus a8v deluxe**
**weil der k8t800pro der einzige via-chipsatz für 939 is,
bei dem man den agp/pci takt fixen kann.
das oben angesprochene asrock sataII is imho käse.
maximale vcore 1,45v und die spannungseinstellungen in "normal/hoch"...
...statt in zahlen.
Zitat von fliza23...
asus a8v deluxe**
**weil der k8t800pro der einzige via-chipsatz für 939 is,
bei dem man den agp/pci takt fixen kann.
stimmt ... meins ist auch ein solches
also pm an mich
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025