Generelle Frage zu 4x Dimm

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/generelle_frage_zu_4x_dimm_171127/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TheCheat schrieb am 06.11.2006 um 03:54

hab da mal ne frage und zwar: ist es prinzipiell bei allen sockel 939 mb's der fall, dass wenn man 4 speicherbänke belegt (also alle ;P), dass sich der fsb automatisch auf 333mhz runtertaktet und nicht mehr höher einzustellen ist?
wenn ja, was mach ich dann wenn ich übertakten möchte? das wird ja dadurch noch um einiges langsamer mit 333mhz oder nicht? z.z. hab ich 2x 512mb kingmax hardcore series ram auf einem msi k8n diamond stecken und die laufen da gemütlich htt 3 auf 250mhz ... ram teiler ka, denk mal 1:1 ... hab nur das umgestellt beim overclocken ...
wie würde das dann mit 4x dimm aussehen? sonst kauf ich mir nicht nochmal die 2 gleichen rams, sondern gleich an core2duo ^^


COLOSSUS schrieb am 06.11.2006 um 16:04

Nein. Hatte 4x 512MB Singlesided DIMM mit 200MHz ("400MHz DDR") FSB mit meinem X2 3800+


Silvasurfer schrieb am 06.11.2006 um 16:10

Zitat von COLOSSUS
Nein. Hatte 4x 512MB Singlesided DIMM mit 200MHz ("400MHz DDR") FSB mit meinem X2 3800+

beachten! singelside!

normale 512er bausteine sind oft double side und wenn man alle 4 bänke bestückt setzt das bios automatisch den fsb auf 333 zurück. man könnte probieren den speicherkontroller mit fsb 400 zu betreiben aber das wird mangels stabilität nicht funktionieren.


TheCheat schrieb am 06.11.2006 um 17:54

hmmm sind aber double sided ...

gibts sonst keinen hier, der schon mal so etwas durchgemacht hat ^^


Mx-Gt schrieb am 06.11.2006 um 19:45

bei den neueren revisionen der cpus (venice, san diego und auch toledo bei dc) sollts afaik keine probs mehr geben (auch mit doublesided!), dennoch treten immer wieder welche auf.


The Prophet schrieb am 06.11.2006 um 19:47

hatte selbst 4 x 512MB PC3200 Twinmos auf einem Sockel939 board mit 220Mhz laufen. 2T natürlich


TheCheat schrieb am 06.11.2006 um 22:47

ja aber 220 mhz is ja nicht viel oder?


The Prophet schrieb am 06.11.2006 um 23:11

für low cost ddr400 sind 220Mhz was ja 440Mhz entspricht nicht übel.


SaxoVtsMike schrieb am 07.11.2006 um 10:07

meine DDR400er machen nicht mehr als 200mhz mit,bei aktuellem timing von 3-3-3-8 1T.
@ Prophet, welche timings hast da eingestellt, bin noch ein blutinger anfänger wenns um rams geht


EG schrieb am 07.11.2006 um 10:16

Soll heißen wenn man schon 2x512MB Double Sided besitzt verliert man beim Aufrüsten mit einem 3. oder 4. Riegel nicht nur Dual Channel sondern AUCH Geschwindigkeit durch den langsameren FSB Takt? -.-

boa wasn crap


APEXi schrieb am 07.11.2006 um 10:17

also ich hab in meinem DFI NF4 Ultra-D 2Stk. OCZ Gold VX und 2Stk. Twinmos Speedpremium mit Winbond UTT Chips @ 245MHz am laufen.
Soweit gabs bei mir keine Probleme.. allerdings läuft das ganze nur mit 2T. Mit 1T geht leider garnix :(


The Prophet schrieb am 07.11.2006 um 10:25

@SaxoVtsMike: Ich hatte die SPD Timings von 2,5-3-3-8 eingestellt, Vcore auf 2,8V erhöht.

@EvilGohan: nein, DualChannel geht nicht verloren und der Geschwindigkeitsverlust hält sich auch in Grenzen. Kommt aber wahrscheinlich auf die Qualität des Memorycontrollers an.


SaxoVtsMike schrieb am 07.11.2006 um 10:29

@prophet, Thx, was ist eingentlich stock VDimm ?


Joe_the_tulip schrieb am 07.11.2006 um 10:31

stock=so wie beim händler
VDimm= Spannung die auf deinen RAM losgelassen wird!


SaxoVtsMike schrieb am 07.11.2006 um 10:55

wollte wissen was normalerweise als standard vdimm für ein wert eingestellt ist, trotzdem danke joe für die erklärung




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025